floorball deutschland
  • Bundesliga
    • 1. FBL Herren
    • 1. FBL Damen
    • 2. FBL Herren Ost
    • 2. FBL Herren Nord/West
    • 2. FBL Herren Süd/West
  • Wettbewerbe
    • StenaLine Nationencup
    • Pokal & final4
    • Deutsche Meisterschaften
    • U17 Trophys
  • Leistungssport
    • FD-Akademie
      • FD-Philosophie
      • Ziele und Visionen
      • Athletenweg und Nachwuchsförderung
      • Stützpunkte
      • Trainerausbildung
      • Ausbildungsstruktur
      • Personal
      • Termine Leistungssport
    • Nationalteams
      • Termine Nationalteam
      • Herren
      • Damen
      • U23 Herren
      • U19 Herren
      • U19 Damen
      • U17 Herren
      • Talentecamps
  • Schule
    • Floorball als Schulsport
    • Schulwettbewerbe
  • Sponsoren
  • Verband
    • Kurznachrichten & News
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Offene Stellen
    • Kommissionen / Gremien
      • ABK – Ausbildungskommission
      • SBK – Spielbetriebskommission
      • RSK – Regel- und Schiedsrichterkommission
      • MEK – Medizinische Kommission
      • EVK – Eventkommission
      • MÖK – Marketing- und Öffentlichkeitsarbeitskommission
      • Corona Task Force
      • BrK – Berufungskammer
      • VSK – Verbandsspruchkammer
    • Weltverband
    • Landesverbände
    • Anti-Doping
    • Dokumente
    • Termine
    • Partnershop des Verbandes
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • floorballshop
    • Floorballmaterial
  • Datenschutz
  • Impressum
floorball deutschland
  • Bundesliga
    • 1. FBL Herren
    • 1. FBL Damen
    • 2. FBL Herren Ost
    • 2. FBL Herren Nord/West
    • 2. FBL Herren Süd/West
  • Wettbewerbe
    • StenaLine Nationencup
    • Pokal & final4
    • Deutsche Meisterschaften
    • U17 Trophys
  • Leistungssport
    • FD-Akademie
      • FD-Philosophie
      • Ziele und Visionen
      • Athletenweg und Nachwuchsförderung
      • Stützpunkte
      • Trainerausbildung
      • Ausbildungsstruktur
      • Personal
      • Termine Leistungssport
    • Nationalteams
      • Termine Nationalteam
      • Herren
      • Damen
      • U23 Herren
      • U19 Herren
      • U19 Damen
      • U17 Herren
      • Talentecamps
  • Schule
    • Floorball als Schulsport
    • Schulwettbewerbe
  • Sponsoren
  • Verband
    • Kurznachrichten & News
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Offene Stellen
    • Kommissionen / Gremien
      • ABK – Ausbildungskommission
      • SBK – Spielbetriebskommission
      • RSK – Regel- und Schiedsrichterkommission
      • MEK – Medizinische Kommission
      • EVK – Eventkommission
      • MÖK – Marketing- und Öffentlichkeitsarbeitskommission
      • Corona Task Force
      • BrK – Berufungskammer
      • VSK – Verbandsspruchkammer
    • Weltverband
    • Landesverbände
    • Anti-Doping
    • Dokumente
    • Termine
    • Partnershop des Verbandes
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • floorballshop
    • Floorballmaterial
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Bundesliga
    • 1. FBL Herren
    • 1. FBL Damen
    • 2. FBL Herren Ost
    • 2. FBL Herren Nord/West
    • 2. FBL Herren Süd/West
  • Wettbewerbe
    • StenaLine Nationencup
    • Pokal & final4
    • Deutsche Meisterschaften
    • U17 Trophys
  • Leistungssport
    • FD-Akademie
      • FD-Philosophie
      • Ziele und Visionen
      • Athletenweg und Nachwuchsförderung
      • Stützpunkte
      • Trainerausbildung
      • Ausbildungsstruktur
      • Personal
      • Termine Leistungssport
    • Nationalteams
      • Termine Nationalteam
      • Herren
      • Damen
      • U23 Herren
      • U19 Herren
      • U19 Damen
      • U17 Herren
      • Talentecamps
  • Schule
    • Floorball als Schulsport
    • Schulwettbewerbe
  • Sponsoren
  • Verband
    • Kurznachrichten & News
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Offene Stellen
    • Kommissionen / Gremien
      • ABK – Ausbildungskommission
      • SBK – Spielbetriebskommission
      • RSK – Regel- und Schiedsrichterkommission
      • MEK – Medizinische Kommission
      • EVK – Eventkommission
      • MÖK – Marketing- und Öffentlichkeitsarbeitskommission
      • Corona Task Force
      • BrK – Berufungskammer
      • VSK – Verbandsspruchkammer
    • Weltverband
    • Landesverbände
    • Anti-Doping
    • Dokumente
    • Termine
    • Partnershop des Verbandes
    • Sponsoren
  • Kontakt
  • floorballshop
    • Floorballmaterial
  • Datenschutz
  • Impressum

mathias-liebing

  • Videos256
  • Posts415
  • 7 Jahren ago
  • Posts
  • Videos
Alle FINAL4-Livestreams im Überblick
view

Alle FINAL4-Livestreams im Überblick

  • by Mathias Liebing
  • added 14. März 2018
Die deutsche Floorballgemeinde schaut nach Berlin. In der Hauptstadt findet vom 16. bis 18. März 2018 das FINAL4, das Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland, statt. Alle Partien werden live bei Sportdeutschland.tv übertragen. Besonders freuen wir uns, dass wir mit Jan-Olav Straakholder aus Berlin und Tom Karppinen aus Frankfurt zwei Kommentatoren auffahren können. Zur Seite stehen dem Duo am Wochenende - und auch das ist uns eine ausgesprochene Freude - Experten wie Mike Dietz, Pavel ...
view
Gewinnspiel: Neue Banden-Aktion zum FINAL4 mit Unihoc
view

Gewinnspiel: Neue Banden-Aktion zum FINAL4 mit Unihoc

  • by Mathias Liebing
  • added 6. März 2018
Pünktlich zum FINAL4 2018 in Berlin legt Floorball Deutschland mit unserem langjährigen Ausrüster Unihoc die beliebte Bandenaktion ganz neu auf. Erstmalig geht also um eine Unihoc-PREMIUM-Bande, die schon bald in eurer Halle stehen könnte! Was ist zu tun? Eine Mail mit dem Betreff „Unihoc-Gewinnspiel“ an moek@floorball.de genügt. Einsendeschluss ist Mittwoch, der 21. März 2018.  Der Ablauf: Schickt eine Mail mit dem Namen und der Telefonnummer eines Ansprechpartners sowie dem Namen des Ver...
view
WM-Quali: Slowenien – Die unangenehme erste Aufgabe
view

WM-Quali: Slowenien – Die unangenehme erste Aufgabe

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Februar 2018
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft trifft am Donnerstag, den 1. Februar, ab 16 Uhr (zum Livestream) bei der WM-Qualifikation im slowakischen Nitra auf Slowenien. Die Südosteuropäer sind ein unangenehmer Konkurrent - deutlich unangenehmer als Platz 24 in der Vierjahreswertung des Weltverbandes vermuten lässt. Davon konnte sich Remo Hubacher am Mittwoch ein Bild machen, der gemeinsam mit der Mannschaft Sloweniens Auftaktmatch gegen die gastgebenden Slowaken verfolgte. Im Interview hat uns d...
view
Remo Hubacher: Wir sind eine Mannschaft und wollen gemeinsam unsere Ziele erreichen
view

Remo Hubacher: Wir sind eine Mannschaft und wollen gemeinsam unsere Ziele erreichen

  • by Mathias Liebing
  • added 29. Januar 2018
Am Donnerstag, den 1. Februar, startet die deutsche Floorball-Nationalmannschaft gegen Slowenien in die WM-Qualifikation. Wir haben uns vor dem Turnier mit dem neuen Bundestrainer Remo Hubacher unterhalten, der sich gemeinsam mit der Mannschaft seit vergangenen Freitag im tschechischen Brünn auf die Quali in der Slowakei vorberietet. Remo Hubacher, mit welchem Ziel startest du ganz persönlich in deine erste WM-Qualifikation als Bundestrainer? Das Hauptziel ist ganz klar die erfolgreiche Qu...
view
Herren Nationalmannschaft: Über Brünn und Nitra nach Prag?
view

Herren Nationalmannschaft: Über Brünn und Nitra nach Prag?

  • by Mathias Liebing
  • added 27. Januar 2018
Vom 01. bis 09. Dezember finden Ende des Jahres in Prag die Floorball-Weltmeisterschaften der Herren statt. Selbstverständlich will da auch unsere Herren Nationalmannschaft mit von der Partie sein. Doch der Weg wird hart, die Losfee hat es mit den deutschen Männern nicht allzu gut gemeint: Neben Slowenien und Frankreich trifft Deutschland auf Rekordweltmeister Schweden und den Quali-Gastgeber Slowakei. Auf der Reise nach Nitra, wo das Qualifikationsturnier gespielt wird, gibt es aber noch ein...
view
Alle Livestreams der WM-Quali auf einen Klick
view

Alle Livestreams der WM-Quali auf einen Klick

  • by Mathias Liebing
  • added 27. Januar 2018
Floorball WM-Qualifikation, Nitra/Slowakei Do., 1. Februar, 16 Uhr: Deutschland vs. Slowenien Fr., 2. Februar, 19 Uhr: Schweden vs. Deutschland  Sa., 3. Februar, 19 Uhr: Deutschland vs. Slowakei So., 4. Februar, 15 Uhr: Frankreich vs. Deutschland 
view
U17 Trophy 2018 in Lilienthal
view

U17 Trophy 2018 in Lilienthal

  • by Mathias Liebing
  • added 22. Dezember 2017
Das erste Highlight lässt im Floorballjahr 2018 nicht lange auf sich warten. In Lilienthals Schoofmoorhalle wird vom 5. bis 7. Januar die U17 Trophy ausgetragen. Hier treffen die besten U17 Talente mit ihren Regionalauswahlen aufeinander. Spielplan Freitag, 5. Januar 2018 19.00 Uhr   Nord vs. West Samstag, 6. Januar 2018 10.00 Uhr Sachsen/FVBB vs. Süd 11.45 Uhr Sachsen-Anhalt vs. Nord 13.30 Uhr West vs. Sachsen/FVBB 15.15 Uhr Süd vs. Sachsen-Anhalt 17.00 Uhr Nord vs...
view
Spiel um Platz neun: Dänemark ist ein Törchen besser
view

Spiel um Platz neun: Dänemark ist ein Törchen besser

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Dezember 2017
Das Spiel um Platz neun der Weltmeisterschaften in der Slowakei war aus deutscher Sicht etwas besonderes: Schon vor Beginn stand fest, dass mit Katja Timmel und Franziska Kuhlmann zwei langjährige und sehr erfolgreiche Nationalspielerinnen ihre internationale Karriere beenden werden. Mannschaft, Trainer und Betreuer wollten ihren Führungsspielerinnen in der Partie am Donnerstagmittag einen würdigen Abschied bereiten. Allerdings stand mit Dänemark eine sehr starke Mannschaft im Weg. Das Team G...
view
Spiel um Platz neun Deutschland vs. Dänemark exklusiv bei YouTube
view

Spiel um Platz neun Deutschland vs. Dänemark exklusiv bei YouTube

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Dezember 2017
Aufgrund von technischen Problemen von Sportdeutschland wird das letzte WM-Spiel der deutschen Damen am Donnerstag, den 7. Dezember, um 13 Uhr exklusiv bei YouTube zu sehen sein: Link zum Livestream
view
Gegen die USA Selbstvertrauen getankt
view

Gegen die USA Selbstvertrauen getankt

  • by Mathias Liebing
  • added 6. Dezember 2017
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft der Damen hat mit einem 10:7 (4:1, 2:4, 4:2)-Sieg gegen die USA das Spiel um Platz neun bei den Weltmeisterschaften im slowakischen Bratislava erreicht. Am Donnerstag, den 7. Dezember, trifft das Team um 13 Uhr auf Dänemark. Ein neunter Platz würde mit hoher Wahrscheinlichkeit den Verbleib unter den Top-Acht-Nationen bedeuten. Spätestens in der 17. Spielminute sah am Mittwochnachmittag gegen die USA alles nach einer klaren Sache aus. Torhüterin In...
view
Deutschland vs. USA exklusiv bei YouTube
view

Deutschland vs. USA exklusiv bei YouTube

  • by Mathias Liebing
  • added 6. Dezember 2017
Aufgrund der Tatsache, dass das Platzierungsspiel Deutschland gegen die USA, nicht per Satellit verbreitet wird, ist die Partie am Mittwoch, den 6. Dezember, exklusiv bei Youtube zu sehen. Folgt dazu diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=OZEMkthPgIQ
view
Die beste Niederlage seit langem
view

Die beste Niederlage seit langem

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Dezember 2017
Ging da doch noch einmal etwas? In Bratislava war die 58. Spielminute gerade angebrochen, als Pauline Baumgarten* den Ball ins Tor der Slowakinnen wuchtete. Der Vorsprung der Gastgeberinnen war damit auf zwei Tore geschmolzen und die deutschen Spielerinnen liefen im Mut der Verzweiflung weiter an. Es gab nicht viele Beobachter, die dem Team von Bundestrainer Simon Brechbühler einen solchen Auftritt am Dienstagnachmittag zugetraut hätten. Zum einen aufgrund der ernüchternden 0:5-Niederlage im...
view
WM als Taktikschulung
view

WM als Taktikschulung

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Dezember 2017
Der Floorball-Weltverband IFF produziert während der Weltmeisterschaft sehr gelungene Videos, in denen taktische Kniffe und Feinheiten erklärt werden. Der langjährige Nationalcoach Jürg Kihm, der unter anderem Australien betreute, interviewt dazu aktuelle Coaches der WM-Teilnehmer. Vor dem deutschen Gruppenspiel war Bundestrainer Simon Brechbühler an der Reihe. Schaut rein, lohnt sich.
view
“Wir versuchen unsere Haut so teuer wie möglich zu verkaufen”
view

“Wir versuchen unsere Haut so teuer wie möglich zu verkaufen”

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Dezember 2017
Die dritte Niederlage im dritten WM-Gruppenspiel gegen Polen war bitter. Im Ergebnis muss das deutsche Team nun gegen die Gastgeberinnen ran. Im Playoff-Match um das Viertelfinale wartet am Dienstagnachmittag um 16 Uhr die Slowakei. Wir haben Bundestrainer Simon Brechbühler um seine Einschätzung gebeten. Simon, 0:5 gegen Polen klingt deutlich. Macht etwas Hoffnung in Blick auf das entscheidende Spiel morgen gegen die Slowakei? Vor allem das 0:3 in den ersten 20 MInuten war deutlich. Dann haben...
view
Dritte Niederlage in Folge – Deutschland in Bratislava unter Druck
view

Dritte Niederlage in Folge – Deutschland in Bratislava unter Druck

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Dezember 2017
Die deutschen Damen stehen nach der dritten Niederlage im dritten Gruppenspiel der Weltmeisterschaft in Bratislava unter Druck. Nach dem 0:5 (0:3, 0:0, 0:2) am Montagmittag gegen Polen geht das Team von Bundestrainer Simon Brechbühler nun als Gruppenletzter in die Playoff-Runde. Hier wartet am Dienstag um 16 Uhr Gastgeber Slowakei. Gegen die Polinnen, den direkten Konkurrenten um Vorrundengruppenplatz drei, geriet Deutschland früh in Rückstand. Bitter: Immer wenn sich die Damen um Kapitänin F...
view
“Wir sind defensiv weniger stabil”
view

“Wir sind defensiv weniger stabil”

  • by Mathias Liebing
  • added 3. Dezember 2017
Nach der zweiten Niederlage im zweiten Gruppenspiel traf Michael Lachenmaier, Generalsekretär von Floorball Deutschland, unseren Bundestrainer Simon Brechbühler zum Interview: Hallo Simon, Wie geht’s als Yves Blitzer (Coach Bob Jamaika, Simon hatte in einem Interview vor der WM dieses Bild benutzt: zum Interview), ist der Bob schon in der Spur? Ja teilweise, wir haben es heuten phasenweise gut gemacht, aber phasenweise waren wir aber auch einen deutlichen Schritt zu spät. Die Ergebnisse...
view
Nach der zweiten WM-Niederlage beginnt das Turnier
view

Nach der zweiten WM-Niederlage beginnt das Turnier

  • by Mathias Liebing
  • added 3. Dezember 2017
Die deutsche Damen Floorball-Nationalmannschaft hat auch das zweite Vorrundenspiel verloren. Nach der 2:23-Auftaktniederlage gegen Schweden am Freitag war die Schweiz beim 0:14 (0:4, 0:6, 0:14) kein gleichwertiger Gegner. Im finalen Gruppenspiel am Montag wird es nun ernst: Um 11.30 Uhr geht es beim Duell mit Polen um den dritten oder vierten Gruppenrang, was erhebliche Auswirkungen auf den weiteren Turnierverlauf haben kann. Die Geschichte des ungleichen Vorrunden-Duells gegen die Schweiz is...
view
Zwei Treffer gegen Schweden und viele Gegentore
view

Zwei Treffer gegen Schweden und viele Gegentore

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Dezember 2017
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft der Damen hat das Auftaktspiel der Weltmeisterschaften im slowakischen Bratislava erwartungsgemäß gegen Schweden verloren. Gegen die amtierenden Weltmeisterinnen hieß es vor 315 Zuschauern am Ende sehr, sehr deutlich 2:23 (0:8, 2:6, 0:9). Schon in den ersten Sekunden machten die Schwedinnen klar, dass sie nicht nur zum Spaß nach Bratislava gekommen sind. Lediglich 28 Sekunden brauchte Weltstar Anne Wijk bis zum Führungstreffer. Naja, und so ging es da...
view
Übersicht: Alle deutschen WM-Spiele
view

Übersicht: Alle deutschen WM-Spiele

  • by Mathias Liebing
  • added 30. November 2017
Vorrunde Fr., 1. Dezember, 15 Uhr Deutschland vs. Schweden 2:23 Link zum Sportdeutschland-Livestream Vorrunde So., 3. Dezember, 15.30 Uhr Deutschland vs. Schweiz 0:14 Link zum Sportdeutschland-Livestream Vorrunde Mo., 4. Dezember, 11.30 Uhr Polen vs. Deutschland 5:0 Link zum Sportdeutschland-Livestream Playoff Di., 5. Dezember, 16.00 Uhr Deutschland vs. Slowakei 3:7 Link zum Sportdeutschland-Livestream Platzierungsrunde Mi., 6. Dezember, 15.30 Uhr USA vs. Deutsc...
view
Der deutsche WM-Kader
view

Der deutsche WM-Kader

  • by Mathias Liebing
  • added 30. November 2017
Zugegeben, Kadervorstellungen können echt langweilig sein. Wie es interessant geht, macht unsere Damen-Nationalmannschaft auf ihrer Facebookseite vor. Schaut mal rein: Christa Brünn #1 Goalkeeper FB Riders D-B-R (SUI) Indra (Indi) Reck #30 Goalkeeper UHC Weißenfels Jessica Schulz #21 Defender Hannover 96 Anne-Marie Mietz #25 Forward MFBC Grimma Riccarda Schimanski #19 Forward BMIL Innebandy (NOR) Alena Holst #20 Defender UHC Laupen (SUI) Riana Mena...
view
MDR-Vorbericht zur Damen-WM
view

MDR-Vorbericht zur Damen-WM

  • by Mathias Liebing
  • added 30. November 2017
Das MDR Fernsehen widmete der Floorball Damen-WM einen Vorbericht. Im Fokus steht dabei Nationalspielerin Laura Neumann. Die 26-jährige Spielerin vom UHC Weißenfels erlebt im slowakischen Bratislava bereits ihre vierten Damen-Weltmeisterschaften. Vor zwei Jahren in Tampere konnte sie vor allem im Playoff-Match gegen Dänemark die Aufmerksamkeit auf sich ziehen: Link zur MDR-Mediathek: https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-157530.html
view
“Bei der WM sind wir die jamaikanische Cool-Runnings-Mannschaft”
view

