Die erste Teilnahme an einer Weltmeisterschaft erfolgte 1996, bei der ein 8. Platz erreicht
wurde. Im Jahr 2012 wurde die WM auf einem 4. Platz abgeschlossen, was das beste Ergebnis
bis dato bedeutet. Aktuell steht die Nationalmannschaft auf Platz 5 der IFF-Weltrangliste.
Termine der Herren NationalmannschaftDatum | Maßnahme | Ort | Anmerkung |
---|
25.01. - 28.01.2020 | Lehrgang | n.n. | |
28.01. - 02.02.2020 | WM Qualifikation | n.n. | |
24.04. - 26.04.2020 | Lehrgang | n.n. | abgesagt |
31.07. - 02.08.2020 | Lehrgang | n.n. | |
04.09. - 06.09.2020 | Lehrgang | n.n. | |
15.10. - 18.10.2020 | 6NFC | n.n. | abgesagt |
13.11. - 15.11.2020 | Lehrgang | n.n. | |
02.12. - 13.12.2020 | Weltmeisterschaft | Helsinki, Finnland | qualifiziert; verschoben ins Jahr 2021 |
Eine Übersicht über die anstehenden Termine aller Nationalmannschaften findest du
hier Sportliche LeitungOrganisatorische Leitung Position | Name | Vorname | Verein | Jahrgang |
---|
Goalie | Dietz | Mike | k. A. (SWE) | 1990 |
Goalie | Flathmann | Nicolas | TV Eiche Horn Bremen | 1998 |
Goalie | Lemke | Jan | GC Unihockey (SUI) | 1999 |
Goalie | Weissgerber | Sebastian | Bern Capitals (SUI) | 1999 |
Defense | Berbig | Jan | UHC Sparkasse Weißenfels | 2000 |
Defense | Bohls | Jakob | ETV Piranhhas Hamburg | 2001 |
Defense | Böttcher | Tim | UHC Sparkasse Weißenfels | 1991 |
Defense | Böttcher | Florian | UHC Sparkasse Weißenfels | 2001 |
Defense | Heinen | Jannik | DJK Holzbüttgen | 2000 |
Defense | Hoppe | Svenson | MFBC Leipzig | 1999 |
Defense | Peters | Gustav | Floor Fighters Chemnitz | 2000 |
Defense | Rüger | Julian | Red Devils Altendorf (SUI) | 1993 |
Defense | Schuschwary | Erik | MFBC Leipzig | 1993 |
Defense | Thun | Hannes | Berlin Rockets | 1995 |
Center | Kretzschmar | Paul | MFBC Leipzig | 1999 |
Center | Kühl | Flemming | ETV Prianhhas Hamburg | 1998 |
Center | Spöhle | Sebastian | TV Lilienthal | 2000 |
Center | Weigelt | Philipp | UHC Sparkasse Weißenfels | 1995 |
Center | Wipfler | Ricardo | Red Hocks Kaufering | 2001 |
Offense | Bonifacio | Gabriel | Floor Fighters Chemnitz | 2000 |
Offense | Bothe | Marc-Oliver | MFBC Leipzig | 1993 |
Offense | Braune | Adrian | SFF Dragons Bonn | 1999 |
Offense | Bröker | Janos | TV Lilienthal | 1994 |
Offense | Bröker | Niklas | TV Lilienthal | 1996 |
Offense | Burmeister | Alexander | TV Schriesheim | 1995 |
Offense | Herlt | Sascha | UHC Sparkasse Weißenfels | 1993 |
Offense | Hofferbert | Nils | DJK Holzbüttgen | 2000 |
Offense | Langenstraße | Hannes | Floor Fighters Chemnitz | 1999 |
Offense | Lemke | Tim | Kloten-Dietlikon Jets (SUI) | 1998 |
Offense | Siede | Matthias | UHC Sparkasse Weißenfels | 1990 |
Offense | Weißkirchen | Florian | SFF Dragons Bonn | 1998 |
STAFF |
WM-Platzierungen: |
---|
2018: | 6. Platz |
2016: | 7. Platz |
2014: | 9. Platz |
2012: | 4. Platz |
2010: | 10. Platz |
2008: | 11. Platz |
2006: | 10. Platz |
2004: | 8. Platz |
2002: | 8. Platz |
2000: | 9. Platz |
1998: | 8. Platz |
1996: | 8. Platz |
Co-Sponsoren Nationalteams
Unihoc ist der offizielle Ausrüster von Floorball Deutschland. Das schwedische Unternehmen stattet alle deutschen Nationalmannschaften mit hochwertigen Materialien aus und unterstützt seit mehreren Jahren den Aufbau der Sportart Floorball in Deutschland.
Floorballshop.com ist der offizielle Partnershop von Floorball Deutschland. Das junge Chemnitzer Unternehmen bietet alles an Floorballmaterial, was sich ein Floorballfan wünscht. Bei vielen Floorball Deutschland-Veranstaltungen ist der Floorballshop mit einem Verkaufsstand präsent.
Juho Meuronen ist einer der erfahrensten Torwarttrainer der Welt. Er war viele Jahre für den finnischen Floorballverband tätig.
Seine Hauptaufgaben lagen in den Nationalteams. Aber er war auch einer der Entwickler des Konzepts "finnish way of Coaching".
