Die Spielbetriebskommission und der Vorstand von Floorball
Deutschland haben in enger Abstimmung und nach einer ausführlichen
Situationsanalyse beschlossen, den Spielbetrieb in allen FBL-Ligen mit
sofortiger Wirkung für diese Saison einzustellen.
Die sich immer weiter verschärfende Coronakrise und die
daraus resultierenden regionalen behördlichen Einschränkungen hätten an diesem
Wochenende zu ersten konkreten Spielausfällen geführt und einen ordnungsgemäßen
und rechtzeitigen Abschluss der Ha...
view
2. FBL Herren Nord/West (5 posts found)
Bei der Partie der 2. FBL Nord/West zwischen Blau-Weiß 96 Schenefeld und BSV Roxel wurde ein Gastspieler wegen einer Scheibenwischer-Geste mit einer roten Karte belegt.
Nach Würdigung des Sachverhalts sieht die VSK im konkreten Fall "lediglich" ein unsportliches Verhalten und stellt das Verfahren ein. Der entsprechende Spieler ist mithin spielberechtigt.
In Fortsetzung ihrer Rechtsprechung nimmt die VSK auch bei Tatsachenentscheidungen der Schiedsrichter eine Prüfung dahingehend vor, ob d...
view
Mit einem deutlichen 12:5 Sieg gegen den USV TU Dresden machen die Bayern im zweiten Spiel der Relegation den Aufstieg klar. Damit ist der Ligenspielbetrieb der Saison 2017/18 beendet.
Die Entscheidungen in Kürze
1.FBL
Der UHC Sparkasse Weißenfels verteidigt mit einem klaren 11:6 Erfolg im zweiten Spiel den Titel gegen die Wölfe aus Lilienthal und ist neuer und alter Deutscher Meister der Herren.
Die Red Devils sichern sich im kleinen Finale gegen die Piranhhas aus Hamburg Platz drei.
Den...
view
In der nächsten Saison werden 33 Teams aus 12 Bundesländern in den vier FBL-Ligen spielen.
1.FBL
UHC Sparkasse Weißenfels (Meister, Pokalsieger)
TV Lilienthal
Red Devils Wernigerode
ETV Piranhhas Hamburg
MFBC Leipzig
VfL Red Hocks Kaufering
BAT Berlin
Floor Fighters Chemnitz
DJK Holzbüttgen (Aufsteiger)
Blau-Weiß 96 Schenefeld
2.FBL Nord/West
TV Eiche Horn Bremen (Meister)
SSF Dragons Bonn
Dümptener Füchse
TSV Neuwittenbek
Gettorf Seahawks
...
view
Die Playoffs neigen sich dem Ende zu:
Im Finale der Herren nimmt der TV Lilienthal den dritten Anlauf gegen Abonnementsieger Weißenfels. In den letzten beiden Jahren setzten sich die Sachsen-Anhaltiner jeweils mit 2:0 Siegen durch, auch dieses Jahr haben sie Spiel 1 in Lilienthal gewonnen, alles spricht somit wieder für den Favoriten.
Die Red Devils sichern sich im kleinen Finale gegen die Piranhhas aus Hamburg Platz drei.
Der letztjährige Aufsteiger Blau-Weiß 96 Schenefeld kämpft in ...
view