“Bei der WM sind wir die jamaikanische Cool-Runnings-Mannschaft”

  • by Mathias Liebing
  • added 2. November 2017
Am ersten November-Wochenende testen nicht nur die Herren (siehe http://www.floorball.de/2017/11/die-daenemark-laenderspiele-sind-ein-wichtiger-baustein/), sondern auch die Damen. Das Team von Bundestrainer Simon Brechbühler nimmt an der ersten Auflage des neuen Sechs-Nationen-Turniers im slowakischen Nitra teil. Wir sprachen mit ihm zum Stand der Vorbereitungen und über seine Ziele für die WM, die in der ersten Dezember-Hälfte in Bratislava, also wiederum in der Slowakei, bevorsteht. Simon,...
view
“Die Dänemark-Länderspiele sind ein wichtiger Baustein”
view

“Die Dänemark-Länderspiele sind ein wichtiger Baustein”

  • by Mathias Liebing
  • added 2. November 2017
Am ersten November-Wochenende reist die deutsche Herren-Nationalmannschaft nach Dänemark. Dort trifft das Team vom neuen Bundestrainer Remo Hubacher in zwei Länderspielen auf unseren nördlichen Nachbarn. Die Spiele in Sonderborg sind ein wichtiger Test vor der WM-Qualifikation im kommenden Jahr in der Slowakei. Die Live-Statistik zu den Länderspielen gibt es hier: Sa., 18 Uhr   Dänemark vs. Deutschland So., 12 Uhr   Dänemark vs. Deutschland Remo, du bist seit Frühjahr neuer Bundestrain...
view
Auszeichnung für Red Devils Wernigerode
view

Auszeichnung für Red Devils Wernigerode

  • by Mathias Liebing
  • added 2. November 2017
Die Floorballer der Red Devils Wernigerode wurden vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit dem grünen Band ausgezeichnet. Diese Auszeichnung geht bundesweit an Sportvereine und Institutionen, die sich durch eine besondere Talentförderung und Entwicklungsarbeit hervortun. Der Preis ist mit 5.000 EUR dotiert. Bei der Festveranstaltung in Leipzig wurden die Wernigeröder vom Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste ausgezeichnet. Von Seiten von Floorball Deutschland begleitete Schatzmeisterin Bet...
view
Kaufering trifft auf Weißenfels – Die dritte Pokalrunde ist ausgelost
view

Kaufering trifft auf Weißenfels – Die dritte Pokalrunde ist ausgelost

  • by Mathias Liebing
  • added 22. Oktober 2017
Der Pokalrekordchampion und Vorjahressieger UHC Weißenfels muss auch in der dritten Pokalrunde auf Reisen gehen. Am Wochenende vom 11./12. November führt der Weg der Sachsen-Anhalter zu den Red Hocks Kaufering. Die Auslosung wurde im Rahmen der Bundesliga-Partie TV Lilienthal gegen Red Devils Wernigerode vorgenommen. Hier die Übersicht: VfL Red Hocks Kaufering II DJK Holzbüttgen VfL Red Hocks Kaufering UHC Sparkasse Weißenfels PSV 90 Dessau ETV Piranhhas Hamburg ...
view
Wer will final4-Ausrichter 2019 werden?
view

Wer will final4-Ausrichter 2019 werden?

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Oktober 2017
Floorball Deutschland sucht einen interessierten Ausrichter für das Pokal final4 2019. Nach der Vergabe des final4 2018 an Berlin starten wir die Ausschreibung für das Jahr 2019. Die Veranstaltung soll möglichst vom 09. - 11. März 2019 stattfinden, als Alternativtermin ist der 02. - 04. März 2019 vorgesehen. Neben den Halbfinal- und Finalspielen der Damen und Herren um den Floorball Deutschland Pokal ist auch 2019 ein umfangreiches Nebenprogramm geplant. Es besteht die Option, dass der Gastge...
view
Mitarbeiter für Verbandsspruchkammer und Berufungskammer gesucht
view

Mitarbeiter für Verbandsspruchkammer und Berufungskammer gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Oktober 2017
Floorball Deutschland sucht Bewerber zur Neubesetzung der Verbandsspruchkammer (VSK) und der Berufungskammer (BrK). Mit der Rechtsordnung (REO), in ihrer durch die Delegiertenversammlung im September 2017 beschlossenen aktuellen neuen Fassung, wird der Weg hin zu einer unabhängig arbeitenden Verbandssportgerichtsbarkeit bei Floorball Deutschland beschritten. Dabei wurden insbesondere wichtige und notwendige Änderungen aus dem Bereich der Good Governance in der Neufassung der REO integriert und n...
view
„Unsere moralische Verpflichtung…“
view

„Unsere moralische Verpflichtung…“

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Oktober 2017
Mit dem Landesverband Rheinland-Pfalz/Saar hat Floorball Deutschland jüngst Nachwuchs bekommen. Floorball.de fragte bei Präsident Volker Wahl und Kassenwart Sebastian Zender nach, was den neuen Landesverband bewegt und anreibt. Welche Hilfe und Unterstützung sie sich erwarten, verraten sie im exklusiven Interview. Welche Hoffnungen und Wünsche verbindet ihr als Vertreter des neuen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saar mit der Aufnahme bei Floorball Deutschland? Erst mal vielen Dank für die ...
view
UHC Weißenfels beim Champions Cup
view

UHC Weißenfels beim Champions Cup

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Oktober 2017
Der Champions Cup ist das größte Turnier für Vereinsmannschaften im internationalen Floorball. Im Normalfall sind deutsche Spieler dort nur Zuschauer. Durch den Gewinn des EuroFloorball Cups im Oktober 2016 durch den UHC Weißenfels ist unser deutscher Meister aber nun dabei, beim Konzert der allergrößten Club-Teams. Die Daumen sind in ganz Floorball Deutschland gedrückt: Eines ist klar: Der UHC ist im Turnier Außenseiter. Der Modus will es, dass der Deutsche Meister im Viertelfinale auf d...
view
Pokalauslosung – Großes Los für Ebersgöns, vorgezogenes Finale bei den Damen
view

Pokalauslosung – Großes Los für Ebersgöns, vorgezogenes Finale bei den Damen

  • by Mathias Liebing
  • added 24. September 2017
48 Mannschaften sind noch im Rennen, um zwischen dem 16. bis 18. März 2018 neben den Gastgeber BAT Berlin beim Floorball Deutschland Pokal final4 in der Hauptstadt aufzulaufen. Hier haben wir die Übersicht der zweiten Pokalrunde, deren Spiele am Wochenende 14./15. Oktober ausgetragen werden. Herren - 2. Pokalrunde Nord-Staffel Black Panthers Altenbochum vs. EVT Piranhhas Hamburg (1. FBL) SG Seebergen/Lilienthal vs. BTG Teutonia Bielefeld TSC Wellingsbüttel vs. Hannover Mustangs Floo...
view
Statistikcenter
view

Statistikcenter

  • by Mathias Liebing
  • added 22. September 2017
Bundesliga:   Ergebnisse und Tabelle  Ansetzungen   Scorerliste 2. Bundesliga Nord/West:  Ergebnisse und Tabelle   Ansetzungen   Scorerliste Bundesliga Süd/Ost:  Ergebnisse und Tabelle   Ansetzungen   Scorerliste Bundesliga Damen:  Ergebnisse und Tabelle   Ansetzungen   Scorerliste   Floorball Deutschland Pokal:   Ergebnisse   Ansetzungen Floorball Deutschland Pokal Damen:   Ergebnisse   Ansetzungen Floorball Niedersachsen Regionalliga Nordwest:   Ergebnisse und ...
view
Berlin richtet Final4 2018 aus!
view

Berlin richtet Final4 2018 aus!

  • by Mathias Liebing
  • added 7. September 2017
Nach langer und kräftezehrender Vorarbeit ist es nun offiziell. Der Floorball Verband Berlin-Brandenburg e.V. richtet gemeinsam mit BAT Berlin die kommenden Pokalendspiele des Final4 2018 aus. Das Event findet vom 16. bis 18. März 2018 in der über 3.000 Zuschauer fassenden Sporthalle Charlottenburg statt. Über sechs Monate dauerte der Kampf um eine adäquate Spielstätte. „Es war eine frustrierende und extrem kräftezehrende Achterbahnfahrt“, beschreibt Jan Kratochvil die bisherige Vorbereitungs...
view
Die Partien der 1. Pokalrunde im Überblick
view

Die Partien der 1. Pokalrunde im Überblick

  • by Mathias Liebing
  • added 28. August 2017
Im Anschluss an das Finale des Renew Cups in Wernigerode, welches die gastgebenden Red Devils Wernigerode gegen Vizemeister TV Lilienthal mit 3:1 gewinnen konnten, wurde die erste Runde des Floorball Deutschland Pokals ausgelost. Die Auslosung nahmen zwei Wernigeroder Glücksfeen, Moderator Mario Vordank, Philipp Mertens von Renew Deutschland und Nicole Nizold, Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland, vor. Der Wettbewerb startet bei den Herren in einer Nord- und Südgruppe. Die ...
view
Pokalteilnehmer und erste Termine stehen fest
view

Pokalteilnehmer und erste Termine stehen fest

  • by Mathias Liebing
  • added 18. August 2017
In der Saison 2017/2018 nehmen erneut über 80 Teams am Floorball Deutschland Pokal teil. Neben 70 Herren-Teams gehen in der aktuellen Spielzeit auch 13 Damen-Teams ins Rennen um die Pokalvergabe. Die Erstrunden-Begegnungen der Herren werden im Rahmen des RENEW-CUPS am 26. und 27. August in Wernigerode ausgelost. Darüber hinaus hat die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland bereits die Auslosungstermine für die weiteren Runden des Wettbewerbs terminiert. - 1. Runde: 26./27.8.1...
view
RENEW CUP 2017 in Wernigerode
view

RENEW CUP 2017 in Wernigerode

  • by Mathias Liebing
  • added 18. August 2017
Der RENEW CUP geht auf Tour. Am 26. und 27. August findet das beliebte Vorbereitungsturnier erstmalig beim UNIHOC Partnerverein RED DEVILS Wernigerode statt. Die Stadt im Harz hat bereits mit zahlreichen regionalen, nationalen und internationalen Veranstaltungen auf sich aufmerksam gemacht. Länderturniere und deutsche Meisterschaften wurden bereits erfolgreich ausgerichtet und somit ist Wernigerode ein idealer Ort für das Zusammentreffen der RENEW-Familie. Das Turnier richtet sich wie gewohnt an...
view
Nationalteam: Nitra im Blick, Chemnitz vor der Brust
view

Nationalteam: Nitra im Blick, Chemnitz vor der Brust

  • by Mathias Liebing
  • added 5. August 2017
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft startet in die Vorbereitung auf die WM-Qualifikation. Der Startschuss der Kampagne fällt am 8. September in Chemnitz, wo der neue Bundestrainer Remo Hubacher einen dreitägigen Sichtungslehrgang durchführt. Remo Hubacher: „Wir hatten eine Gesamtliste mit über 80 Spielern, aus denen wir letztendlich den Kader für das Sichtungslager ausgewählt haben. Die Liste enthielt ehemalige Nationalspieler, Spieler der letzten U19 Weltmeisterschaften und aktuelle Sp...
view
Die medizinische Kommission hisst die Segel
view

Die medizinische Kommission hisst die Segel

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Juli 2017
Liebe Floorball- Gemeinde endlich ist es soweit und die medizinische Kommission hisst ihre Segel: Wir, ein Team aus vier engagierten Floorballern möchten euch gerne auf eurem Weg unterstützen. Das Team bestehend aus Stefanie März (Apothekerin), Stephan Niedermeier (Apotheker), Lars Homagk (Arzt) und Melina Schlag (Diätassistentin) steht euch ab sofort zur Verfügung. Worum geht es überhaupt bei der MEK? Wie Ihr alle wisst ist Floorball seit einiger Zeit im „Deutschen Olympischen Sportbun...
view
Anmeldung für Pokalsaison 2017/2018 läuft
view

Anmeldung für Pokalsaison 2017/2018 läuft

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Juni 2017
Floorball Deutschland stellt die Weichen für die kommende Pokalsaison: Bis zum Montag, den 31. Juli, können sich interessierte Teams für die Herren- oder Damen-Kategorie anmelden. Dazu ist nicht mehr als eine Email an sbk@floorball.de nötig, die folgenden Inhalt haben muss: Teamname, Ansprechpartner, Mailadresse, Telefonnummer, Vereinsname und Vereinsanschrift (bei Spielgemeinschaft jeweils der Hauptverein). Hinweis: Wie immer sind die Teams aus der 1. FBL, 2. FBL Herren und 1. FBL Damen bereits...
view
Remo Hubacher wird neuer Bundestrainer
view

Remo Hubacher wird neuer Bundestrainer

  • by Mathias Liebing
  • added 24. Mai 2017
Remo Hubacher wird neuer Bundestrainer bei Floorball Deutschland. Der gebürtige Schweizer, der seit etwa 15 Jahren in Norddeutschland lebt, übernimmt die Nachfolge von Philippe Soutter, der in den vergangenen Jahren die deutschen Herren sehr erfolgreich trainierte. Soutters größter Erfolg war der vierte Platz bei der Herren-WM 2012 in der Schweiz. Hubacher konnte in den vergangenen zweieinhalb Bundesliga-Saisons als Trainer national wie international auf sich aufmerksam machen. Im Dezembe...
view
Relegation 1.FBL/2.FBL
view

Relegation 1.FBL/2.FBL

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Mai 2017
Termine Relegationserie 1./2. FBL Sonntag, 14. Mai, 16:00 Uhr, Schlossteichhalle, Chemnitz Floor Fighters Chemnitz vs. SC DHfK Leipzig Samstag, 20. Mai, Leipzig SC DHfK Leipzig vs. Floor Fighters Chemnitz Sonntag, 21. Mai, Leipzig SC DHfK Leipzig vs. Floor Fighters Chemnitz   Finalserie  Sonntag, 09. April, 16:00 Uhr, kleine Halle Arena Leipzig SC DHfK Leipzig vs. Blau-Weiß Schenefeld 0:8 Samstag, 22. April, 15:00 Uhr, Schulzentrum Achter de Weiden, Schenefeld Bla...
view
U19 Herren: Der WM-Kader steht fest
view

U19 Herren: Der WM-Kader steht fest

  • by Mathias Liebing
  • added 12. April 2017
Nachdem die deutsche Nachwuchs-Nationalmannschaft im Herrenbereich vor zwei Jahren im schwedischen Helsingborg noch extrem dramatisch in der Verlängerung des B-Divisions-Finales die Segel streichen und Dänemark den Aufstieg in die A-Division lassen musste, soll es den Skandinaviern dieses Jahr gleich getan werden – wieder in Schweden, diesmal allerdings in Växjö und mit (fast) komplett anderem Kader. Ihre jeweils zweite U19-WM bestreiten Kapitän Bastian Einecke (Center) von den Red Devils Wer...
view
Pavel Skazko ist neuer U19 Damen Trainer
view

Pavel Skazko ist neuer U19 Damen Trainer

  • by Mathias Liebing
  • added 4. April 2017
Pavel Skazko ist ab sofort neuer Trainer des U19 Damen Nationalteams. Der 28-jährige Tscheche, der die Trainerschule bei Tatran Stresovice vom Nachwuchs bis zu den Damen durchlaufen hat, wohnt seit mehreren Jahren in Dresden und kennt die deutsche Damen-Floorballszene. Moritz Moersch, Sportdirektor von Floorball Deutschland: "Mit Pavel haben wir im Sinne der Förderung unserer Talente einen besonderen Fahrplan erstellt. So steht für uns die Vorbereitung der U19 WM 2020 im Fokus. In diesen drei Ja...
view
U19 Herren I Spendenaktion zur WM-Teilnahme
view

U19 Herren I Spendenaktion zur WM-Teilnahme

  • by Mathias Liebing
  • added 21. März 2017
Liebe Floorballfreunde, ihr könnt die U19 Herren-Nationalmannschaft ganz unterschiedlich unterstützen. Hier haben wir euch die einfachsten Wege zusammengefasst: Direkt Spenden Per Überweisung - besucht die Aktionshomepage, rechts oben findet ihr den Button Per SMS spenden - sendet eine SMS an 81190 mit der Nachricht: "GIB3/GIB5/GIB9 FLOORBALL" und spendet 3, 5 oder 9 EUR Mit eurem Online-Einkauf helfen - bei folgenden Online-Shops (ca. 1700, darunter Bahn, Me...
view
Weißenfelser Doppelerfolg perfekt
view

Weißenfelser Doppelerfolg perfekt

  • by Mathias Liebing
  • added 12. März 2017
Um 18.12 Uhr war der Doppelerfolg des UHC Sparkasse Weißenfels in der Anhalt Arena Dessau dann auch optisch besiegelt. Genau zu diesem Zeitpunkt waren es zwei große Pokale, die von UHC-Händen in die Luft gestreckt worden sind. Wie bei den Herren darf der Pokalerfolg der Weißenfelser Damen absolut als verdient gelten, wenn sich die Cats auch nach Kräften gegen den MFBC Grimma wehren mussten. 4:3 hieß es am Ende für die Pokalverteidigerinnen, die zum einen einen ausgelassen mannschaftsüberg...
view
Programmübersicht zum Stena Line final4 in Dessau
view

Programmübersicht zum Stena Line final4 in Dessau

  • by Mathias Liebing
  • added 10. März 2017
Freitag, 10. März 2017 19.30 Uhr final4ideenwerkstatt - Zur Anmeldung  VIP-Raum Anhalt Arena Dessau 21.00 Uhr final4nacht - Zur Anmeldung Anhalt Arena Dessau 21.00 Uhr Floorballshop.com - Infos zur Anmeldung folgen 2. Deutsche Penalty Meisterschaft Anhalt Arena Dessau Samstag, 11. März 2017 10.00 Uhr final4talentetraining (U9, U11, U13, U15) - Zur Anmeldung Sporthalle Hugo Junkers 10.00 Uhr final4kurse - Zur Anmeldung Sporthalle Hugo Junkers und Anhaltisches Berufsschulzentrum...
view
Stena Line Pokal: Vorschau BAT Berlin vs. DJK Holzbüttgen
view

Stena Line Pokal: Vorschau BAT Berlin vs. DJK Holzbüttgen

  • by Mathias Liebing
  • added 8. März 2017
Stena Line Pokal  Halbfinale Sa., 11. März, 20 Uhr BAT Berlin vs. DJK Holzbüttgen Im Fokus: BAT Berlin Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/bat-berlin/ Kurze persönliche Vorstellung  - Jan Kratochvil (32 Jahre alt) - aktiv im Floorball seit 1998 (bei BAT als Spieler seit 2004) - Spielertrainer aktuell seit Sommer 2016 Beschreibt euren Weg zum Stena Line final4 2017 in Dessau (#roadtodessau). Welche Gegner musstet ihr besiegen zur erfolgreichen Qual...
view
Stena Line Pokal: Vorschau TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels
view

Stena Line Pokal: Vorschau TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels

  • by Mathias Liebing
  • added 8. März 2017
Stena Line Pokal  Halbfinale Sa., 11. März, 17 Uhr TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels Im Fokus: TV Lilienthal Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/tv-lilienthal/ Kurze persönliche Vorstellung  Mein Name ist Remo Hubacher. Im Floorball aktiv bin ich seit 1992. Damals spielte ich im ersten Junioren Team vom UHC Thun (Schweiz). Neben diversen Junioren-Stufen und Einsätzen bei den Herren konnte ich erste Erfahrungen im Trainerbereich sammeln. Unter andere...
view
Stena Line Pokal: Vorschau UHC Weißenfels vs. Dümptener Füchse
view