Nun ist er in unserem Team! Er wird sich vor allem um das Herren Nationalteam, die Jugendcamps und die Ausbildung kümmern.
‘‘Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Staff und dem Team. Ich wünsche mir einen schnellen Start.‘‘...
view
Die Herrenweltmeisterschaft in Helsinki wurde erstmal auf das Jahr 2021 verschoben. Damit war auch Interimsheadcoach Atte Ronkanen seinen Posten los. Jetzt gibt es neues Personal.
Die IFF teilte heute die neuen Spieldaten der Weltmeisterschaften 2021 mit. Auch die Herrenweltmeisterschaft wurde verschoben, auf Dezember 2021. Mit der Mitteilung, dass die WM nicht wie geplant im Dezember 2020 stattfinden kann, gab es neben der terminlichen Änderung, noch eine weitere für die Männernat...
view
Normalerweise können wir uns jährlich auf zwei Weltmeisterschaften freuen. Jeweils im Wechsel spielen die U19 Herren und die U19 Damen im Mai, sowie die Herren und Damen im Dezember. Doch die Corona-Pandemie hat auch dort eine Veränderung eingeleitet. So mussten die Weltmeisterschaften der U19 Damen und der Herren in das Jahr 2021 verschoben werden. Ein Jahr ohne WMs wird also mit einem Jahr belohnt, welches gleich alle vier Großevents bieten wird. Den Anfang werden die U19 Herren vom 28.04.-02...
view
Der Bundestrainer trat zurück, die WM wird nun definitiv verschoben. Für die Herrennationalmannschaft gab es in den vergangenen Wochen viele Änderungen und Unruhe. Im Interview erzählen uns die neuen Trainer, wie sie das erste Trainingslager empfunden haben, wie sie die Entwicklung des deutschen Floorballsportes wahrnehmen, und welche Pläne sie mit der Herrennationalmannschaft haben.
Das neue Trainergespann der Herrennationalmannschaft besteht aus Ilkka Kittilä und Mika Valtonen. Die b...
view
Die IFF hat in der vergangenen Woche - nach einem Antrag von den finnischen Ausrichtern - beschlossen, dass die Herren-WM ins Jahr 2021 verschoben wird. Als Grund nannten die Ausrichter insbesondere die ungewissen Reise- und Versammlungsbeschränkungen durch die Corona-Pandemie, die für die Organisation einen großen Unsicherheitsfaktor darstellen. Ein neuer Termin wurde noch nicht bekannt gegeben. Die Entscheidung darüber soll Ende September fallen.
view
Remo Hubacher, Headcoach der Herrennationalmannschaft, gab am Freitag dem 07.08.2020 gemeinsam mit Stefan Erkelenz, dem bis dato Teammanager, seinen Rücktritt bekannt. Neu wird diese Position von Atte Ronkanen besetzt, dabei wird er von Ilkka Kittilä unterstützt.
Am Freitagabend gab Remo Hubacher dem Vorstand überraschend seinen Rücktritt von seiner Stelle als Cheftrainer der Herrennationalmannschaft bekannt. Mit ihm tritt auch der Stefan Erkelenz, der zuvor als Teammanager agiert hatte, vo...
view
Am Freitagabend vermeldet der Verband Neuigkeiten aus dem Herrennationalteam. Headcoach Remo Hubacher und Team Manager Stefan Erkelenz geben beide mit sofortiger Wirkung ihren Rücktritt von ihren Positionen bekannt. Sobald mehr Details zur Neubesetzung und zur Weltmeisterschaft 2020 in Helsinki bekannt werden, erfahren Sie diese hier.
view
Die Coronakrise betrifft derzeit den ganzen Sport. Welch umfangreiche Auswirkungen die Einschränkungen für die Nationalmannschaft bedeuten, erklärt uns Bundestrainer Remo Hubacher in einem „long distance“ Interview.
Redaktion: Remo, wie geht es dir? Hast du und deine Familie die Krise bis jetzt gut überstanden?Remo: Vielen Dank der Nachfrage. Mir geht es ganz gut. Wenn wir wirklich die Hochphase der Corona Pandemie schon durchhaben, ist es für meine Familie und mich ganz glimpflich verlaufen...
view
- by admin
- added 5. Februar 2020
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft hat sich erfolgreich für die Weltmeisterschaft 2020 qualifiziert.
Nach zwei stellenweise sehr mühsamen Vorrundensiegen gegen Österreich (7:0) und Frankreich (9:4) sowie einer Niederlage gegen Turnier-Gastgeber Lettland (1:6), machte sich das Team um Kapitän Tim Böttcher im entscheiden Match gegen Spanien (8:4) erneut selbst das Leben unnötig schwer.
Es war ein klassisches Missverständnis. Deutschland lag in der 18. Minute gegen Spanien bereits mit 4:...
view
Im Abendspiel gegen Gastgeber Lettland war für Deutschland nichts zu holen. Mit 1:6 unterliegen die Deutschen den Letten, und müssen nun gegen Spanien in das K.O.-Spiel um den Einzug in die Weltmeisterschaft.
Im letzten Gruppenspiel der Gruppe F Lettland gegen Deutschland trafen die beiden besten Teams aufeinander. Der Gewinner des Spiels würde sich direkt für die Weltmeisterschaft 2020 in Helsinki qualifizieren, der Verlierer muss noch in ein Entscheidungsspiel gegen Spanien, bei dem ...
view