Für Lehrer und Trainer gibt es ein brandneues Standardwerk. Das Buch beinhaltet über 100 Übungen, sowie die wichtigsten Informationen, um mit der Sportart Floorball in der Schule oder im Verein anfangen zu können. Alle Experten sind überzeugt: "Floorball Basics" wird jedem Lehrer oder Trainer als wichtige Unterstützung bei Gestaltung des Unterrichts oder einer Trainingseinheit dienen.
Zum Buch: https://www.floorballshop.com/floorballshop/for-coaches/literature-floorball/floorball-basics.html...
view
Floorball auf einen Blick (4 posts found)
Floorball gilt als die am schnellsten wachsende Mannschaftssportart der Welt. Sie versammelt in fast 60 Mitgliedsstaaten des Weltverbandes mittlerweile knapp 2 Mio. Anhänger. Die Spiele der Weltmeisterschaft 2014 in Schweden werden von bis zu 200.000 Zuschauern verfolgt.
Perfekte Mischung
Floorball vereint diverse Elemente traditioneller Hockeysportarten wie Eis- oder Hallenhockey. Vor allem geringe Kosten für die Einsteigerausrüstung und schnelle Erfolgserlebnisse für Anfänger eta...
view
Die Königsvariante des Floorball, das Großfeldspiel, wird auf einer Fläche von 40x20 Metern mit zwei Mannschaften von jeweils fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt. Umgeben wird das Spielfeld von einer 50 cm hohen Kunststoffbande. Die Torräume sind eingerückt, was auch optisch die Ähnlichkeit zum Eishockey unterstreicht. Gewechselt wird beim Floorball fliegend, auf Weltspitzenniveau liegen die Einsatzzeiten bei etwa 50 Sekunden am Stück. Die Spielzeit gliedert sich in Drittel à 20 Min...
view
Floorball verdankt seinen internationalen Aufstieg in den vergangenen zwei Jahrezehnten nahezu ausschließlich dem Schul- und Universitätssport. In diversen Ländern hat Floorball alle anderen Sportarten im Schulsport überholt. Nun wird die Sportart auch in Deutschland in zahlreiche Schulprogramme und Sportprojekte für Kinder und Jugendliche aufgenommen. Floorball ist für alle Altersklassen extrem einfach zu erlernen, garantiert für Kinder sowie Jugendliche eine Menge Spaß und regelmäßige ...
view