Stena Line Pokal: Vorschau UHC Weißenfels vs. Dümptener Füchse

  • by Mathias Liebing
  • added 6. März 2017
Stena Line Pokal Damen Halbfinale Sa., 11. März, 14 Uhr UHC Weißenfels vs. Dümptener Füchse Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/uhc-sparkasse-weissenfels-damen/ Im Fokus: UHC Weißenfels Kurze persönliche Vorstellung  My name is Harri Naumanen and I´ve been more or less active in floorball for the last 10 -20 years. This is my second year as a head coach for UHC Sparkasse Weissenfels. Beschreibt euren Weg zum Stena Line final4 2017 in Dessau (#ro...
view
Stena Line Pokal: Vorschau SG Dresden/Heidenau vs. MFBC Grimma
view

Stena Line Pokal: Vorschau SG Dresden/Heidenau vs. MFBC Grimma

  • by Mathias Liebing
  • added 6. März 2017
Stena Line Pokal Damen Halbfinale Sa., 11. März, 11 Uhr SG Dresden Heidenau vs. MFBC Grimma Mehr Infos zum Team: http://www.final4.floorball-dessau.de/teams/sg-dresdenheidenau/ Im Fokus: SG Dresden/Heidenau Kurze persönliche Vorstellung  Lars Drießnack, seit 2009 beim USV TU Dresden aktiv. Trainer der Damenmannschaft des USV seit Sommer 2016. Beschreibt euren Weg zum Stena Line final4 2017 in Dessau (#roadtodessau). Welche Gegner musstet ihr besiegen zur erfolgreichen Qualifikation und wie ...
view
Robert Börner: “Der Spaß an der Sportart ist nicht vergangen”
view

Robert Börner: “Der Spaß an der Sportart ist nicht vergangen”

  • by Mathias Liebing
  • added 3. März 2017
Die beiden ehrenamtlichen Verbandsmitarbeiter Robert Börner und Sebastian Döring, die zuletzt mehrere Jahre führend in der Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) aktiv waren, werden zum Saisonende ihre Tätigkeit beenden. Mitte Januar wurde darüber bereits der Geschäftsführende Vorstand informiert und kürzlich auch die anderen Kommissionen und die Mitgliedsvereine. Über die Gründe und die Zukunft der Kommission, in der die anderen beiden Mitarbeiter Thomas Haas und Christian Baureis mit dem Fo...
view
Andreas Kronenberg: “Es ist wichtig, dass in die Ausbildung guter Trainer investiert wird”
view

Andreas Kronenberg: “Es ist wichtig, dass in die Ausbildung guter Trainer investiert wird”

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Februar 2017
Neben Floorball Deutschland Schatzmeisterin Bettina Heinzmann (Fördermittel für Vereine und Verbände) und Moritz Moersch (Das Perspektivteam U19 Damen-Nationalteam) konnte Floorball Deutschland mit Andreas Kronenberg (Aus dem Verein eine Marke machen und Ausbildung first!) einen weiteren interessanten Referenten für den final4workshop gewinnen. Der Schweizer ist NLB-Spieler und Geschäftsführer von KRONA moments, einem Unternehmen., welches sich auch in Deutschland um die Sportart Floorball verdi...
view
final4workshop: Schwerpunkte sind Ausbildung, Marketing und Nachwuchsförderung
view

final4workshop: Schwerpunkte sind Ausbildung, Marketing und Nachwuchsförderung

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Februar 2017
Schon 2008 waren die Workshops beim Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland in Leipzig ein Renner. 2016 wurde die Tradition wiederbelebt. 2017 soll das Angebot wieder die Kursräume füllen - aber dies funktioniert nur, wenn ihr in eurem Team, bei eurem Verein und bei euren Homies dafür Werbung macht. Also nutzt Facebook-Gruppen, What`s app oder Kettenbriefe. Denn geboten wird beim final4workshop am Sonntag, den 12. März, zwischen 10 und 12.30 Uhr einiges. Der genaue Zeitplan wird noc...
view
final4ideenwerkstatt – Schlaue Köpfe gesucht
view

final4ideenwerkstatt – Schlaue Köpfe gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 14. Februar 2017
Idee, was? Ja, Ideenwerkstatt. Im Rahmen des Stena Line final4 will Floorball Deutschland so viel wie möglich schlaue und engagierte Leute nach Dessau holen, um zu speziellen Themen die Köpfe zusammenzustecken. Los geht es mit der lockeren Gruppenarbeit am Freitag, 10. März um 19.30 Uhr, in der Anhalt Arena Dessau. Dann treffen sich alle interessierten Personen im VIP-Raum. Daraufhin wird offen und je nach Verfügbarkeit in Kleingruppen gearbeitet. Ziel ist es, dass die Experten und Enthusiasten ...
view
final4kurse I Angebote für Spieler, Trainer, Schiris und Funktionäre
view

final4kurse I Angebote für Spieler, Trainer, Schiris und Funktionäre

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Februar 2017
Am Samstag, den 11. März, finden im Rahmen des Stena Line final4 in Dessau folgende Kurse statt:   Steven Ehebrecht Schiedsrichterkurs (Theorie und Praxis) ab 11.30 Theorie ab 14.00 Uhr Praxis Steven Ehebrecht widmet sich in seinem Kurs vor allem dem Thema “Körpersprache, Auftritt und Präsentation eines Schiedsrichters”. Darüber hinaus hat er im Theorieteil einen Regelfragen-Schwerpunkt vorbereitet und will zusätzlich auf Fragen der Teilnehmer eingehen. Darüber hinaus bietet da...
view
final4nacht und final4talentepokal I Infos und Anmeldung
view

final4nacht und final4talentepokal I Infos und Anmeldung

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Februar 2017
final4nacht Freitag., 10. März 2017, 21:00 - 03:00 Uhr Anhalt Arena Dessau Das Turnier für Vereins- und Freizeitteams Anmeldeschluss: Freitag, 3. März 2017 (falls nicht vorher ausgebucht) Eine Übersicht zum Stand der Anmeldungen findet ihr hier: http://www.final4.floorball-dessau.de/programm/final4nacht/ final4talentepokal Sonntag, 12. März 2017 Anhalt Arena Dessau Das Turnier für Jugendmannschaften. Gespielt wird in den Altersklassen U9 und U11 auf Kleintor, in der Altersklas...
view
final4talentetraining: Bloß keine Langeweile
view

final4talentetraining: Bloß keine Langeweile

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Februar 2017
Damit es euren Kids nicht langweilig wird, wenn die Trainer, Eltern oder Mitspieler die final4kurse oder final4ideenworkshop besuchen, haben wir uns für den Samstagvormittag etwas besonderes ausgedacht. Ab 10 Uhr bieten wir am Samstag, den 11. März, in der Sporthalle Hugo Junkers (hier finden auch die Workshops statt, die Ideenwerkstatt in der großen Arena auf der anderen Straßenseite) das final4talentetraining an. Was erwartet euch dort? Mathis Wittneben, Co-Trainer der U19 Herren-Nationalma...
view
Auch ohne stabiles W-LAN – Damen erleben eindrückliche WM-Quali-Woche
view

Auch ohne stabiles W-LAN – Damen erleben eindrückliche WM-Quali-Woche

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Februar 2017
Super souverän hat sich die deutsche Floorball-Nationalmannschaft der Damen für die WM-Endrunde in Dezember in der Slowakei qualifiziert. Die Damen von Bundestrainer Simon Brechbühler mussten sich nur der Schweiz geschlagen geben und konnten alle weiteren Duelle gegen die Konkurrenz aus Estland, Niederlande und Österreich zum Teil deutlich gewinnen. Aber schauen wir auf die Details rund um das WM-Qualifikationsturnier in Italien: Simon Brechbühler, was hat dich in Celano am meisten überrascht...
view
Stena Line final4 I Große Umfrage – 10 Freikarten für alle Teilnehmer
view

Stena Line final4 I Große Umfrage – 10 Freikarten für alle Teilnehmer

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Februar 2017
Vor dem Stena Line final4 will es Floorball Deutschland genau wissen: Was interessiert euch am Stena Line final4? Und was nicht? Und vor allem: Was hält euch vielleicht davon ab, dass große Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland für euch, eurer Team, eure Nachwuchsspieler oder Freizeittruppe zu besuchen? Für alle Teilnehmer der Umfrage gibt es 10 Freikarten (gelten für einen Tag, so dass ihr für den anderen Tag nur noch eine Tageskarte benötigt und kräftig spart). Bitte macht bei dies...
view
Stena Line final4 Gewinnspiel: Nagelneue Swerink-Bande zum Superpreis
view

Stena Line final4 Gewinnspiel: Nagelneue Swerink-Bande zum Superpreis

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Februar 2017
Beim Stena Line final4 in Dessau konntet ihr die nagelneue Swerink-Bande des Event-Ausrichters PSV Dessau per Livestream, TV-Übertragung oder aus nächster Nähe schon bestaunen. Aber wäre es nicht ein Traum, wenn ihr selbst bald ein solches Premium-Modell in eurer Heimspiel- und Trainingshalle stehen habt? Wie in jedem Jahr stellt Floorball Deutschland mit Unterstützung von unserem Partner Swerink eine Großfeld-Bande zum absoluten Sonderpreis (6.000 EUR + Transport + anfallende Steuern) zur Ve...
view
Damen WM-Quali: Super souverän im “Endspiel”
view

Damen WM-Quali: Super souverän im “Endspiel”

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Februar 2017
Das deutsche Floorball-Nationalteam hat sich super souverän für die WM-Endrunde im Dezember in Bratislava qualifiziert. Die Mannschaft von Bundestrainer Simon Brechbühler schlug im abschließenden Qualifikationsmatch die Niederlande mit 9:1 (3:0, 4:1, 2:0). Damit ist Deutschland hinter der Schweiz die zweite direkte Qualifikant für die Weltmeisterschaft in der Slowakei. Zum Abschluss des Qualifikationsturniers konnten die mitgereisten Fans acht verschiedene Torschützinnen bejubeln. Nur Randi K...
view
Damen WM-Quali: Lange auf Rekordkurs
view

Damen WM-Quali: Lange auf Rekordkurs

  • by Mathias Liebing
  • added 3. Februar 2017
Lange sah es im dritten WM-Qualifikationsspiel der deutschen Damen-Nationalmannschaft gegen die Schweiz nach einem Rekordergebnis aus. Denn bis in die 31. Minute hinein führte der große Favorit in der Qualifikationsgruppe gerade einmal mit 1:0. Die deutschen Damen machten sehr viel richtig, kämpften tapfer und lieferten eine echte Energieleistung ab. Und spätestens im Mitteldrittel schien es tatsächlich greifbar, die bislang "beste" Niederlage - ein 1:6 aus dem Jahre 1999 - zu unterbieten. Aller...
view
Stena Line final4: So spannend wie nie zuvor?
view

Stena Line final4: So spannend wie nie zuvor?

  • by Mathias Liebing
  • added 3. Februar 2017
Liegt beim Stena Line final4 in Dessau eine Sensation in der Luft? Gut möglich, denn Rekordpokalsieger UHC Weißenfels stellen sich beim großen Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland vom 10. bis 12. März mit dem TV Lilienthal und BAT Berlin die aktuell stärksten Konkurrenten aus der Bundesliga in den Weg. Der härteste Brocken sind dabei sicher die Rand-Bremer aus Lilienthal, auf die die Weißenfelser gleich zum Auftakt der Herren-Halbfinals am Samstagnachmittag treffen. Im zweiten Halbfina...
view
Damen WM-Quali: Cleverer Kraftakt gegen Estland
view

Damen WM-Quali: Cleverer Kraftakt gegen Estland

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Februar 2017
Die deutschen Floorball-Damen haben in Italien einen wichtigen Schritt zur Qualifikation für die WM-Endrunde gemacht. Im zweiten Qualifikationsspiel besiegte das Team um Kapitänin Franziska Kuhlmann den direkten Konkurrenten Estland mit 2:1 (0:0, 2:0, 0:1). Die deutsche Mannschaft lieferte ein gutes Anfangsdrittel ab. Sie nahmen den Kampf an und gingen in den direkten Zweikämpfen gegen die gewohnt körperlich aufspielenden Estinnen oft als Siegerinnen hervor. Nur: Es fehlten in der Offensive d...
view
U19 Nationalmannschaft testet beim Polish Cup gegen Topteams
view

U19 Nationalmannschaft testet beim Polish Cup gegen Topteams

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Februar 2017
Drei Monate vor der U19 Herren-Weltmeisterschaft in Schweden testen die deutschen Junioren beim Polish Cup. Vom 3. bis 5. Februar misst sich das Team von Bundestrainer Thomas Berger gegen hochkarätige Konkurrenten: Fr., 3.2. 10 Uhr   Deutschland vs. Tschechien 3:14  Fr., 3.2. 18 Uhr   Polen vs. Deutschland 10:4 Sa., 4.2. 10 Uhr   Deutschland vs. Norwegen 9:5 Sa., 4.2. 18 Uhr   Schweiz vs. Deutschland 12:0 So., 5.2. 10 Uhr   Slowakei vs. Deutschland 10:2 zur Turnierstatistik ...
view
Damen WM-Quali: Zum Auftakt zweistellig gegen Österreich
view

Damen WM-Quali: Zum Auftakt zweistellig gegen Österreich

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Februar 2017
Das deutsche Damen-Nationalmannschaft hat zum Auftakt der WM-Qualifikation gegen Österreich einen Kantersieg gefeiert. Die Damen von Bundestrainer Simon Brechbühler besiegten vor 134 Zuschauern im italienischen Celano das Team Austria mit 13:0 (6:0, 3:0, 4:0). Die erfolgreichste Torschützinnen waren Anna-Lena Best und Randi Kleerbaum mit jeweils drei Treffern. Ina Jensen traf zweimal, während sich auch Theresa Beppler-Alt, Jessica Schulz, Franziska Kuhlmann, Katja Timmel und Anne-Marie Mietz...
view
Damen WM-Qualifikation: Über Italien nach Bratislava?
view

Damen WM-Qualifikation: Über Italien nach Bratislava?

  • by Mathias Liebing
  • added 28. Januar 2017
Die deutsche Damen-Nationalmannschaft steht vom 1. bis 5. Februar im italienischen Celano unter Druck: Beim Qualifikationsturnier müssen die Damen von Bundestrainer Simon Brechbühler Gruppenerster- oder zweiter werden, um sich direkt für die WM-Endrunde im Dezember zu qualifizieren. Darüber hinaus dürfen zusätzlich die zwei besten Gruppendritten der insgesamt vier europäischen Qualifikationsgruppen das Ticket für Bratislava buchen. Das deutsche Team hat auf Basis der hervorragenden Ergebnisse...
view
Berlin, Lilienthal und Weißenfels fahren nach Dessau
view

Berlin, Lilienthal und Weißenfels fahren nach Dessau

  • by Mathias Liebing
  • added 22. Januar 2017
Besser geht es nicht: Beim Stena Line final4 werden sich die aktuell drei besten Teams der laufenden Bundesliga-Saison messen. Neben Rekordmeister - und Pokalsieger UHC Weißenfels haben sich am vergangenen Wochenende auch der TV Lilienthal und BAT Berlin durchgesetzt. Der vierte und letzte Teilnehmer des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland, welches vom 10. bis 12. März 2017 in Dessau stattfindet, wird nächste Woche im abschließenden Viertelfinale zwischen DJK Holzbüttgen und S...
view
Stena Line Pokal: Erste Viertelfinals und Info zur Auslosung
view

Stena Line Pokal: Erste Viertelfinals und Info zur Auslosung

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Januar 2017
Wer fährt eigentlich zum Stena Line final4? Was die Herren-Teams angeht, werden drei von vier offenen Fragen am vorletzten Januarwochenende geklärt. Denn am 21. und 22. Januar stehen drei der vier Viertelfinals auf dem Programm. Und was das für Partien sind: Ein echtes Finale, ein Nord-Süd-Derby und zwei dicke B`s gegeneinander. Sa., 21.01., 18.30 Uhr TV Schriesheim vs TV Lilienthal So., 22.01., 16.00 Uhr BAT Berlin vs TV Eiche Horn Bremen So., 22.01., 16.00 Uhr UHC Weißenfels vs. Red Devil...
view
Stena Line Deutsche Meisterschaften: U13 mit neuem Termin, U14 Juniorinnen fraglich
view

Stena Line Deutsche Meisterschaften: U13 mit neuem Termin, U14 Juniorinnen fraglich

  • by Mathias Liebing
  • added 12. Januar 2017
Die Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland informierte über einige Neuigkeiten hinsichtlich der Vorbereitungen der Stena Line Deutschen Meisterschaften: Demnach wird die Stena Line U13 Kleinfeld Junioren Deutsche Meisterschaft am 10. und 11. Juni 2017 in Weißenfels stattfinden. Der Ausrichter, der UHC Weißenfels, der sich als einziger Verein um das Event bemüht hatte, konnte die Umsetzung der Veranstaltung nicht am eigentlich geplanten Termin - dem Folgewochenende - realisieren. Demna...
view
Döbeln verzichtet, Interesse an Zweiten Ligen wächst
view

Döbeln verzichtet, Interesse an Zweiten Ligen wächst

  • by Mathias Liebing
  • added 12. Januar 2017
Der UHC Döbeln 06 hat gegenüber der Spielbetriebskommission von Floorball Deutschland den Aufstiegsverzicht erklärt. Demgegenüber wächst aus den unteren Ligen das Interesse an der Teilnahme des Spielbetriebs der 2. Bundesligen. Folgende Teams haben entsprechendes Interesse angemeldet: BSV Roxel (Nordrhein-Westfalen), Marburger Elche (Hessen), FC Rennsteig Avalanche (Thüringen), Spvgg Feuerbach (Baden-Württemberg), FC Stern München (Bayern) und  SG Ingolstadt/Nordheim (Bayern).
view
Geschäftsstelle ist wieder besetzt
view

Geschäftsstelle ist wieder besetzt

  • by Mathias Liebing
  • added 12. Januar 2017
Der Geschäftsführende Vorstand von Floorball Deutschland hat die im September ausgesprochene Kündigung von Generalsekretär Michael Lachenmaier offiziell zurückgenommen. Über den Jahreswechsel wurden in Abstimmung mit den beteiligten Anwälten und des zuständigen Arbeitsgerichtes Hannover die Kündigung rückabgewickelt. Grundlage für diese Entscheidung ist ein Vorstandsbeschluss aus dem Dezember. Im Ergebnis ist Michael Lachenmaier seit dem 5. Januar wieder für Floorball Deutschland tätig und st...
view
West-Auswahl gewinnt die Stena Line U17 Trophy in Dresden
view

West-Auswahl gewinnt die Stena Line U17 Trophy in Dresden

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Januar 2017
Die West-Auwahl hat die Stena Line U17 Trophy in Dresden gewonnen. Im Finale setzten sich Talente aus Nordrhein-Westfalen und Hessen gegen das Team Sachsen/Berlin/Brandenburg durch. Gegen die Gastgeber des Turniers hatte der spätere Trophy-Sieger in der Vorrunde noch 2:4 verloren. Floorball Deutschland dankt herzlich den Ausrichtern aus Sachsen, die kurzfristig als Gastgeber für den West einsprang. Moritz Moersch: "Durch den persönlichen Einsatz von Thorsten Voigt konnte die Veranstaltung ger...
view
Weihnachtsgrüße 2016
view

Weihnachtsgrüße 2016

  • by Mathias Liebing
  • added 25. Dezember 2016
Liebe Floorballerinnen und Floorballer, hinter uns allen liegt eine anstrengende Zeit. Vor allem auf Vorstandsebene waren die vergangenen Wochen geprägt durch kleine Querelen, große Streitigkeiten und komplizierte Konflikte. Eines steht fest: Im Interesse unserer Sportart müssen wir im kommenden Jahr wieder zu mehr Zusammenarbeit finden und das Gegeneinander beenden. Ich bin davon überzeugt, dass hierfür noch mehr Offenheit aller Beteiligten erforderlich ist. Von Seiten des geschäftsführenden...
view
Stena Line U17 Trophy in Dresden
view

