
StenaLine Floorball Herren Nationencup 2016, Lilienthal
Freitag, 4. November - Sonntag, 6. November 2016Schoofmoorhalle Lilienthal
Am ersten November-Wochenende, verwandelt sich der gesamte Schoofmoor-Sportkomplex in eine Bühne für internationale, hochklassige Herren Länderspiele, Showprogramm, SCHULCUP und Workshops.
Der StenaLine Nationencup 2016 gilt als der letzte Härtetest vor der Herren Floorball Weltmeisterschaft 2016 in Riga und erfährt deshalb eine ganz besondere - auch mediale - Aufmerksamkeit.
Die teilnehmenden Nationen sind:
- Lettland (5. der IFF-Rangliste)
- Norwegen (6.)
- Deutschland (7.)
- Dänemark (12.)
Freitag, 4. November
16.00 Uhr: Lettland vs. Norwegen
20.00 Uhr: Deutschland vs. Dänemark
Samstag, 5. November
15.00 Uhr: Norwegen vs. Dänemark
19.00 Uhr: Deutschland vs. Lettland
Sonntag, 6. November
10.00 Uhr: Dänemark vs. Lettland
14.00 Uhr: Deutschland vs. Norwegen
16.15 Uhr: SiegerehrungenFolgende Tickets können ab sofort vorbestellt werden:
Turniertickets / Tournament tickets
PK I (beste Sicht auf das Spielfeld / best view on match field)
- normaler Preis: 50,00 EUR (normal price)
- ermäßigter Preis*: 30,00 EUR (reduced fee)
PK II (Sitze an den Seiten / seats at both sides)
- normaler Preis: 30,00 EUR (normal price)
- ermäßigter Preis*: 15,00 EUR (reduced fee)
Tagestickets / day tickets
PK I (beste Sicht auf das Spielfeld / best view on match field)
- normaler Preis: 20,00 EUR (normal price)
- ermäßigter Preis*: 15,00 EUR (reduced fee)
PK II (Sitze an den Seiten / seats at both sides)- normaler Preis: 12,00 EUR (normal price)
- ermäßigter Preis*: 6,00 EUR (reduced fee)
*Ermäßigt sind Kinder bis einschließlich 12 Jahre, Schüler, Studenten, Azubis, FSJler, Wehrdienstler, Renter (alle gegen Vorlage eines Ausweises)
*Reduced entry fee can be used for children until the age of 12 and students.
Workshops
Der StenaLine Nationencup 2016 wird zahlreiche Sportler, Fans, Medien und Offizielle am ersten Novemberwochenende nach Lilienthal locken. Der TV Lilienthal möchte als Ausrichter des internationalen Vorbereitungsturniers unter anderem mit Hilfe von interessanten Workshops das gesamte Event noch attraktiver gestalten und einen Nutzen für die gesamte Floorballgemeinde und auch darüber hinaus erzielen.
Goalkeeper-Workshop "Last Line of Defense" mit Aake Kettunen und Sebastian Spöhle
Einer der Kurse wird der „Last Line of Defense“-Workshop von Aake Kettunen sein. Die finnische Torhüter-Legende wird allen teilnehmenden Floorball-Torhütern in sechs Theorie- und Praxiseinheiten spannende und interessante Tipps geben. Eine detaillierte Übersicht über Aake Kettunen und die Inhalte des Workshops könnt ihr auf den nächsten Seiten finden.
Neben Aake Kettunen wird Sebastian Spöhle, U19 Herren Nationaltorhüter und seit dieser Saison bei den „Lilienthaler Wölfen“ in der 1. Floorball Bundesliga, den Kurs als Co-Referent begleiten. Der Kurs ist auf 10 Torhüter beschränkt, eine schnelle Anmeldung wird dementsprechend empfohlen.
Weitere Infos und zur AnmeldungLauf-Workshop mit Hartmut Bunzel
Einer der Kurse wird der Lauf-Workshop mit Hartmut Bunzel und seiner Tochter Natalie sein. Während des 90-minütigen Workshops wird sich alles um das Thema Laufen drehen. Speziell für Floorball ein sehr interessantes Themengebiet. Es wird auf das richtige Warm-Up sowie Koordinations- und Stabilitätsübungen eingegangen, die neben der Verbesserung der Beweglichkeit und Schnelligkeit auch Verletzungen vorbeugen. Eine detaillierte Übersicht über Hartmut und Natalie Bunzel und die Inhalte des Workshops könnt ihr auf den nächsten Seiten finden.