Stena Line U17 Trophy in Dresden

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Dezember 2016
Die Stena Line U17 Trophy findet vom 7. bis 8. Januar 2017 in Dresden statt. Sachsen sprang nach der erneuten Absage des eigentliches Ausrichters (Team West, bestehend aus dem Nordrhein-Westfälischer Floorball Verband und Floorball Hessen) wiederum als Retter in der Not ein. Moritz Moersch, Sportdirektor von Floorball Deutschland: "Ein großes Dankeschön geht an Torsten Voigt, der das für die Entwicklung unserer Talente so wichtige Event erneut vor einer Absage bewahrt." Der Spielplan und weit...
view
Stena Line Viertelfinalpartien stehen fest
view

Stena Line Viertelfinalpartien stehen fest

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Dezember 2016
Am Wochenende 21./22. Januar 2017 wird es spannend: In den Viertelfinalpartien geht es darum, wer den Sprung zum Stena Line final4 vom 10. bis 12. März in Dessau schafft. Hier die Paarungen: UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode DJK Holzbüttgen vs. SC DHfK Leipzig TV Schriesheim vs. TV Lilienthal BAT Berlin vs. TV Eiche Horn Bremen Hier die Ergebnisse des Achtelfinals des Stena Line Pokals im Detail. Damit steht fest, dass mit der DJK Holzbüttgen oder dem SC DHfK Leipzig ei...
view
Floorball-WM erreicht Millionen-Reichweite
view

Floorball-WM erreicht Millionen-Reichweite

  • by Mathias Liebing
  • added 15. Dezember 2016
Der Auftritt der deutschen Herren-Nationalmannschaft bei der Floorball-WM hat eine Millionenreichweite generiert. Sowohl die neun Berichte sowie News des MDR-Fernsehens (Reichweite 1,08 Mio.) als auch die etwa 30 Berichte in regionalen und überregionalen Zeitungen (1,75 Mio.) haben Rekorde aufgestellt. Kurzum: Der siebte Platz, die zweitbeste WM-Platzierung einer Herren-Nationalmannschaft, hat Rekorde verursacht. Darüber hinaus haben sich die deutschen Herren überlegt, wie sie bei der WM eine...
view
Zwei Ausrichter für Meisterschaften fehlen noch
view

Zwei Ausrichter für Meisterschaften fehlen noch

  • by Mathias Liebing
  • added 15. Dezember 2016
Die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland hat zwei weitere Stena Line Deutsche Meisterschaften vergeben. Aktuell fehlen noch Ausrichter für drei Events, für die die SBK kurzfristig noch interessierte Vereine sucht: Anfragen bitte per Mail an sbk@floorball.de. Herren KF (24./25.06.2017): TSV Rohrdorf-Thansau (Süd) Damen KF (27./28.05.2017): Bielefelder Turngemeinde (West) U17 Junioren Quali Süd/Ost: SSC Leipzig (Ost) U17 Junioren Quali Nord/West: eine Anfrage liegt...
view
Stena Line Pokal: Der nächste Schritt nach Dessau
view

Stena Line Pokal: Der nächste Schritt nach Dessau

  • by Mathias Liebing
  • added 15. Dezember 2016
Am Wochenende vor Weihnachten steht das Achtelfinale des Stena Line Pokals bevor. Bundesweit sind noch 16 Teams im Einsatz, die den vorletzten Schritt zum großen Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland machen wollen. Das Stena Line final4 findet vom 10. bis 12. März 2017 in Dessau statt. Mehr Informationen zum Event gibt es hier: http://www.final4.floorball-dessau.de Die Auslosung des Stena Line Pokal Viertelfinales findet am Sonntag, den 18. Dezember, im Rahmen des Pokalspiels UHC Spa...
view
Krankheitswelle erfasst deutsches Medienteam – unüberhörbar
view

Krankheitswelle erfasst deutsches Medienteam – unüberhörbar

  • by Mathias Liebing
  • added 8. Dezember 2016
Die Krankheitswelle, mit der nicht zuletzt die deutsche Floorball-Nationalmannschaft zu kämpfen hat, erfasst auch die Mediecrew von Floorball Deutschland. Und dies mit unüberhörbaren Konsequenzen: Leider konnte die ehrenamtliche Journalistenmeute den krankheitsbedingten Ausfall des Kameramanns Ingmar Goethel nicht kompensieren. Der Chemnitzer, ein Meister seines Fachs, überließ zwar den noch gesunden Mitarbeitern seine Technik, die damit wunderbare Interviews aufzeichneten, denen allerdings der ...
view
Größtes Gewinnspiel der Floorball Deutschland-Geschichte
view

Größtes Gewinnspiel der Floorball Deutschland-Geschichte

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Dezember 2016
Du und dein Verein verfolgt die WM fleißig? Dann haben wir hier genau das richtige für euch! Floorball Deutschland bietet euch die einmalige Chance, mit dem ganzen Verein zum Stena Line final4 nach Dessau (10.-12. März 2017) zu fahren. Ihr bekommt die Karten für alle Veranstaltungstage geschenkt, und das für jeden, der aus eurem Verein dabei sein möchte. Geboten werden bei diesem Event die Halbfinals der Damen und Herren, die jeweiligen Pokalfinalspiele, der final4talentepokal (bei diesen Turnie...
view
Mini-Trip nach Malmö oder Göteborg zu gewinnen
view

Mini-Trip nach Malmö oder Göteborg zu gewinnen

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Dezember 2016
Gemeinsam mit Sportdeutschland.tv verlost Stena Line bis zum Ende der Floorball-Weltmeisterschaften einen Mini-Trip für zwei Personen nach Göteborg oder Malmö. Bis zum Ende der WM am Sonntag, den 11. Dezember, könnt auf ihr auf der Facebook-Seite von Sportdeutschland.tv das Ergebnis der deutschen Spiele tippen. Es zählen exakt richtige Resultat-Tipps, die bis zur Minute des Spielbeginns per Facebook-Post abgegeben werden müssen. Sollte es am Ende mehrere Gewinner mit richtigen Ergebnissen geben,...
view
WM-Planer, So., 4.12. 2016
view

WM-Planer, So., 4.12. 2016

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Dezember 2016
Am zweiten WM-Tag steht für das deutsche Team das Schlüsselspiel in der Gruppe A gegen Estland an. Wer diese Partie gewinnt, wird voraussichtlich als Gruppendritter ins Playoff-Match einziehen und damit den vorgeblich leichteren Gegner aus der D bekommen. Hier könnt ihr alle Infos zum zweiten Turniertag finden. Die Einschätzung des Bundestrainers gibt es hier: Der Livestream der Partie Deutschland gegen Estland startet um 11.30 Uhr deutscher Zeit. Die Übertragung gibt es auf Sportdeutschlan...
view
Buchtipp: Floorball Basics
view

Buchtipp: Floorball Basics

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Dezember 2016
Für Lehrer und Trainer gibt es ein brandneues Standardwerk. Das Buch beinhaltet über 100 Übungen, sowie die wichtigsten Informationen, um mit der Sportart Floorball in der Schule oder im Verein anfangen zu können. Alle Experten sind überzeugt:  "Floorball Basics" wird jedem Lehrer oder Trainer als wichtige Unterstützung bei Gestaltung des Unterrichts oder einer Trainingseinheit dienen. Zum Buch: https://www.floorballshop.com/floorballshop/for-coaches/literature-floorball/floorball-basics.html...
view
Letzter WM-Test im Livestream
view

Letzter WM-Test im Livestream

  • by Mathias Liebing
  • added 26. November 2016
Bevor am 3. Dezember im lettischen Riga die Floorball-WM beginnt, testen die deutsche Herren-Nationalmannschaft noch einmal gegen ein Team aus dem Kreis der Top-4-Nationen. Gegner beim letzten WM-Vorbereitungsspiel am Samstag, den 26. November, in der Schlossteichhalle in Chemnitz ist Tschechien. Die Partie ist im Livestream zu sehen. Livestream (Sa., 26.11., 18 Uhr) Darüber hinaus läuft die Crowdfunding-Kampagne des Herren-Nationalteams aus. Die von Team-Manager Stefan Erkelenz imitierte ...
view
Stena Line Pokal: Achtelfinals stehen fest
view

Stena Line Pokal: Achtelfinals stehen fest

  • by Mathias Liebing
  • added 22. November 2016
Die Auslosung der Achtelfinalpartien des Stena Line Pokals hat am Samstag, den 19. November, in Dessau stattgefunden. Die Partien stehen am Wochenende 17./18. Dezember 2016 auf dem Vorweihnachtsprogramm. Die Runde der letzten 16 Teams wird bundesweit ausgetragen, nachdem zuvor in zwei Staffeln gespielt worden ist. Der regionale TV-Sender ran1 hat die Auslosung mit Floorball Deutschland Präsident Heiko Jassmann und Jens Zoberbier von der Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland ...
view
Stena Line-Pokal Achtelfinal-Auslosung
view

Stena Line-Pokal Achtelfinal-Auslosung

  • by Mathias Liebing
  • added 18. November 2016
Die Auslosung der Achtelfinalpartien des Stena Line Pokals findet am Samstag, den 19. November, in Dessau statt. Die Auslosung wird vom regionalen TV-Sender Ran1 aufgezeichnet, am Montagabend übertragen und exklusiv schon am Samstagabend auf der Facebookseite von Floorball Deutschland ausgestrahlt.
view
WM-Kader des Herren-Nationalteams steht
view

WM-Kader des Herren-Nationalteams steht

  • by Mathias Liebing
  • added 15. November 2016
Der Kader für die Herren-Weltmeisterschaft steht. Bundestrainer Philippe Soutter hat insgesamt 20 Spieler von 14 Vereinen berufen. Das größte Kontingent stellt der deutsche Rekordmeister und EuroFloorball Cup-Sieger UHC Weißenfels mit fünf Akteuren. Drei Spieler kommen darüber hinaus vom Vize-Meister TV Lilienthal. Interessant: Die neun deutschen Vereine, die Spieler für die WM abstellen, verteilen sich auf alle vier Regionen. Hinzu kommen fünf Spieler, die im Ausland aktiv sind. Aufgebot der...
view
Erste Stena Line Deutsche Meisterschaften vergeben
view

Erste Stena Line Deutsche Meisterschaften vergeben

  • by Mathias Liebing
  • added 11. November 2016
Die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland hat kürzlich vier Endrunden der Stena Line Deutschen Meisterschaften vergeben. Demnach werden die Events in Nordheim (U15 Kleinfeld), Wernigerode (U17 Kleinfeld Juniorinnen), Rohrdorf (Herren Kleinfeld) und Bielefeld (Damen Kleinfeld) stattfinden. Für die übrigen Endrunden sucht Floorball Deutschland noch nach interessierten Ausrichtern und hat die Bewerbungsfrist bis zum 30. November verlängert. Die Bewerbungen sind formlos per Mail an...
view
Stena Line Pokal: 32 Teams mit dem Blick nach Dessau
view

Stena Line Pokal: 32 Teams mit dem Blick nach Dessau

  • by Mathias Liebing
  • added 11. November 2016
32 Teams aus ganz Deutschland sind noch im Rennen um den Stena Line Pokal 2016/2017, der am 10. bis 12. März 2017 in Dessau vergeben wird. Die dritte Hauptrunde des Wertbewerbs findet am 12. und 13. November statt. An diesem Wochenende wird letztmalig in zwei Staffeln gespielt. Denn ab dem Achtelfinale werden die Partien dann bundesweit gelost. Die Auslosung des Achtelfinals des Stena Line Pokals findet am Samstag, den 19. November, in Zusammenarbeit mit dem Dessauer TV-Sender Ran1 statt. Bei...
view
Damen gewinnen Testspiele gegen Niederlande deutlich
view

Damen gewinnen Testspiele gegen Niederlande deutlich

  • by Mathias Liebing
  • added 11. November 2016
Die Damen-Nationalmannschaft hat am 5. und 6. November einen weiteren Lehrgang absolviert und dabei auch zwei Matches gegen die Auswahl der Niederlande bestritten. In Mühlheim an der Ruhr gewann das Team von Simon Brechbühler mit 8:1 und 10:5 gegen die Oranjes. Bereits im Februar wird es ein Wiedersehen geben, die Niederlande sind einer der Gegner bei der WM-Qualifikation in Celano/Italien. Aufgrund mehrerer kurzfristiger Ausfälle musste Brechbühler etwas improvisieren, dennoch wurden beide P...
view
Nationalteams: Auch die Damen und U19 Herren im Einsatz
view

Nationalteams: Auch die Damen und U19 Herren im Einsatz

  • by Mathias Liebing
  • added 4. November 2016
Das internationale Wochenende im November steht natürlich ganz im Zeichen des Stena Line Nationencups, der vom 4. bis 6. November in Lilienthal stattfindet. Dort trifft das Herren-Nationalteam einen Monat vor der WM in Riga auf Dänemark, Norwegen und Lettland. Alle Spiele werden bei sportdeutschland.tv im Livestream übertragen. Darüber hinaus sind aber auch die Damen und U19 Herren im Einsatz. Die Damen-Nationalmannschaft von Simon Brechbühler trifft in Mühlheim an der Ruhr zweimal auf die Ni...
view
Stena Line Pokal: Partien der dritten Hauptrunde stehen
view

Stena Line Pokal: Partien der dritten Hauptrunde stehen

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Oktober 2016
Im Rahmen des Bundesliga-Spiels UHC Weißenfels gegen den TV Lilienthal wurde am Sonntag, den 23. Oktober, die dritte Hauptrunde des Stena Line Pokals ausgelost. Die Runde wird am 12. und 13. November ausgetragen und letztmalig in zwei Staffeln gespielt. Denn ab dem Achtelfinale werden die Partien dann bundesweit gelost. Nord-Staffel FTC Berlin-Siemensstadt - TV Eiche Horn Bremen PSV 90 Dessau - USV Saalebiber Halle TB Uphusen Vikings - TV Lilienthal UHC Elster - ETV Piranhhas Hamburg I ...
view
“Wir wurden als überheblich und arrogant eingestuft”
view

“Wir wurden als überheblich und arrogant eingestuft”

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Oktober 2016
Der EuroFloorball Cup-Gewinn ist der erste internationale Titelgewinn einer deutschen Club-Mannschaft. Wir sprachen mit Dr. Rolf Blanke, einem der Floorball-Väter in Deutschland und die treibende Kraft des UHC Weißenfels. Dr. Rolf Blanke, nach zwölf nationalen Meistertiteln mit den Herren, ist der UHC Sparkasse Weißenfels nun EuroFloorball Cup-Sieger geworden. Was bedeutet dieser Erfolg für dich persönlich? Für den UHC ist der EuroFloorball Cup 2016 der absolute Höhepunkt in unserer noch j...
view
UHC Weißenfels gewinnt EuroFloorball Cup
view

UHC Weißenfels gewinnt EuroFloorball Cup

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Oktober 2016
Nach zwölf deutschen Meistertiteln hat der UHC Weißenfels als erste deutsche Mannschaft einen internationalen Vereinstitel gewonnen. Die Sachsen-Anhalter konnten sich beim in der Weißenfelser Stadthalle ausgetragenen EuroFloorball Cup am Ende verdient gegen die internationale Konkurrenz aus Lettland, Norwegen, Russland und Estland durchsetzen. Durch den Turniersieg ist der UHC Weißenfels nun für den Champions Cup 2017 qualifiziert, bei dem sich die nationalen Meister der besten europäischen Floo...
view
Ein Tag für Geschichtsbücher?
view

Ein Tag für Geschichtsbücher?

  • by Mathias Liebing
  • added 8. Oktober 2016
Beide Mannschaften des UHC Sparkasse Weißenfels haben beim EuroFloorball Cup den Finaleinzug geschafft. Damit spielen am Sonntag um 12 Uhr sowohl die Damen des UHC als auch die Herren (um 15 Uhr) um einen europäischen Titel. Die Herren schafften den Finaleinzug gegen den estnischen Meister SK Link Saku in beeindruckender Manier. 8:3 hieß es vor 564 Zuschauern in der Stadthalle Weißenfels am Ende eines körperlich harten aber vom UHC dominierten Spiels. Im Finale kommt es nun zur Neuauflage de...
view
Gute und schlechte Nachrichten
view

Gute und schlechte Nachrichten

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Oktober 2016
Die gute Nachricht: Jede zweite deutsche Mannschaft hat beim EuroFloorball Cup in Weißenfels den Sprung ins Halbfinale geschafft. Wirklich überraschend ist dabei nicht, dass dieser Erfolg den Vorjahresmeistern, also den beiden Vertretungen des UHC Weißenfels, gelungen ist. Und beiden Teams ist tatsächlich etwas zuzutrauen. Die UHC-Damen, die am Freitagnachmittag in einer mitreißenden Partie Fbk Kometa aus der Slowakei mit 5:4 niederrangen, treffen im Semifinale am Samstag um 14.45 Uhr auf di...
view
Das große Zählen
view

Das große Zählen

  • by Mathias Liebing
  • added 6. Oktober 2016
Der zweite Turniertag war der Premierentag der beiden deutschen Vizemeister MFBC Grimma und TV Lilienthal beim EuroFloorball Cup in Weißenfels. Für den Bundesliga-Zweiten aus dem Norden war es sogar die Europapokalpremiere, die rein ergebnistechnisch in die Hose ging. 3:14 hieß es am Ende für den norwegischen Meister Tunet IBK. Immerhin: Der V Lilienthal kämpfte tapfer, kam immer wieder zu gelungenen Angriffssituationen und zu drei verdienten Toren durch Mark-Oliver Bothe, Janos Bröker und Nikla...
view
Alles (lange) nach Plan
view

Alles (lange) nach Plan

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Oktober 2016
Die beiden Teams des UHC Weißenfels sind erfolgreich in den EuroFloorball Cup gestartet. Während die Damen am Mittwochnachmittag in der heimischen Stadthalle den russischen Vertreter St. Petersburg United ohne größere Probleme mit 7:3 in die Schranken wiesen, sahen auch die Herren ebenso lange als sicherer Sieger gegen Spartak Moskau aus. Bis zum Ende des zweiten Drittels führten die UHC Herren vor 439 Zuschauern mit 6:1. Die Moskauer, die mit finnischem Trainerstab und drei finnischen Akteur...
view
Weißenfels im Europapokalfieber
view

Weißenfels im Europapokalfieber

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Oktober 2016
Die deutsche Floorballmetropole Weißenfels in Sachsen-Anhalt ist im Europapokalfieber. In der Stadthalle treffen vom Mittwoch, den 5. Oktober, bis zum Sonntag, den 9. Oktober 2016, die vier besten deutschen Vereinsteams beim EuroFloorball Cup auf internationale Top-Teams aus Norwegen, Lettland, Estland, Slowakei, Polen und Russland. UHC-Herren und der TV Lilienthal gegen bekannte Namen Mit dem größten Namen des Turniers haben es die Herren des UHC Weißenfels gleich zu Beginn zu tun: Die Ga...
view
“Wir haben nun eine grössere Kaderbreite”
view

“Wir haben nun eine grössere Kaderbreite”

  • by Mathias Liebing
  • added 14. September 2016
Die Polish Open der Herren-Nationalmannschaft brachten zwiespältige Eindrücke hervor. Einer deutlichen Niederlage gegen Norwegen und einem Debakel gegen Finnland stand ein beeindruckend stilsicherer Sieg gegen Gastgeber Polen gegenüber. Bundestrainer Philippe Soutter äußert sich zu den Gründen. Philippe Soutter, wie fällt Dein Rückblick auf das Wochenende in Polen aus? Man kann hier nicht einfach auf das Wochenende an sich zurückblicken. Man muss die Ausgangslage kennen. Wir sind mit 18 Fe...
view
Floorball Deutschland mit neuem Vorstand
view

Floorball Deutschland mit neuem Vorstand

  • by Mathias Liebing
  • added 13. September 2016
Am Samstag, den 10. September, stand im hessischen Kassel die turnusmäßige Delegiertenversammlung von Floorball Deutschland auf dem Programm. In diesem Rahmen wurden auch die Vorstandswahlen durchgeführt, die einige Veränderungen mit sich brachten: So wurde Heiko Jassmann als neuer Präsident gewählt, Elke Scholz ist neue alte Vizepräsidentin, Bettina Heinzmann übernimmt den Posten der Schatzmeisterin. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde Torsten Brasch bestimmt. Die Amtszeit von Jan Hoffmann und...
view
Dankesworte von Ex-Vizepräsident Martin Günther
view

Dankesworte von Ex-Vizepräsident Martin Günther

  • by Mathias Liebing
  • added 13. September 2016
"An alle Mitarbeiter der Kommissionen von Floorball Deutschland, die Mitarbeiter Geschäftsstelle, unsere sportlichen Fachkräfte im Bereich der Nationalteams, alle Nationalspieler, die unseren Verband auf internationaler Ebene repräsentieren. An alle Ausrichter, Helfer und Organisatoren der unzähligen Floorball Events in ganz Deutschland und alle weiteren ehrenamtlichen Unterstützer, sowohl von Floorball Deutschland als auch aller Landesverbände, die sich tagtäglich für unsere Sportart engagieren...
view
Die Paarungen der Stena Line Pokalrunden der Damen stehen
view

Die Paarungen der Stena Line Pokalrunden der Damen stehen

  • by Mathias Liebing
  • added 10. September 2016
Die Road to Dessau, dem Austragungsort des Stena Line final4 vom 10.-12. März 2016, ist auch bei den Damen eröffnet. Am Samstag, den 10. September, wurde im Rahmen der Delegiertenversammlung von Floorball Deutschland die Auslosung in der Damen-Kategorie eröffnet. In der verlängerten Meldefrist hatte sich die Anzahl der Teams auf elf vergrößert. Es berichtet Jan Brandt, Mitarbeiter der Spielbetriebskommission (SBK), aus Kassel: "Durch die ungerade Anzahl Teams wurden die fünf nördlichsten und ...
view
Herren testen bei Polish Open gegen Top-Teams
view

Herren testen bei Polish Open gegen Top-Teams

  • by Mathias Liebing
  • added 8. September 2016
Drei Monate vor der Herren-Weltmeisterschaft im Dezember in Riga trifft die deutsche Herren-Nationalmannschaft bei den Polish Open auf einige Top-Teams. Los geht es für das Team von Bundestrainer Philippe Soutter bereits am Freitagmorgen gegen Norwegen, bevor am Freitagnachmittag Vizeweltmeister Finnland als Gruppenkonkurrent wartet. Alle Spiele werden vom Internationalen Floorballverband (IFF) im Youtube-Livestream übertragen: Vorrundenspiel, Fr., 9. September, 9 Uhr, Deutschland vs. Norwege...
view
Stena Line Pokal: Paarungen 1. und 2. Hauptrunde
view

Stena Line Pokal: Paarungen 1. und 2. Hauptrunde

  • by Mathias Liebing
  • added 28. August 2016
Die ersten Zwischenstationen der „Road to Dessau“ sind fixiert. Im Rahmen des Renew Cups 2016 wurden die Paarungen der ersten beiden Hauptrunden im Stena Line Pokal ausgelost. Das Stena Line final4 findet vom 10. bis 12. März 2017 in der Anhalt-Arena Dessau statt. Geboten wird ein umfangreiches Rahmenprogramm, welches sich an Vereins- und Hobbyteams, Nachwuchsspieler, Fans und Verbandsvertreter aus ganz Deutschland richtet. 1. Hauptrunde (17./18. September 2016) 101 BSV Roxel II - USV Hall...
view
Stena Line Pokal-Auslosung: Über Münster nach Dessau
view

Stena Line Pokal-Auslosung: Über Münster nach Dessau

  • by Mathias Liebing
  • added 26. August 2016
Neuer Rekord im Stena Line Pokal: In der Saison 2016/2017 nehmen 72 Herren-Teams teil. Damit konnte der Rekordwert aus dem Vorjahr noch einmal um acht Teams getoppt werden. Der Weg zum Stena Line final4 nach Dessau, wo am 10. bis 12. März 2017, der deutsche Pokalwettbewerb endet, beginnt bereits am letzten August-Wochenende: Im Rahmen des Renew Cups in Münster wird die erste und zweite Hauptrunde des Stena Line Pokals ausgelost. Die Auslosung wird am Sonntag (voraussichtlich ab 16.30 Uhr) per Fa...
view
Stena Line Pokal: Letzte Chance für die Damen, Herren mit Rekord
view

Stena Line Pokal: Letzte Chance für die Damen, Herren mit Rekord

  • by Mathias Liebing
  • added 26. August 2016
Bis zum 7. September können sich Damen-Teams für die Teilnahme am Stena Line Pokal anmelden. Es genügt eine formlose Email an sbk@floorball.de. Bislang sind folgende Teams gemeldet: ETV Lady Piranhhas SG Berlin Hannover 96 Pink Ladies Münster Red Devils Wernigerode Dümptener Füchse MFBC Grimma UHC Sparkasse Weißenfels SSF Dragons Bonn FC Stern München   Infos zur Herren-Konkurrenz Bei den Herren freut sich Floorball Deutschla...
view
Floorball Deutschland sucht Pharmazeuten
view

Floorball Deutschland sucht Pharmazeuten

  • by Mathias Liebing
  • added 25. August 2016
Floorball Deutschland sucht einen ehrenamtlichen Mitarbeiter bzw. eine ehrenamtliche Mitarbeiterin im Pharmazeutischen Bereich. Das Hauptaufgabengebiet ist die Zusammenarbeit mit der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA) sowie die Kommunikation mit Bundesliga- und Nationalspielern, die sich mit individuellen Fragen melden. Floorball Deutschland will mit einer Fachkraft in diesem Bereich dauerhaft eine optimale Anti-Doping-Arbeit sichern. Interessenten melden sich bitte direkt bei Floorball De...
view
Ausschreibung der Endrunden 2017 – Bewerbungsfrist endet am 31.10.2016
view

Ausschreibung der Endrunden 2017 – Bewerbungsfrist endet am 31.10.2016

  • by Mathias Liebing
  • added 25. August 2016
Am 31.10.2016 endet die Bewerbungsfrist für Vereine für die Ausrichtung der Endrunden um die Stena Line Deutschen Meisterschaften 2017. Voraussetzung für alle Bewerber ist die Verfügbarkeit einer Halle mit Tribüne mit einer Zuschauerkapazität von mindestens 200 Personen. Wünschenswert (aber nicht verpflichtend) ist die Bereitstellung einer zweiten Halle (z.B. zum Einspielen der Teams). Auf der Homepage von FD finden die Bewerber folgende wichtige Dokumente: Dokument „Event-Ausschreibu...
view
RENEW CUP mit starkem Teilnehmerfeld
view

RENEW CUP mit starkem Teilnehmerfeld

  • by Mathias Liebing
  • added 18. August 2016
Am 27. und 28. August findet in Münster der 2. RENEW CUP statt. Das Vorbereitungsturnier richtet sich an Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga im Floorball. Das Teilnehmerfeld setzt sich ausschließlich aus Mannschaften zusammen, welche ein Sponsoring der RENEW Marken UNIHOC und ZONE aufweisen können und daher in den Genuss kommen, eine kostenlose Turnierteilnahme inklusive Frühstück und BBQ zu genießen. Der RENEW CUP soll den Mannschaften eine Möglichkeit bieten, ihren Vorbereitungss...
view
Damen-Nationalteam absolviert Trainingslager in der Schweiz
view

Damen-Nationalteam absolviert Trainingslager in der Schweiz

  • by Mathias Liebing
  • added 10. August 2016
Bundestrainer Simon Brechbühler und sein Staff laden im August zu einem Lehrgang in der Schweiz: Die Nationalmannschaft der Damen kommt vom 10. bis 14. August zu einem Trainingslager in Eggiwil und Zollbrück zusammen. An den vier Trainingstagen soll vor allem an der Physis und an der Taktik gefeilt werden – und das in einer ganz besonderen Umgebung. Die Mannschaft ist im „Camp Haru“ in Schönerlen bei Eggiwil untergebracht. Es befindet sich in freier Natur im Emmental und besteht aus diversen ...
view
Stena Line final4 2017 in Handball-Arena
view

Stena Line final4 2017 in Handball-Arena

  • by Mathias Liebing
  • added 7. August 2016
Eine der schönsten Handball-Arenen Deutschlands und die zweitgrößte Sporthalle Sachsen-Anhalts wird Ausrichtungsort des Stena Line final4 2017. Genauer vom 10. bis 12. März wird die Anhalt-Arena Dessau zum Schauplatz für das große Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland. Hinweis: Die Anmeldung für den Pokal-Wettbewerb ist für Herren- und Damen-Teams noch bis zum 21. August möglich. Fakten zur Anhalt-Arena Dessau - Zuschauerkapazität: 3700 Plätze - 2002 für 5,5 Millionen Euro sani...
view
Kleinfeld: Der Herren-Titel bleibt im Westen
view

Kleinfeld: Der Herren-Titel bleibt im Westen

  • by Mathias Liebing
  • added 29. Juni 2016
Nachdem die U17 Damen Ende Mai die Reihe der Stena Line Deutschen Meisterschaften in Mühlheim an der Ruhr eröffneten, waren es gut einem Monat später, die die Serie beenden durften. Gastgeber der Herren Kleinfeld-DM war der TSV Hochdahl, der sich mit seinem Team bis ins Finale gegen die Frankfurt Falcons vorkämpfen konnte. Eine emotionale Rückschau auf das Event liefert Alexander Gumnior vom TSV Hochdahl: WIR SAGEN DANKE - HERZSCHLAGFINALE - ABER WIE!!! Wir Spieler vom TSV Hochdahl sind te...
view
U15: Norddeutscher Triumph im Süden
view

U15: Norddeutscher Triumph im Süden

  • by Mathias Liebing
  • added 29. Juni 2016
Am letzten Juniwochenende fand im bayerischen Kaufering die Stena Line U15 Deutsche Meisterschaft statt. Im Finale setzte sich der ETV Hamburg gegen die gastgebenden Red Hocks durch und sicherte sich damit den Meistertitel. Einige namhafte Mannschaften reisten nach Kaufering und versprachen eine sehr ausgeglichene Gruppenphase. In der Praxis verliefen die Spiele allerdings jedoch deutlicher. Der Modus sah zwei Vierergruppen vor, aus denen sich jeweils die zwei besten Teams für das Halbfinale ...
view
Herren-Teams zu Gast bei einem Traditionsverein
view

Herren-Teams zu Gast bei einem Traditionsverein

  • by Mathias Liebing
  • added 24. Juni 2016
Seit Ende der 1970er Jahre wird Erkrath/Hochdahl Floorball gespielt. Am letzten Juni-Wochenenende sind nun die besten Kleinfeldteams des Landes zu Gast, wenn die vom TSV Hochdahl organisierte Stena Line Herren Kleinfeld Deutsche Meisterschaft stattfindet. Wir holten uns von Alexander Gumnior, Abteilungsleiter und Spieler beim TSV, ein Update. Alexander Gumnior, warum habt ihr euch für die Ausrichtung der Stena Line Deutsche Meisterschaft entschieden? Um diese Frage zu beantworten, mus...
view
“Wir wollen der Community etwas zurück geben”
view

“Wir wollen der Community etwas zurück geben”

  • by Mathias Liebing
  • added 24. Juni 2016
Vor sechs Wochen stand Rasso Schorer noch als Trainer der Red Hocks Kaufering im Stena Line Pokalfinale. Die Verantwortung für die großen Jungs aus der bayerischischen Floorballmetropole hat er mittlerweile abgegeben, konzentriert sich auf den Nachwuchs und ist damit auch mitverantwortlich für die Stena Line U15 Kleinfeld Junioren Deutsche Meisterschaft, die am letzten Juni-Wochenende in Kaufering stattfindet. Wir haben einen der Macher zum Event befragt. Rasso Schorer, warum habt ihr euch fü...
view
Ergebnisse Schulcup 2016
view

Ergebnisse Schulcup 2016

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Juni 2016
Am Freitag, den 17. Juni, fand in Leipzig der Schulcup von Floorball Deutschland statt. Insgesamt haben 28 Mannschaften aus Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Schleswig-Holstein am Turnier teilgenommen.   Ergebnisse Schulcup Bundesfinale 2016
view
Stena Line Pokal 2016/2017: Anmeldung läuft
view

Stena Line Pokal 2016/2017: Anmeldung läuft

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Juni 2016
Die Anmeldung für Vereinsteams in der Herren- und Damen-Kategorie für den Stena Line Pokal 2016/2017 läuft noch bis zum Sonntag, den 21. August. Interessierte Teams melden sich per Email an die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland. Es wird darum gebeten, dass das Anschreiben folgende Informationen enthält: Teamname: Ansprechpartner: Emailadresse: Telefonnummer: Vereinsname / Vereinsanschrift (bei SGs: Hauptverein): Herren- oder Damen-Pokal Email an: sbk@floorball....
view
Übersicht: Schiedsrichterkurse 2016
view

Übersicht: Schiedsrichterkurse 2016

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Juni 2016
Die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) von Floorball Deutschland hat auf Basis der aktuell vorhandenen Daten eine Übersicht zu den Schiedsrichterkursen des Bundesverbandes und der Landesverbände erstellt. Dieses Dokument wird regelmäßig von Seiten der Kommission aktualisiert: Übersicht der Schiedsrichterkurse
view
Chemnitzer besiegen den U17-Finalfluch
view

Chemnitzer besiegen den U17-Finalfluch

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Juni 2016
Am dritten Juniwochenende fand die Stena Line U17 Deutsche Meisterschaft Großfeld in Garding, Schleswig-Holstein, statt. Qualifiziert hatten sich Vorjahressieger SSF Dragons Bonn, der VfL Red Hocks Kaufering aus Bayern, die ETV Piranhhas Hamburg sowie die gastgebenden Tetenbulls (SG Tetenbüll/Wyk). Dazu kamen der vermeintliche Favorit Floor Fighters Chemnitz und der ausnahmsweise mal als Außenseiter gehandelte UHC Weißenfels. Am Samstag trafen in der stark besetzten Gruppe A Chemnitz, Kaufer...
view
Nordsee, Strand, Meisterschaft – Wer holt den U17 Titel?
view

Nordsee, Strand, Meisterschaft – Wer holt den U17 Titel?

  • by Mathias Liebing
  • added 17. Juni 2016
Eines haben die Ausrichter aller Stena Line Deutschen Meisterschaften gemeinsam: Sie sind extrem engagiert und versuchen im Sinne der teilnehmenden Teams selbst das Unmögliche möglich zu machen. So auch die Verantwortlichen der SG Tetenbüll/Wyk. Nachdem die Stena Line U17 Junioren Deutsche Meisterschaft nun im Detail vorbereitet ist und quasi alles steht, spielt aktuell das Wetter nicht so richtig mit. Zwischen 15 und 17 Grad werden für das Wocheneden vorausgesagt, was vielleicht nicht zum Sonne...
view
U13 Meisterschaft: Goldene Generation als Gastgeber
view

U13 Meisterschaft: Goldene Generation als Gastgeber

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Juni 2016
Die deutsche Floorballgemeinde richtet am Wochenende die Blicke in den Norden. Denn die beiden Stena Line Deutschen Meisterschaften, die für den 18. und 19. Juni angesetzt sind, finden in Schleswig-Holstein statt. Die besten U13-Teams des Landes kommen in Schwarzenbek, im Süden des nördlichsten Bundeslandes zusammen. Wir fragten bei Jonas Peters, Mitorganisator und Trainer des U13 Teams des TSV Schwarzenbek, nach: Jonas Peters, warum habt ihr euch für die Ausrichtung der Stena Line Deutsche M...
view
Weißenfels sichert sich Stena Line U14 Juniorinnen Meistertitel
view

Weißenfels sichert sich Stena Line U14 Juniorinnen Meistertitel

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Juni 2016
Was die Großen können, können die Kleinen schon lange. Der UHC Weißenfels hat sich den ersten Stena Line Deutsche Meisterschaftstitel in der Kategorie U14 Juniorinnen gesichert. In Schkeuditz, vor den Toren von Leipzig, wurde das Turnier vom Mitteldeutschenfloorballclub (MFBC) ausgerichtet. Der Nachwuchs des Deutschen Damen-Meisters und Stena Line Pokalsiegers setzte sich im Finale mit 3:1 gegen die Red Devils Wernigerode durch. Gegen die Harzerinnen hatte Weißenfels noch in der Vorrunde mit ...
view
Relegation zwischen Gettorf und dem WFC
view

Relegation zwischen Gettorf und dem WFC

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Juni 2016
In der Relegationsrunde zwischen dem Westfälischen Floorballclub und dem Gettorfer TV steht am Wochenende die Entscheidung an. Das Team aus Schleswig-Holstein führt in der Best-of-three Serie mit 1:0 und benötigt damit nur noch einen Sieg zum Aufstieg in die 2. Floorball-Bundesliga. Am Samstag, den 11. Juni, findet das Spiel im Gettorfer Schulzentrum um 17 Uhr statt, am Sonntag würde eine bei einem vorangegangenen Auswärtssieg des WFC am Samstag notwendige Partie um 12.30 Uhr angepfiffen. Zu...
view
Schkeuditz im Fokus der jungen Damen
view

Schkeuditz im Fokus der jungen Damen

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Juni 2016
Erstmalig wird in der Kategorie U14 Juniorinnen Kleinfeld ein Stena Line Deutsche Meisterschaftstitel vergeben. Am Wochenende kommen dazu im sächsischen Schkeuditz, nahe Leipzig, die Teams MFBC Leipzig (Ost), Red Devils Wernigerode (Ost), UHC Sparkasse Weißenfels (Ost), SG Elster/Landsberg (Ost), Guts Muths Quedlinburg (Ost), VfL Red Hocks Kaufering (Süd), FC Stern München (Süd) und STV Sedelsberg (Nord) zusammen. Ausrichter ist der Mitteldeutsche Floorballclub (MFBC), dessen Präsident im Interv...
view
Stena Line U17 Trophy erneut in Dresden
view

Stena Line U17 Trophy erneut in Dresden

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Juni 2016
Vom 10. bis 12. Juni kommen die besten U17 Regionalauswahlen turnusgemäß zur Stena Line U17 Trophy zusammen. Austragungsort ist wie im Vorjahressommer Dresden, genauer die Sporthalle der 121. Oberschule (Gamigstraße 28; 01239 Dresden). Die Sachsen sprangen kurzfristig für die Region West ein, welche die Ausrichtung der Trophy nicht realisieren konnten. Gespielt wird im einfachen Gruppenmodus "Jeder-gegen-Jeden". Mit Siegen werden drei Punkte erzielt, Unentschieden bedeuten einen einfachen Pu...
view
Doppelter Titel für die Dümptener Füchse
view

Doppelter Titel für die Dümptener Füchse

  • by Mathias Liebing
  • added 8. Juni 2016
Die Dümptener Füchse konnten sich bei der Stena Line Damen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft in Hamburg den zweiten Titel innerhalb von einer Woche holen. Nachdem sie bereits am Wochenende zuvor zu Hause den U17 Titel gewannen, konnten sie den Gastgeber ETV Lady Piranhhas aus Hamburg im Finale mit 6:5 besiegen. Füchse-Trainer Kevin Buckermann postete danach auf seiner Facebookseite: „Hammer, ich kann das Gefühl gar nicht in Worte fassen. In einer Woche zwei Titel geholt und die ganze Kleinfeld Da...
view
Acht Damen-Teams streiten in Hamburg um den Titel
view

Acht Damen-Teams streiten in Hamburg um den Titel

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Juni 2016
Titel holen, Gastgeber werden. Nach diesem gern genutztem Modell sind die ETV-Lady Piranhhas in die Ausrichterrolle der Stena Line Damen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft geschlüpft. In der Sporthalle Hohe Luft können Fans und Spielerinnen einiges erwarten, wie uns Lena Suhren, eine der Mitorganisatorinnen erzählt hat. Lena Suhren, warum habt ihr euch für die Ausrichtung der Stena Line Deutsche Meisterschaft entschieden? Als amtierender Deutscher Meister war es uns eine Ehre, die besten Dam...
view
Wer holt den U17-Kleinfeldtitel in Ingolstadt?
view

Wer holt den U17-Kleinfeldtitel in Ingolstadt?