Weitere Infos und zur AnmeldungSchoofmoorhalle Lilienthal
Adresse
Schoofmoorhalle Lilienthal
Zum Schoofmoor 7
28865 Lilienthal
Deutschland / Germany
PresseakkreditierungDas Akkreditierungsverfahren beginnt am 10. Oktober. Wenden Sie sich mit Ihrem Akkreditierungswunsch bitte per Mail (
nationencup@floorball-lilienthal.de) an die Presseakkreditierung vom Ausrichter TV Lilienthal e.V..
Die Mail muss Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, Mailadresse) enthalten. Geben Sie zudem an, für welches Medium Sie berichten und ob Sie in Bezug auf die technische Infrastruktur besondere Wünsche haben, die über die Bereitstellung einer WLAN-Internetverbindung hinausgeht.
Werden Sie Sponsor!
Ein Sponsoring im Rahmen des Stena Line Nationencup 2016 – eine perfekte Möglichkeit Sie und Ihr Unternehmen auf regionaler, bundesweiter und sogar internationaler Ebene zu präsentieren! Der StenaLine Nationencup 2016 wird zahlreiche Sportler, Fans, Medien und Offizielle am ersten Novemberwochenende nach Lilienthal locken. Der TV Lilienthal möchte als Ausrichter des internationalen Vorbereitungsturniers unter anderem mit Workshops, Showprogramm und Eventtechnik eine ganz besondere Atmosphäre schaffen.
Das ist Ihre Chance! Nutzen Sie den StenaLine Nationencup 2016 für die Präsentation Ihrer Unternehmensbotschaft und werben Sie auf verschiedensten Wegen für sich, Ihr Produkt oder Ihre Firma.
Ihnen bieten sich vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren. Von der klassischen Printwerbung über die Banden- und Spielbodenwerbung bis hin zu Werbeclips im Livestream – von der regionalen bis zur internationalen Reichweite stehen Ihnen jegliche Kommunikationsinstrumente zur Verfügung.
Auch die Einbindung vor Ort, zum Beispiel durch das Verteilen von Produktsamples oder der Einbindung in das Pausenprogramm zwischen den Länderspielen stellt eine weitere Möglichkeit beim Sponsoring dar.
Gerne besprechen wir mit Ihnen auch individuell abgestimmte Sponsoringpakete. Sie können uns jederzeit kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Allgemeine InformationenAdresse: Zum Schoofmoor 7, 28865 Lilienthal
Ansprechpartner: Tobias Melde
E-Mail:
floorball@tvlilienthal.deMobil: 0151 – 51 93 65 51
Wir suchen noch Volunteers!
Für die reibungslose Organisation und Durchführung sind wir auf die Hilfe von Volunteers angewiesen. Sofern Du Interesse und Zeit hast, trag dich bitte in das folgende Formular ein, damit wir eine möglichst gute Einteilung vornehmen können!
>>Anmeldung hier! Hauptsponsor Wettbewerbe
Stena Line ist der neue Hauptsponsor Wettbewerbe von Floorball Deutschland. Damit ist das skandinavische Fährunternehmen bei allen Events - angefangen vom Pokal, dem Pokal final4, den Nationencups, den Deutschen Meisterschaften und den U17 Trophys - Namensgeber. Vielleicht noch wichtiger: Stena Line bietet von nun an tolle Sonderkonditionen für Floorballspieler für Fahrten zur Floorball-U19WM 2015, dem schwedischen Meisterschaftsfinale oder dem Star Camp.
Co-Sponsoren Wettbewerbe
Unihoc ist der offizielle Ausrüster von Floorball Deutschland. Das schwedische Unternehmen stattet alle deutschen Nationalmannschaften mit hochwertigen Materialien aus und unterstützt seit mehreren Jahren den Aufbau der Sportart Floorball in Deutschland.
Floorballshop.com ist der offizielle Partnershop von Floorball Deutschland. Das junge Chemnitzer Unternehmen bietet alles an Floorballmaterial, was sich ein Floorballfan wünscht. Bei vielen Floorball Deutschland-Veranstaltungen ist der Floorballshop mit einem Verkaufsstand präsent.
Die Sepio GmbH ist die neue Partnerdruckerei von Floorball Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig und Filialen in Berlin, München und Dresden bietet Druckerzeugnisse in höchster Qualität, bei bestem Service und zu fairen Preisen. Großes Extra: Mit Beginn der Partnerschaft hat die Sepio GmbH mit
www.floorball-druckerei.de einen Web-Shop gestartet, in dem ausgewählte Artikel für Floorballvereine zu Sonderkonditionen angeboten werden.