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Juni 2016
Nach dem tollen Auftakt der Stena Line Deutschen Meisterschaften im Mülheim an der Ruhr (zum Text) geht es am letzten Maiwochenende gleich an zwei Standorten weiter. Wir haben bei Roland Albrecht, dem Organisationsleiter der Stena Line U17 Kleinfeld Junioren Deutschen Meisterschaft, nachgefragt: Roland Albrecht, warum habt ihr euch für die Ausrichtung der Stena Line Deutsche Meisterschaft entschieden? Wir haben bereits in den vergangenen Jahren mehrere Jugendmeisterschaften, nationale Lehr...
view
Der erste Meistertitel bleibt im Westen
view

Der erste Meistertitel bleibt im Westen

  • by Mathias Liebing
  • added 31. Mai 2016
Die Dümptener Füchse konnten bei der Stena Line U17 Juniorinnen KF Deutsche Meisterschaft in Mülheim an der Ruhr ihren Titel verteidigen. Vor heimischer Kulisse blieben die Damen aus dem Westen ungeschlagen und feierten somit verdient den dritten Erfolg in Reihe, nachdem die Füchsinnen im Vorjahr schon in Weißenfels triumphiert und 2014 den ersten Titel dieser Kategorie aus München entführt hatten. Die Serie der Stena Line Deutschen Meisterschaften feierte eine schöne Eröffnungsveranstaltung. ...
view
Auftakt der Stena Line Deutschen Meisterschaften in Mülheim
view

Auftakt der Stena Line Deutschen Meisterschaften in Mülheim

  • by Mathias Liebing
  • added 25. Mai 2016
Am bevorstehenden letzten Maiwochenende beginnt die Serie der Stena Line Deutschen Meisterschaften. Den Auftakt macht die Eventreihe in Mülheim an der Ruhr. Die Ausrichter der Dümptener Füchse begrüßen dort die besten U17 Juniorinnenteams des Landes. Wir sprachen mit Kevin Buckermann, Leiter des Orgateams Spielbetriebs des Gastgebers. Kevin Buckermann, warum habt ihr euch für die Ausrichtung der Stena Line Deutsche Meisterschaft entschieden? Unser Verein war bisher mit vielen Mannschaften ...
view
Wernigerode gegen Leipzig kämpfen um Platz 3
view

Wernigerode gegen Leipzig kämpfen um Platz 3

  • by Mathias Liebing
  • added 19. Mai 2016
Das Spiel um Platz drei der Floorball-Bundesliga steht am Samstag, den 21. Mai, um 16 Uhr in der Wernigeröder Stadtfeldhalle an. Dort treffen die Red Devils Wernigerode und der MFBC Leipzig aufeinander. Die Entscheidung fällt in dieser einen Partie.
view
Frankfurt steigt auf, Gettorf hat letzte Chance gegen den WFC
view

Frankfurt steigt auf, Gettorf hat letzte Chance gegen den WFC

  • by Mathias Liebing
  • added 19. Mai 2016
Die Frankfurt Falcons stehen als Aufsteiger in der 2. Bundesliga fest. In drei knappen Duellen setzten sich die Hessen, die in der Vorsaison abgestiegen waren, gegen den Gettorfer TV durch (zur Statistik). Das unterlegene Team aus Schleswig-Holstein trifft nun auf den Westfälischen Floorballclub, Tabellensiebten der 2. Bundesliga Nord/West. Der WFC hat im ersten Spiel der Best-of-three-Serie gegen Gettorf Heimrecht - ausgetragen wird die Partie am Sonntag, den 22. Mai, um 15 Uhr im Schulzentrum ...
view
Weißenfels und Kaufering im Finale
view

Weißenfels und Kaufering im Finale

  • by Mathias Liebing
  • added 15. Mai 2016
Am Ende zeugte das 12:3 für den UHC Sparkasse Weißenfels auf der Anzeigentafel in der Stadtsporthalle Döbeln von einer klaren Sache. Und irgendwo war es die auch, als am Samstagmittag der krasse Außenseiter UHC Döbeln vor heimischer Kulisse auf den Rekordpokalsieger UHC Weißenfels traf. Schließlich sind die Sachsen-Anhalter nicht durch Zufall in dieser Saison noch gänzlich ohne Niederlage. Aber dennoch war der beherzte Auftritt des Zweitligisten aus Döbeln eine der tollen Geschichten, die schon ...
view
Alle Spiele des Stena Line final4 live
view

Alle Spiele des Stena Line final4 live

  • by Mathias Liebing
  • added 12. Mai 2016
Alle Spiele des Stena Line final4 aus Döbeln sind vom 14. bis 16. Mai live bei Sportdeutschland.tv. zu sehen. Die Bilder produziert das tschechische Unternehmen Playo.tv, die bereits das Stena Line final4 2014 auf Föhr und die U19 WM 2013 in Hamburg übertragen haben. Alle Spiele werden mit sechs Kameras aufgezeichnet, dazu sind alle Partie kommentiert (u.a. von Philipp Hamann, Jan Kratochvil, Simon Brechbühler und Daniel Flister). Lade Floorball Deutsche Meisterschaft 2016 Livestream... ...
view
Stena Line final4: Die Überraschung ist vorbereitet
view

Stena Line final4: Die Überraschung ist vorbereitet

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Mai 2016
Am Pfingstwochenende steht das Stena Line final4 in Döbeln bevor. Wir sprachen vor der großen Pokalsause von Floorball Deutschland mit dem Cheforganisator Frank Weinberg vom UHC Döbeln. Frank Weinberg, warum sollten sich Floorballvereine aus ganz Deutschland auf den Weg nach Döbeln machen? Das diesjährige Stena Line final4 findet erstmalig auch über drei Tage statt. Ungewöhnlich, aber vielleicht auch ein neuer Impuls für die Floorball-Szene in ganz Deutschland. Drei Tage bedeuten aber gle...
view
Endspiel mit Happy End
view

Endspiel mit Happy End

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Mai 2016
Am Ende war es Götze, nicht Mario, sondern Hannah, die die Emotionen zum Überkochen brachte, die Emotionen der Trauer bei den Gastgebern und die der Freude bei den deutschen Mädels. 59 Minuten 30 Sekunden standen auf der Uhr, als der Ball zum entscheidenden Tor über die Linie rollte. Davor stand das Spiel auf Messers Schneide. Aber chronologisch. Das Spiel begann, wie eben ein Spiel der U19-Damen gegen gleichwertige Gegner beginnt... mit einem oder zwei Toren für die Anderen. Hier waren es di...
view
Neuauflage gegen Kanada im Finale
view

Neuauflage gegen Kanada im Finale

  • by Mathias Liebing
  • added 8. Mai 2016
In einem über weite Strecken nervenaufreibendem Halbfinalspiel gegen Ungarn setzte sich am Ende das heute gierigere Team durch. Nach der Niederlage gegen Kanada zeigte das deutsche Team, dass es gewillt war, noch einmal gegen die Gastgeber antreten zu dürfen. Und das, obwohl das Spiel genau so begann, wie das knapp mit 4:5 verlorene Gruppenspiel gegen Kanada. Sehr schnell gab es ein Tor, dass einfach für die Ungarn mit sehr viel Glück ins Netz gepresst wurde. Da waren knapp 3 Minuten gespielt...
view
Kanada siegt in letzter Minute
view

Kanada siegt in letzter Minute

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Mai 2016
Es war eine dramatische Schlussphase vor über 1600 Zuschauern in der Yardmen Arena in Belleville: Knapp eine Minute steht noch auf der Uhr und die deutschen U19-Damen würden mit einem 4:4 ins Halbfinale gegen die vermeintlich schwächeren US-Amerikanerinnen einziehen. Deutschland greift an und ist mit vier Mädchen vor dem Ball, verliert ihn und Topscorerin Kathryn Kennedy umkurvt eine Abwehrspielerin und läuft allein auf Lena Vogt im Tor zu und versenkt ihn eiskalt. Es war die Entscheidung in ein...
view
Workshop-Programm beim Stena Line final4
view

Workshop-Programm beim Stena Line final4

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Mai 2016
Im Rahmen des Stena Line final4 in Döbeln belebt Floorball Deutschland eine schöne Tradition. Und wie! So steht der Pfingstsonntag im Zeichen des Stena Line final4workshops, der so umfangreich und vielseitig wie nie Vorträge, Ideen und Erfahrungen präsentiert. Ziel ist es, so hat es der Geschäftsführende Vorstand um Vizepräsident Martin Günther formuliert, dass im Idealfall von allen Vereinen im Land mindestens zwei Vertreter am final4workshop teilnehmen, um das Wissen für sich zu nutzen, sich a...
view
Zweiter Sieg, nun wartet Kanada
view

Zweiter Sieg, nun wartet Kanada

  • by Mathias Liebing
  • added 6. Mai 2016
Bereits vor dem letzten Gruppenspiel (Samstag, 1:10 Uhr deutscher Zeit gegen Kanada, hier zum Livestream) haben die deutschen Nachwuchstalente das Halbfinalticket gebucht. Mit einem überlegen herausgespielten 12:0 gegen die Japanerinnen gelang ihnen wie schon Tags zuvor ein klares Ergebnis. Und wie gegen Thailand wurde der Grundstein im ersten Drittel gelegt, in dem die Tormaschinerie tadellos lief und man sechs Tore erzielen konnte. Diesmal war es Randi Kleerbaum, die den Knoten bereits in der ...
view
Eröffnungsspiel gegen Thailand souverän gemeistert
view

Eröffnungsspiel gegen Thailand souverän gemeistert

  • by Mathias Liebing
  • added 5. Mai 2016
Am Ende stand ein standesgemäßes 15:1 an der Anzeigetafel, die U19 Nationalmannschaft der Damen konnte damit einen sehr gelungenen WM-Start gegen die Neulinge aus Südostasien feiern. Eine sehr ausgeglichene Mannschaftsleistung mit vielen Torschützinnen und bei den relativ wenigen Kontern guten Goalieleistungen brachten das Team auf die Siegerstraße. Im ersten Drittel eröffnete Lena Best den Torreigen aus dem Gewühl heraus. Bei einer noch konsequenteren Chancenverwertung - allein zweimal rettete ...
view
Deutsche Damen gegen Österreich im Torrausch
view

Deutsche Damen gegen Österreich im Torrausch

  • by Mathias Liebing
  • added 25. April 2016
Zwei Spiele, zwei Siege: So nüchtern lässt sich das Wochenende der Damen-Nationalmannschaft im bayerischen Rohrdorf zusammenfassen. Wenn man es etwas ausführlicher betrachtet, dann zeigte das Team von Bundestrainer Simon Brechbühler zwei sehr konzentrierte Auftritte gegen die Auswahl Österreichs, die zusammengerechnet mit 39:0 ausgingen. Nach fünf Trainingseinheiten an zwei Tagen stand am Samstagabend die erste Partie gegen die Nachbarn an. Ein deutlicher Sieg war fest einprogrammiert, zumal Ös...
view
Damen-Nationalmannschaft testet in Rohrdorf
view

Damen-Nationalmannschaft testet in Rohrdorf

  • by Mathias Liebing
  • added 22. April 2016
Die Damen-Auswahl von Floorball Deutschland reist am Wochenende vom 22. bis 24. April nach Oberbayern: In Rohrdorf wird an den genannten Tagen intensiv trainiert, außerdem bestreitet die Mannschaft zwei Testspiele gegen Österreich. Für Bundestrainer Simon Brechbühler sind die Testspiele gegen Österreich eine gute Möglichkeit, ein neues Spielsystem zu testen. „Wir können außerdem jungen und noch nicht so erfahrenen Spielerinnen die Chance geben, sich international zu beweisen“, so Brechbühler....
view
Der Kampf um den ersten Meistertitel des Jahres
view

Der Kampf um den ersten Meistertitel des Jahres

  • by Mathias Liebing
  • added 14. April 2016
Den Weg ins Finale ebneten sich die dominierenden Damen-Teams der vergangenen Jahre recht reibungslos. Lediglich der MFBC Leipzig stolperte einmal zum Auftakt der Halbfinalserie gegen die ETV Lady Piranhhas. Die Damen des UHC Weißenfels ließen dagegen gegen das aufstrebende Team aus dem Westen, den Dümptener Füchsen (beim Stena Line final4 wird es übrigens einen Vortrag zum Aufbau einer Damen-Abteilung am Beispiel der Mühlheimer geben), nichts anbrennen. In der Finalrunde führt der UHC aus We...
view
Wer schafft die Überraschung?
view

Wer schafft die Überraschung?

  • by Mathias Liebing
  • added 14. April 2016
Sowohl im Kampf um die beiden Halbfinalplätze als auch im Gerangel um den sicheren Klassenerhalt gab es in den ersten Partien keine Überraschungen. Bleibt es dabei, dass sich die in der Punktspielrunde besser platzierten Teams tatsächlich durchsetzen? Kaum zu glauben, oder? Wernigerode und Leipzig in der Spur Beste Karten haben sicherlich die Red Devils Wernigerode, die im ersten Viertelfinale 4:1 in Kaufering gewannen. Den Heimvorteil mit 325 Zuschauern im Rücken haben die Red Hocks also ...
view
Spannung pur im Unterhaus
view

Spannung pur im Unterhaus

  • by Mathias Liebing
  • added 14. April 2016
Surprise, Surprise am ersten Playoff-Spieltag in der Zweiten Liga. So verloren mit dem TV Schriesheim und dem TV Eiche Horn Bremen die beiden dominierenden Teams der Zweitliga-Staffeln die Auftaktpartien. Vor heimischer Kulisse können die als leichte Favoriten ins Rennen gegangene Teams aber ein Comeback feiern und womöglich im dritten Spiel alles klarmachen. Da haben aber wiederum die Unihockey Igels Dresden und Blau-Weiß Schenefeld etwas dagegen. In jedem Fall wird es in Schriesheim und Bre...
view
Termine für Regionalliga-Meisterschaft
view

Termine für Regionalliga-Meisterschaft

  • by Mathias Liebing
  • added 14. April 2016
Die Spiele der Regionalliga-Meisterschaft findet in Absprache der beteiligten Teams sowie unter Zustimmung der SBK und RSK abweichend vom Rahmenterminplan wie folgt statt: Spiel 1: Gettorfer TV - Frankfurt Flacons 23.04.2016, 15:00 Uhr Spiel 2: Frankfurt Falcons - Gettorfer TV 30.04.2016, 17:00 Uhr Spiel 3: Frankfurt Falcons - Gettorfer TV 01.05.2016, 12:30 Uhr Der Sieger steigt direkt in die 2. FBL Nord/West auf, der Verlierer spielt Relegation gegen den W...
view
Betreuerstab für die U19 Damen-WM steht
view

Betreuerstab für die U19 Damen-WM steht

  • by Mathias Liebing
  • added 13. April 2016
Der Betreuerstab der U19 Damen-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft im kanadischen Belleville steht: Neben Neil Anderes (Cheftrainer) und Inge Kuld (Co-Trainerin) werden Katrin Vogt (Teamleiterin) sowie Floorball Deutschland Sportdirektor Moritz Moersch als Delegationsleiter die deutschen Talente begleiten. Im Vergleich zu anderen internationalen Turnieren fällt der Stab deutlich kleiner aus, was auf die hohen Anreisekosten, die sich mit der WM in Übersee verbinden, zurück geht.
view
Nachrückerregelgung für eventuelle freie Plätze der 2. FBL
view

Nachrückerregelgung für eventuelle freie Plätze der 2. FBL

  • by Mathias Liebing
  • added 2. April 2016
Die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland hat in ihrer Sitzung am 30. März folgende Regelung beschlossen. Diese Regelung ist nur für die 2. FBL Nord/West relevant, da es in der laufenden Saison in der 2 FBL Süd/Ost keinen Absteiger gibt und das einzige aufstiegswillige Team direkt in die 2. FBL Süd/Ost aufsteigt. Sollte ein Platz in der 2. FBL Nord/West frei werden (Bremen oder Schenefeld/Holzbüttgen steigen in die 1.FBL auf und Hamburg steigt nicht in die 2. FBL ab oder Br...
view
Übersicht zu Auf- und Abstiegsentscheidungen
view

Übersicht zu Auf- und Abstiegsentscheidungen

  • by Mathias Liebing
  • added 24. März 2016
Die Saison in den Bundesligen geht in die entscheidende Phase. Hochspannung gibt es dabei nicht zuletzt rund um die Auf- und Abstiegsentscheidungen. Wir haben dazu eine Übersicht erstellt. Aufstieg in die 1. FBL Wer will hoch in die Königsklasse? Fast alle, denn in der 2. FBL hat lediglich der USV TU Dresden den Aufstiegsverzicht erklärt. In Halbfinalserien Best-of-Three am 9./10 und 16/17. April treffen die beiden  bereits als Staffelsieger feststehenden Teams TV Eiche Horn und TV Schries...
view
Damen-Nationalmannschaft nimmt an Turnier in Dresden teil
view

Damen-Nationalmannschaft nimmt an Turnier in Dresden teil

  • by Mathias Liebing
  • added 17. März 2016
Der „International Floorball Congress“ in Dresden hat in diesem Jahr die Damen-Nationalmannschaft zu Gast. Das Team von Bundestrainer Simon Brechbühler trifft am 2.und 3. Juli 2016 auf hochkarätige Gegner. Unter anderem haben Tatran Střešovice (Extra Liga CZ), FBŠ Slavia Plzeň (1. Liga CZ), MKSS FBK Kysucké Nové Mesto (Extra Liga SVK) und der MFBC Grimma (amtierender Deutscher Meister) für das Turnier gemeldet. „Die Gegner werden echte Härteprüfungen für uns, da haben wir schon etwas zu knabb...
view
Fehler bei Pokalauslosung
view

Fehler bei Pokalauslosung

  • by Mathias Liebing
  • added 1. März 2016
Im Zuge der Auslosung des Stena Line Pokal-Halbfinalpartien der Damen ist am Samstag, den 27. Februar, den beteiligten Personen ein Fehler unterlaufen. Nach der in der ersten Drittelpause des Bundesligaspiels BAT Berlin gegen Red Devils Wernigerode korrekt abgelaufenen Auslosung der Damen-Halbfinalbegegnungen um die deutsche Meisterschaft mit den Teilnehmern MFBC Grimma, UHC Weißenfels, Dümptener Füchse und ETV Lady Piranhhas Hamburg wurde zur Vorbereitung der Pokalauslosung ein falsches Los ers...
view
Stena Line Pokal: Halbfinals stehen fest
view

Stena Line Pokal: Halbfinals stehen fest

  • by Mathias Liebing
  • added 27. Februar 2016
Die Rekordsaison des Stena Line-Pokals geht auf die entscheidenden Meter: Nun stehen die Halbfinal-Paarungen fest, die im Rahmen des Stena Line final4 vom 14. bis 16. Mai 2016 in Döbeln (mehr Infos zum final4) ausgetragen werden: Stena Line Pokal Herren, Halbfinals: UHC Weißenfels vs. UHC Döbeln Sieger aus TV Eiche Horn Bremen/Red Hocks Kaufering (Spiel am 20. März) vs. Red Devils Wernigerode Stena Line Pokal Damen, Halbfinals: Pink Ladies Münster vs. UHC Weißenfels Dümptener Füchs...
view
… und die beste Nachricht?
view

… und die beste Nachricht?

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Februar 2016
Erfolgreiche WM-Qualifikation der Herren, ein guter Auftritt der U19 Damen beim Polish Cup und ein paar intensive Trainingstage für die übrigen Nationalteams von Floorball Deutschland. Am zurückliegenden IFF-Wochenende waren alle Auswahlmannschaften im Einsatz – wir liefern an dieser Stelle einen kleinen Blick zurück. Herren Die Qualifikation für die WM-Endrunde vom 3. bis zum 11. Dezember in Riga ist geschafft. Hinter Gruppenfavorit Schweiz qualifiziert sich Deutschland ziemlich souverän ...
view
„Wir wissen nun, wo wir in etwa stehen“
view

„Wir wissen nun, wo wir in etwa stehen“

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Februar 2016
Für die deutsche U19-Nationalmannschaft der Damen war der Polish Cup (zur Turnierstatistik) Anfang Februar eine wichtige Standortbestimmung mit Blick auf die Weltmeisterschaft im Mai. Mit Tschechien und der Schweiz gab es zwei übermächtige Gegner und hohe Niederlagen. In den Spielen gegen Polen und Norwegen tankte die Mannschaft ordentlich Selbstvertrauen. Bundestrainer Neil Anderes zieht ein Fazit und blickt voraus auf die WM in Kanada. Deutschland trifft in der B-Division in der Vorrunde auf J...
view
Stena Line Pokal: Bremen gegen Kaufering am 20. März
view

Stena Line Pokal: Bremen gegen Kaufering am 20. März

  • by Mathias Liebing
  • added 21. Januar 2016
Das noch ausstehende Viertelfinale im Stena Line Pokal zwischen dem TV Eiche Horn Bremen und den Red Hocks Kaufering wird am Sonntag, den 20. März, um 14 Uhr im Sportzentrum des TV Eiche Horn ausgetragen. Die Auslosung der Halbfinal-Partien des Stena Line final4 2016 findet im Anschluss an die Viertelfinalbegegnung statt. Bei den Herren konnten sich neben dem Ausrichter UHC Döbeln bereits die Vorjahresfinalisten UHC Weißenfels und Red Devils Wernigerode qualifizieren. Bei den Damen stehen der...
view
Neujahrsgrüße von Floorball Deutschland
view

Neujahrsgrüße von Floorball Deutschland

  • by Mathias Liebing
  • added 31. Dezember 2015
Der Jahreswechsel bietet immer eine Möglichkeit, zurück zu schauen und zu resümieren. Demgegenüber lohnt es sich aber auch, nach vorn zu blicken, sich Ziele zu setzen und sich die bevorstehenden großen Herausforderungen zu vergegenwärtigen. Die gewählten Mitglieder des ehrenamtlich arbeitenden Geschäftsführenden Vorstands haben sich ihre Gedanken gemacht. Insofern: Viel Spaß mit den Neujahrsgrüßen von Floorball Deutschland!   Liebe Freundinnen und Freunde, aktive wie passive Unterstüt...
view
Floorball Deutschland Weihnachtsgrüße
view

Floorball Deutschland Weihnachtsgrüße

  • by Mathias Liebing
  • added 24. Dezember 2015
view
Geschäftsstelle in der Weihnachtspause, Hinweis zu Transfers
view

Geschäftsstelle in der Weihnachtspause, Hinweis zu Transfers

  • by Mathias Liebing
  • added 22. Dezember 2015
Die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland ist vom 24. Dezember 2015 bis einschließlich 3. Januar 2016 nicht zu erreichen. Einzige Ausnahme sind Transferangelegenheiten: Für internationale Transfers steht euch die Mailadresse transfers@floorball.de bis zum 30.12.2015 um 24 Uhr zur Verfügung, nationale Transfers können über die Mailadresse transfers@floorball.de (in Kopie bitte auch an sbk@floorball.de) bis zum 31.12.2015 um 24 Uhr eingereicht werden. Zum jeweiligen Zeitpunkt müssen alle...
view
Stena Line Pokal: Viertelfinalpartien sind ausgelost
view

Stena Line Pokal: Viertelfinalpartien sind ausgelost

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Dezember 2015
Im Rahmen des Achtelfinalspiels zwischen Salzwedel und den Red Devils Wernigerode wurden die drei Viertelfinalpartien des Stena Line Pokals der Herren ausgelost: TV 1883 Schriesheim vs. UHC Sparkasse Weißenfels TV Eiche Horn Bremen vs. Red Hocks Kaufering Red Devils Wernigerode vs. SG BAT Berlin
view
Punktverluste am grünen Tisch für Chemnitz und Döbeln
view

Punktverluste am grünen Tisch für Chemnitz und Döbeln

  • by Mathias Liebing
  • added 17. Dezember 2015
Auf Beschluss der RSK werden den Floor Fighters Chemnitz (1. FBL) sowie dem UHC Döbeln 06 (2. FBL Süd/Ost) aufgrund einer Unterschreitung des Schiedsrichterkontingents im dritten Jahr in Folge für die laufende Saison drei Punkte abgezogen. Die Entscheidung erfolgte auf Basis der Gebührenordnung §6, Punkt 3. Die Floor Fighters Chemnitz haben gegen den Beschluss der RSK fristgerecht Rechtsmittel eingelegt. In der Schiedsrichterordnung und den Durchführungsbestimmungen der RSK von Floorball D...
view
Personalentscheidung bei U19 Juniorinnen
view

Personalentscheidung bei U19 Juniorinnen

  • by Mathias Liebing
  • added 13. Dezember 2015
Veränderungen im Trainerstab der deutschen U19-Juniorinnen-Nationalmannschaft. Floorball Deutschland hat am Mittwoch, den 9.Dezember, die Zusammenarbeit mit Co-Trainerin Laura Hönicke beendet. Die langjährige Nationalspielerin war seit 2014 für das Team tätig. In Vorbereitung auf die Damen U19 WM 2016 in Kanada wurde die Personalentscheidung getroffen, um zuletzt wiederholt aufgetretene Differenzen innerhalb des Trainer- und Betreuerstabs auszuräumen und eine optimale Vorbereitung der Auswahlman...
view
Die Floorball Schau – Alle Folgen
view

Die Floorball Schau – Alle Folgen

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Dezember 2015
Während der Floorball-WM gewähren uns die Nationalspielerinnen Laura Neumann und Sara Patzelt einen "inteamen" Blick in das Innenleben der deutschen Mannschaft. In ihrem Video-Blog "Die Floorball Schau" geht es um alles, was euch die Damen WM 2015 aus Tampere miterleben lässt. Ausgabe 6: Die Reimemonster (function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = "//connect.facebook.net/de_DE/sdk.js...
view
„Es können Magical Games werden“
view

„Es können Magical Games werden“

  • by Mathias Liebing
  • added 25. November 2015
Anfang November gelang der deutschen Damen-Nationalmannschaft ein beachtlicher Erfolg. Bei den Denmark Open, einem WM-Vorbereitungsturnier mit den Endrunden-Teilnehmern Polen und Dänemark, landeten die Spielerinnen von Simon Brechbühler auf dem ersten Platz. Wir sprachen mit dem Bundestrainer und schauten einerseits zurück auf die Denmark Open, andererseits voraus auf die WM-Endrunde Anfang Dezember im finnischen Tampere. Zur WM-Homepage Simon Brechbühler, wie sehr hast du dich über den er...
view
Stena Line Pokal: Herren-Achtelfinals und Damen-Viertelfinals ausgelost
view

Stena Line Pokal: Herren-Achtelfinals und Damen-Viertelfinals ausgelost

  • by Mathias Liebing
  • added 21. November 2015
In Weißenfels wurden am Samstag, den 21. November, die Partien der nächsten Runden des Stena Line Pokals ausgelost. Für alle Teams, die noch im Wettbewerb sind, rückt eine Qualifikation für das Stena Line final4 näher. Das große Saisonhighlight steht am Pfingstwochenende (13.-16. Mai 2016) in Döbeln auf dem Programm.   Bei den Damen qualifizieren sich die jeweiligen Siegerteams der Viertelfinalpartien, die am Wochenende 16. und 17. Januar 2016 ausgetragen werden, für das Pokalfinalwoc...
view
Kader für die WM in Finnland steht
view

Kader für die WM in Finnland steht

  • by Mathias Liebing
  • added 17. November 2015
Bundestrainer Simon Brechbühler hat die 20 Spielerinnen benannt, die bei der Weltmeisterschaft in Finnland vom 4. bis 12. Dezember die deutschen Farben vertreten werden. Den größten Block stellt mit vier Spielerinnen der UHC Weißenfels. Vom deutschen Meister MFBC Grimma sind zwei Spielerinnen dabei. Die restlichen 14 Damen sind alle in unterschiedlichen Vereinen im In- und Ausland aktiv. „Wir gehen mit einem sehr homogenen Kader in die WM“, erläutert Brechbühler seine Auswahl. „Uns fehlen im ...
view
Drei Stena Line Deutsche Meisterschaften vergeben
view

Drei Stena Line Deutsche Meisterschaften vergeben

  • by Mathias Liebing
  • added 6. November 2015
Drei der insgesamt acht Ausrichter der Stena Line Deutschen Meisterschaften 2016 sind gefunden (direkt zur Übersicht). Den interessierten Vereinen sind bereits die Vertragsunterlagen zugesandt, so dass die Veranstaltungen umgehend final vergeben werden können. Für die Kategorien Damen Kleinfeld, Kleinfeld U17 Juniorinnen und Kleinfeld U13 gibt es allerdings noch keine Bewerber. Floorball Deutschland sucht entsprechend interessierte Vereine, die diese Events ausrichten wollen - Anfragen und Bewer...
view
“Ich erwarte Intensität. In den Beinen und im Kopf”
view

“Ich erwarte Intensität. In den Beinen und im Kopf”

  • by Mathias Liebing
  • added 5. November 2015
Am Wochenende absolvieren sowohl das Herren- als auch das Damen-Nationalteam eine weitere Etappe in der Vorbereitung der nächsten Großereignisse (siehe: Damen und Herren testen in Dänemark). Wir sprachen mit Philippe Soutter, Bundestrainer der Herren, über die bevorstehende WM-Qualifikation, den Rücktritt von Manuel und Dominic Mucha (siehe: Damen mit WM im Blick, Herren ohne Muchas) und die Gegner bei den "Denmark Open".   Philippe, die knappe 5:6-Niederlage zuletzt gegen die Schweiz h...
view
Damen und Herren testen in Dänemark
view

Damen und Herren testen in Dänemark

  • by Mathias Liebing
  • added 3. November 2015
Vom 6. bis 8. November steht sowohl die Damen- als auch die Herren-Nationalmannschaft vor einer großen internationalen Herausforderung. In Vorbereitung auf die Damen-WM im Dezember beziehungsweise die WM-Qualifikation der Herren im Februar testen beide Auswahlteams gegen hochrangige Konkurrenz bei den Denmark Open. Für Kurzentschlossene: Der dänische Floorballverband lockt mit tollen Gruppenangeboten zum Turnier nach Herlev, einem Vorort der dänischen Metropole Kopenhagen. Spielplan: Freit...
view
„Mit der Entwicklung können wir sehr zufrieden sein“
view

„Mit der Entwicklung können wir sehr zufrieden sein“

  • by Mathias Liebing
  • added 29. Oktober 2015
Die Zahlen sind beeindruckend: Fast 13.000 Besucher verfolgten im vergangenen Sommer die einzelnen Spiele der Stena Line Deutschen Meisterschaften. Allein bei den Finalpartien der sieben Kategorien – vom U13 Kleinfeld bis zur Kleinfeld Meisterschaft der Damen – wurden 1480 Fans gezählt. Zwischen Hamburg und Kaufering wurden im vergangenen Juni mitreißende Floorballfeste gefeiert. Aktuell sucht Floorball Deutschland die Endrunden-Standorte für die Stena Line Deutschen Meisterschaften 2016 – al...
view
Stena Line Pokal: Partien der 2. Hauptrunde stehen
view

Stena Line Pokal: Partien der 2. Hauptrunde stehen

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Oktober 2015
Im Rahmen der Zweitligapartie zwischen dem UHC Döbeln und den Black Lions Landsberg wurden folgende Partien im Stena Line Pokal ausgelost: Herren (2. Hauptrunde) Nord : Kieler Floorball Klub - Red Devils Wernigerode TB Uphusen Vikings - Floorball Grizzlys Salzwedel MFBC Leipzig - TV Lilienthal TV Eiche Horn Bremen - Blau-Weiß 96 Schenefeld ATS Buntentor Knights - BAT Berlin Dümptener Füchse - ETV piranhhas Hamburg Süd: Floorball Butzbach – TSV Calw Lions SC DHfK Leipzig – UH...
view
Stena Line Pokal: Weichen werden gestellt
view

Stena Line Pokal: Weichen werden gestellt

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Oktober 2015
Zwischen Kiel und Kaufering steigt die Spannung. Denn am Samstag, den 24. Oktober, wird im Rahmen der Zweitligapartie zwischen dem UHC Döbeln und den Black Lions Landsberg die nächste Runde im Stena Line Pokal ausgelost. Der Wettbewerb startete bereits im September mit einer Qualifikationsrunde. Im Oktober wurde dann das Rekordteilnehmerfeld der Herren auf 24 Teams reduziert, die um die drei freien Halbfinalplätze beim Stena Line final4 2016 kämpfen. Die 2. Hauptrunde (Spieltermine: 14./15.11...
view
Denmark Open: Damen mit WM im Blick, Herren ohne Muchas
view

Denmark Open: Damen mit WM im Blick, Herren ohne Muchas

  • by Mathias Liebing
  • added 22. Oktober 2015
Die deutschen Damen- und Herren-Nationalmannschaften stehen vom 6. bis 8. November vor interessanten internationalen Tests. Im Rahmen der Denmark Open treffen die Damen auf Polen sowie auf Gastgeber Dänemark. Die Herren messen sich mit Norwegen, Polen und natürlich Dänemark. Wichtig: Der dänische Floorballverband lockt mit tollen Gruppenangeboten zum Turnier nach Herlev, einem Vorort der dänischen Metropole Kopenhagen. Damen in direkter WM-Vorbereitung Für die Damen ist das Turnier in Däne...
view
1. Hauptrunde des Stena Line Pokals ausgelost
view

1. Hauptrunde des Stena Line Pokals ausgelost

  • by Mathias Liebing
  • added 27. September 2015
Die Paarungen für die 1. Hauptrunde des Stena Line Pokals stehen. Die Knallerpartie ist zweifelsfrei das Aufeinandertreffen zwischen den Floor Fighters Chemnitz und Red Hocks Kaufering. Nord-Staffel PSV 90 Dessau (RL) gg. Kieler Floorball Klub (2. FBL) Hannover 96 I (2. FBL) gg. SG BAT Berlin I (1. FBL) ETV piranhhas (1. FBL) gg. Floorball Tigers Magdeburg (2. FBL) SG Bordesholm/Preetz (RL) gg. TV Eiche Horn Bremen (2. FBL) Blau-Weiß 96 Schenefeld (2. FBL) gg. TSV Neuwittenbek (2. FBL) ...
view
Ein Wochenende der Überraschungen?
view

Ein Wochenende der Überraschungen?

  • by Mathias Liebing
  • added 18. September 2015
Es geht wieder los! Die Saison 2015/2016 startet sowohl mit dem ersten Spieltag der ersten Floorball-Bundesliga und der ersten Pokalrunde. Überraschungen sind hier wie da zu erwarten: Schließlich präsentieren sich die Kader der Bundesligisten reichlich durcheinander gewirbelt, außerdem ist so manchen unterklassigen Club gerade zum Start der Saison eine Überraschung zuzutrauen. Der Reihe nach: Die Bundesliga hat in dieser Saison reichlich Talente verloren. Klar, auf der einen Seite ist das sch...
view
Dem Team fehlt erneut der Kapitän
view

Dem Team fehlt erneut der Kapitän

  • by Mathias Liebing
  • added 14. September 2015
Dass die Bedeutung von Floorball bundesweit steigt, ließ sich am Wochenende gleich in mehrerer Hinsicht ablesen. So wurde die Delegiertenversammlung in Hamburg von zahlreichen Ehrengästen besucht. Darüber hinaus machte sich Floorball Deutschland als Teil einer DOSB-Kampagne zum Thema Menschenwürde (siehe Foto) stark. Und nicht zuletzt sorgten die Nationalteams der Damen und Herren für äußerst respektable Resultate. Martin Günther, bei der Delegiertenversammlung 2015 in Hamburg waren erstmals...
view
Hoher Besuch bei Delegiertenversammlung
view

Hoher Besuch bei Delegiertenversammlung

  • by Mathias Liebing
  • added 11. September 2015
Hoher Besuch bei der Delegiertenversammlung von Floorball Deutschland: Mit Hamburgs Innensenator Michael Neumann, dem Präsidenten des Internationalen Floorballverbandes (IFF) Tomas Eriksson und Christian Schirrmacher, Nationaler Koordinator Floorball bei Special Olympics Deutschland, werden drei Ehrengäste in Hamburg erwartet. Hintergrund ist die deutsche Bewerbung mit der Hansestadt Hamburg um die olympischen Sommerspiele 2024 oder 2028. Bei einer möglichen Vergabe der Olympiade nach Hambur...
view
Fredrik Holtz feiert Comeback im Nationalteam
view

Fredrik Holtz feiert Comeback im Nationalteam

  • by Mathias Liebing
  • added 2. September 2015
Freudiges Ereignis für die deutsche Herren-Nationalmannschaft. Nach zweijähriger Pause gibt Superstar Fredrik Holtz im September beim Länderspiel in der Schweiz sein Comeback in der deutschen Nationalmannschaft. Fredrik Holtz, langjähriger Torgarant des schwedischen Topclubs Storvreta und ehemaliger Topscorer der schwedischen Superligen, wechselte in dieser Saison zum HC Rychenberg Winterthur in die Schweiz und zog Anfang August mit Gattin und den beiden Kindern in die Region Zürich. Nachd...
view
“Aus meiner Sicht kann die neue Saison starten”
view

“Aus meiner Sicht kann die neue Saison starten”

  • by Mathias Liebing
  • added 1. September 2015
In Floorball Deutschland kennt man Jan Hoffmann vorrangig als äußerst begabten Schiedsrichter. Jeweils im Juni sorgt er gern bei den Stena Line Deutschen Meisterschaften aber auch als Spieler auf dem Kleinfeld für Angst und Schrecken. In Schleswig-Holstein könnte man dem langen Rotblonden auch begegnen, wenn man es mit der Feuerwehr Osdorf zu tun bekommt. Beruflich steckt der Freiberufler alle Energie in seine Firma jhoit.de, mit der er für zahlreiche Unternehmen Webanwendungen entwickelt. ...
view
WM-Quali Gegner der Herren
view

WM-Quali Gegner der Herren

  • by Mathias Liebing
  • added 31. August 2015
Erwartet dicke Brocken kommen auf die Herren-Nationalmannschaft um Bundestrainer Philippe Soutter in der WM-Qualifikation zu: Vom 3. bis 7. Februar 2016 treffen die deutschen Herren im polnischen Lochow auf die Schweiz, Gastgeber Polen, Spanien, Großbritannien und Georgien zu. Sollte das Team einen der ersten beiden Plätze der Qualifikationsgruppe Europa 3 erreichen, wäre Deutschland für die WM-Endrunde direkt qualifiziert. Zudem schaffen die beiden besten Drittplatzierten aller vier europäische...
view
Rekordpokaljahr beginnt
view

Rekordpokaljahr beginnt

  • by Mathias Liebing
  • added 29. August 2015
Rekordjahr für den Stena Line Pokal: Allein bei den Herren nehmen in der Saison 2015/2016 bundesweit 64 Teams teil. Hinzu kommen noch mindestens zehn Damen-Teams, die mit ihrer ersten Runde allerdings erst im November starten. Bei den Herren beginnt der Wettbewerb bereits am Wochenende des 19. und 20. Septembers mit der Qualifikationsrunde. Hier hat aber mehr als die Hälfte des Teilnehmerfeldes noch Pause. Die insgesamt 15 Partien dieser Qualifikationsrunde wurden am Samstag, den 29. August, ...
view
Letzter Aufruf für Pokalhelden
view

Letzter Aufruf für Pokalhelden

  • by Mathias Liebing
  • added 21. August 2015
Teilnahmerekord für den Stena Line Pokal: Aktuell sind bereits 72 Teams bei den Herren und Damen für den Pokalwettbewerb von Floorball Deutschland gemeldet. Darunter finden sich große Namen wie Hannover 96, die gleich mit zwei Herren- und einem Damenteam am Pokal teilnehmen, oder taufrische Spielgemeinschaften wie die SG Schwaben, für die Spieler aus Nordheim und Augsburg auflaufen. Auf Anfrage an office@floorball.de (in Kopie bitte auch an sbk@floorball.de) bis spätestens zum Mittwoch, den 26. ...
view
U19 Herren: Berger gebunden, Materialchef gesucht
view

U19 Herren: Berger gebunden, Materialchef gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 12. August 2015
Thomas Berger bleibt weiterhin Trainer der deutschen U19-Nationalmannschaft. Sportdirektor Moritz Moersch konnte sich im Auftrag von Floorball Deutschland mit dem Schweizer auf eine Fortführung der Zusammenarbeit verständigen. „Wir sind sehr froh, dass es mit Thomas Berger weitergeht. Er ist eine Schlüsselfigur für die Heranführung unserer Talente an die Herren-Nationalmannschaft und leistet seit seiner Amtsübernahme hervorragende Arbeit.“ Sportlich scheiterten die deutschen Junioren bei der ...
view
Grimma trifft auf lettische und russische Elite
view

Grimma trifft auf lettische und russische Elite

  • by Mathias Liebing
  • added 12. August 2015
Der MFBC Grimma trifft beim EuroFloorball Cup 2015 vom 6. bis 10. Oktober in Lettland auf die russischen Meisterinnen von Nauka MP und die lettischen Vertreterinnen von FK Kekava. In der Parallelgruppe sind die Teams MMKS Podhale Nowy Targ (Polen), Rubene (Lettland) und CDE El Valle (Spanien) aktiv. Grimma hatte sich als deutscher Champion für die Ausrichtung des Qualifkationsturniers des EFC beworben. Nach der Absage des Events wurde der MFBC vom Weltverband für die Endrunde nach Lettland ei...
view
Unihoc und Zone laden nach Münster
view

Unihoc und Zone laden nach Münster

  • by Mathias Liebing
  • added 10. August 2015
Es tut sich was im Westen: In Münster wird am letzten Augustwochenende ein hervorragend besetztes Vorbereitungsturnier stattfinden. Mit dabei sind jeweils vier deutsche Erstligisten und Zweitligisten sowie der niederländische Vertreter FC Breda: - Red Devils Wernigerode (UNIHOC, 1. Bundesliga) - TV Lilienthal (UNIHOC, 1. Bundesliga) - SC DHfK Leipzig (ZONE, 1. Bundesliga) - USV Saalebiber Halle (UNIHOC, 1. Bundesliga) - FC Breda (ZONE, Holland) - SSF Dragons Bonn (ZONE, 2. Bundesliga) -...
view
U19 Damen im Sommercamp in Calw
view

U19 Damen im Sommercamp in Calw

  • by Mathias Liebing
  • added 5. August 2015
Im Mai 2016 starten die U19 Damen bei der Weltmeisterschaft in Kanada. Aufgrund der Entfernung und der damit verbundenen Kosten ist die WM-Teilnahme ein Mammutprojekt für alle Beteiligten. Die Sichtungen begannen aus diesem Grund schon 2014. Mittlerweile befinden sich die Juniorinnen schon in der gezielten WM-Vorbereitung, in deren Rahmen sie in diesen Tagen im baden-württembergischen Calw ihr Sommercamp absolvieren. "Anders als im vergangenen Jahr steht das diesjährige Sommercamp ganz im F...
view
„Konkurrenzkampf wie er sein sollte“
view

„Konkurrenzkampf wie er sein sollte“

  • by Mathias Liebing
  • added 31. Juli 2015
Am Samstag, den 12. September, trifft die deutsche Floorball-Nationalmannschaft in der RAIFFEISEN unihockeyARENA in Urtenen-Schönbühl nahe Bern auf die Schweiz. Das Länderspiel ist Teil eines Trainingslagers, welches den Auftakt für die direkte Vorbereitung für die WM-Qualifikation im Februar 2016 darstellt. Im November wird das Team an einem Vier-Nationen-Turnier in Dänemark teilnehmen und, sofern möglich, im Winter noch eine weitere Maßnahme umsetzen. Bundestrainer Philippe Soutter stand floor...
view
Herren testen gegen die Schweiz
view

Herren testen gegen die Schweiz

  • by Mathias Liebing
  • added 28. Juli 2015
Der Vorbereitungszyklus auf die Herren-WM 2016 startet für die deutsche Nationalmannschaft mit einem absoluten Knaller. Am Samstag, den 12. September, trifft das Team von Bundestrainer Philippe Soutter in der RAIFFEISEN unihockeyARENA in Urtenen-Schönbühl nahe Bern auf die Schweiz. Das Aufeinandertreffen mit der Schweiz ist das erste Freundschaftsspiel beider Nationen seit 15 Jahren. Viermal spielten die Teams darüber hinaus bei großen internationalen Turnieren gegeneinander: 1995 setzte es b...
view
Poststreik mit Auswirkungen
view

Poststreik mit Auswirkungen

  • by Mathias Liebing
  • added 25. Juni 2015
Der Streik bei der Deutschen Post wirkt sich auch negativ auf die Kommunikation von und mit Floorball Deutschland aus. Insbesondere ist aktuell Schatzmeisterin Manuela Wagener von jeglicher Zustellung durch die deutsche Post abgeschnitten. Im Einzelfall und bei Rückfragen um eine direkte Kontaktaufnahme gebeten.
view
Nordteams beim Schulcup-Bundesfinale erfolgreich
view

Nordteams beim Schulcup-Bundesfinale erfolgreich

  • by Mathias Liebing
  • added 22. Juni 2015
26 Teams aus sechs Bundesländern absolvierten am Freitag, den 19. Juni, im schleswig-holsteinischen Plön das Bundesfinale des Schulcups 2015. Am erfolgreichsten schnitten dabei die Talente aus Schleswig-Holstein ab: So blieben die Siegerpokale der Wettkampfklassen II und IV durch die Erfolge der Teams der Nordseeschule St. Peter Ording und der Isarnwohldschule Gettorf im hohen Norden. In der Wettkampfklasse setzte sich das Team des Gymnasiums Alexander von Humboldt aus Werdau in Sachsen durch. ...
view
Floor Fighters Chemnitz triumphieren in Döbeln
view

Floor Fighters Chemnitz triumphieren in Döbeln

  • by Mathias Liebing
  • added 21. Juni 2015
Unter den besten vier Teams der jüngsten Meisterschaftskategorie befanden sich bei der Stena Line U13 Junioren Kleinfeld allesamt Nachwuchsmannschaften, deren Vereine in der vergangenen Saison in der ersten Bundesliga antraten. Insofern kam es in der Stadthalle Döbeln, wo am gesamten Wochenende eine bundesligareife Atmosphäre herrschte, zu Duellen großer Namen. Am Ende setzte sich mit den Floor Fighters Chemnitz ein Verein durch, der seit Jahren intensiv im Nachwuchsbereich arbeitet und bereits ...
view
SSF Dragons Bonn feiern zweiten U17-Titel
view

SSF Dragons Bonn feiern zweiten U17-Titel

  • by Mathias Liebing
  • added 21. Juni 2015
Die SSF Dragons Bonn feiern in der Saison 2014/2015 das Double. Mit dem Sieg bei der Stena Line U17 Junioren Kleinfeld Deutschen Meisterschaft im hessischen Ebersgöns krönten sie die DM-Monat Juni, der zwei Wochenenden zuvor mit der Großfeld-Meisterschaft in Hamburg begonnen hatte. Mit den Talenten des Bundesliga-Absteigers scheint also in Zukunft zu rechnen: Im Finale stellten die Westdeutschen gegen den baden-württembergischen Vertreter TV Schriesheim früh die Weichen. Nach 17 Minuten führten ...
view
Interview: „Wir wollen in positiver Erinnerung bleiben“
view

Interview: „Wir wollen in positiver Erinnerung bleiben“

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Juni 2015
Eines vorab, liebe Eltern der teilnehmen Teams: Eine besondere Impfung für die Teilnahme an der Stena Line U17 Junioren Kleinfeld Deutsche Meisterschaften ist nicht notwendig. Auch wenn der Gastgeber aus Ebersgöns mit dem Kampfnamen „Tollwut“ durchaus für Angst und Schrecken sorgen können. Dahinter steckt aber ein hoch sympathischer aus Hessen, der volle Energie in die Nachwuchsentwicklung steckt. Die Interviewfragen beantwortete Felix Meyer, Organisationsleiter uns stellvertretender Vorsitzende...
view
Interview: Große Bühne für die U13-Talente in Döbeln
view

Interview: Große Bühne für die U13-Talente in Döbeln

  • by Mathias Liebing
  • added 17. Juni 2015
Auf den ersten Blick könnte man denken, dass es in Döbeln um die Floorballwelt schon einmal besser bestellt war. Aber weit gefehlt: Der Verein, dessen Herrenteam 2014 aus der 1. Bundesliga abstieg und in der zurückliegenden Zweitligasaison in der Staffel Süd/Ost Vierter wurde, ist weiterhin ein Muster an Stabilität. Großen Wert legen die UHC-Macher, die der Bundesliga so manches Kind geschenkt haben, auf die Nachwuchsentwicklung. Folgerichtig haben die Döbelner, die auch in der Zweiten Liga auf ...
view
Ein großer weißer Flecken weniger
view

Ein großer weißer Flecken weniger

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Juni 2015
Die deutsche Floorballgemeinde wächst weiter: Der gerade gegründete Floorball Verband Rheinland-Pfalz/Saarland steht unmittelbar vor der Aufnahme bei Floorball Deutschland. Im Zuge des Aufnahmeprozesses müssen nur noch Formalitäten geklärt werden. Der Landesverband vertritt mit seiner Gründung 103 SpielerInnen. Diese verteilen sich aktuell auf zwölf Gruppen, darunter Uni-Teams, Vereine und Betriebssportgruppen. Das Präsidium besteht aus folgenden Personen: Präsident: Andreas Stein (Landau)...
view
Stena Line U17 Trophy in Dresden
view

Stena Line U17 Trophy in Dresden

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Juni 2015
Besondere Premiere bei der Stena Line U17 Trophy: Einmalig nimmt mit Berlin/Brandenburg eine sechste Regionalauswahl an dem Turnier der besten Talente des Landes teil. Somit wird nicht im Jeder-gegen-Jeden-Modus gespielt, sondern in zwei Dreier-Gruppen. Die jeweils zwei besten Teams der Gruppen treffen dann im Halbfinale aufeinander und machen die Finalisten unter sich aus. Möglich wird die Ausweitung des Turniers allerdings nur durch die besonderen infrastrukturellen Möglichkeiten in der Dre...
view
Schatzmeisterin im Urlaub
view

Schatzmeisterin im Urlaub

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Juni 2015
Zur Information: Floorball Deutschland Schatzmeisterin Manuela Wagener ist zwischen dem 8. und 21. Juni im Urlaub. Die Erreichbarkeit ist in dieser Phase eingeschränkt. Mails und Postzusendungen werden von Manuela Wagener zeitversetzt gelesen und beantwortet. In dringenden Fällen sind die Geschäfsstellenmitarbeiter Michael Lachenmaier und Roland Büttner über die gemeinsame Mailadresse office@floorball.de.
view
Trainerkurs mit Thomas Berger und Urs Ambühl
view

Trainerkurs mit Thomas Berger und Urs Ambühl

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Juni 2015
Kurzfristig haben sich Junioren-Bundestrainer Thomas Berger und U17-Bundestrainer Urs Ambühl entschlossen, im Rahmen der Stena Line U17 Trophy in Dresden eine Trainerkurs anzubieten. Der Kurs „U19 Herren WM - Erste Auswertung und Schlussfolgerung“ findet am Samstag, den 13. Juni 2015, von 11:00 bis 17:00 Uhr statt. Inhaltlich befasst sich der Kurs mit einer ersten Auswertung von der vergangenen U19 Herren WM im Mai und den daraus resultierenden Konsequenzen, insbesondere auch für das Vereinst...
view
Kiel löst Zweitliga-Ticket
view

Kiel löst Zweitliga-Ticket

  • by Mathias Liebing
  • added 30. Mai 2015
Vor 224 Zuschauern hat der Kieler Floorball Klub den Aufstieg in die Zweite Bundesliga Nord/West perfekt gemacht. Der KFK gewann das entscheidende Relegationsspiel gegen Floorball Butzbach mit 7:4. Damit sind mit Butzbach und den Frankfurt Falcons beide hessische Zweitliga-Vertreter abgestiegen.
view
Großes Interesse am Girls Camp
view

Großes Interesse am Girls Camp

  • by Mathias Liebing
  • added 30. Mai 2015
Fast 40 Anmeldungen für das Girls Camp, ein Floorball-Ferienfreizeit exklusiv für Mädchen, haben die Organisatoren unter der Woche gezählt. Antonia Oelke, eine der treibenden Kräfte hinter dem Girls Camp hofft nun sogar, „dass wir noch auf 45 Teilnehmerinnen kommen.“ Neben weiteren interessierten Mädchen im Alter zwischen 7 und 17 Jahren suchen die Organisatoren auch noch Trainer und Betreuerinnen (zur Anmeldung). Das Salming Girls Camp wird vom 26.6.2015 bis 28.6. 2015 in Mellensee, südlich ...
view
Saalebiber landen über Umwege in der ersten Liga
view

Saalebiber landen über Umwege in der ersten Liga

  • by Mathias Liebing
  • added 30. Mai 2015
Die USV Saalebiber Halle komplettieren in der Saison 2015/2016 die erste Floorball-Bundesliga (FBL). Nach dem freiwilligen Rückzug der Igels Dresden in die zweite Liga Süd/Ost nehmen die Saalebiber den freien Platz ein. Die SSF Dragons Bonn verzichteten nach einigen Tagen Bedenkzeit auf die Option. Hätten beide Vereine Interesse an dem freien Platz in der ersten Liga gezeigt, wäre es zu einem Playoff-Duell gekommen. Die Saalebiber aus Halle hatten die Punktspielrunde der Zweiten Liga Süd/Ost ...
view
Nach Rückzug der Igels Dresden
view

Nach Rückzug der Igels Dresden

  • by Mathias Liebing
  • added 26. Mai 2015
Nach dem freiwilligen Abstieg der Unihockey Igels Dresden in die Zweitliga-Staffel Süd/Ost arbeitet die Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland mit Unterstützung der Geschäftsstelle und des Vorstands einer Lösung der aktuellen Situation. Aktuell werden der direkte Bundesliga-Absteiger SSF Bonn und Relegationsverlierer USV Saalebiber Halle hinsichtlich der Bereitschaft gefragt, in der kommenden Saison den freien Platz in der ersten Bundesliga wahrnehmen zu wollen. Abhängig vom Erg...
view
SG Hannover steigt in 2. Bundesliga auf
view

SG Hannover steigt in 2. Bundesliga auf

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Mai 2015
Die SG Hannover hat sich die Regionalligameisterschaft Nord/West gesichert und startet demnach in der kommenden Spielzeit 2015/16 in der 2. Bundesliga Nord/West. Nach dem 12:5-Auswärtssieg in Kiel tat die Mannschaft sich an diesem Wochenende in Hannover bedeutend schwerer und verlor das zweite Spiel der Best-Of-Three-Serie gegen den Kieler Floorball Klub am Samstag mit 6:8 (1:4, 3:2, 2:2). Das entscheidende Spiel am Sonntag dann ging in die Verlängerung, in der Spielertrainer Raiko Krüger mit de...
view
UHC Weißenfels: Mit One-Touch-Floorball zum Titel
view

UHC Weißenfels: Mit One-Touch-Floorball zum Titel

  • by Mathias Liebing
  • added 17. Mai 2015
Im Gegensatz zum zweiten Finalspiel fällt die Abtastphase scheinbar aus: Wernigerodes erste Reihe macht genau da weiter, wo sie am Samstag aufgehört hat und bleibt brandgefährlich. Piittisjärvi von hinter dem Tor auf Kuittinen, 1:0. Direkt im Gegenzug nimmt sich Schlevoigt den Fernschuss, Siede staubt ab, Ausgleich. Wernigerode zeigt sich jedoch unbeeindruckt und erhöht durch Piittisjärvi auf 2:1. Weißenfels offenbart nun deutliche Mängel in der Abwehr, ist nach vorn jedoch weiterhin ideenreich:...
view
Dresden bleibt drin, Hannover vs. Kiel in Runde drei
view

Dresden bleibt drin, Hannover vs. Kiel in Runde drei

  • by Mathias Liebing
  • added 17. Mai 2015
Abseits des Bundesligafinals fallen am Wochenende auch weitere Entscheidungen: So konnten die Unihockey Igels Dresden in der Relegation zwischen erster und zweiter Bundesliga gegen die Saalebiber Halle den Bundesliga-Klassenerhalt sichern. Die Saalebiber Halle bleiben trotz einer großartigen Saisonleistung zweitklassig. Zur Infoseite: http://www.floorball.de/video/bundesliga-i-wer-steigt-auf-wer-steigt-ab-live-news-termine-infos/ Das Regionalliga-Meisterschaftsduell, gleichbedeutend mit de...
view
Weißenfels gleicht gegen die Red Devils aus
view

Weißenfels gleicht gegen die Red Devils aus

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Mai 2015
Nach einem spannenden zweiten Spiel in der Finalserie kann Weißenfels mit einem 8:6-Sieg ausgleichen und überzeugt dabei mit mannschaftlicher Geschlossenheit. Wenig Action in den ersten Minuten des Spiels. Wernigerode mit mehr Ballbesitz, allerdings auf beiden Seiten kaum Torchancen. Nach sieben Minuten fällt dann das 1:0 für Weißenfels aus dem Nichts: Naumanen spielt einen starken Querpass, Eskelinen zieht ab, Blume pariert, Nordh ist da für den Abpraller und schießt sein fünftes Tor in der ...
view
Zahlen der Saison
view

Zahlen der Saison

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Mai 2015
Saisonende - Zeit, Bilanz zu ziehen. An dieser Stelle werfen wir allerdings keinen Blick auf die Abschlusstabelle, sondern schauen viel tiefer: Im Fokus stehen hier die Mitglieder und die Zuschauerzahlen der aktuellen Bundesliga-Saison. Mitgliedsstärkste Vereine in Deutschland (Stand 1.1.2015) 1 UHC Weißenfels ST 347 2 VfL Red Hocks Kaufering BY 227 3 Sportgruppe im Bezirksamt Tempelhof BE 224 4 ETV Hamburg HH 207 5 SSF Bonn NW 187 6 ...
view
„Buntentor wird vor den Kopf gestoßen“
view

„Buntentor wird vor den Kopf gestoßen“

  • by Mathias Liebing
  • added 15. Mai 2015
Frank Weinberg, ehrenamtlicher Mitarbeiter der Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland und zukünftiger Verantwortlicher für die Veranstaltungen im Verband, erklärt den Verlauf von der Vergabe bis zur Absage der Stena Line U13 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaften 2015. Frank Weinberg, wann erfolgte die Vergabe der Meisterschaft? Bereits im Dezember 2014 ging die Vergabe der Ausrichtung der Stena Line U13 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaften an den einzig...
view
Absage der U13 Juniorinnen DM
view

Absage der U13 Juniorinnen DM

  • by Mathias Liebing
  • added 15. Mai 2015
Floorball Deutschland hat beschlossen, die Stena Line U13 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaften 2015 abzusagen. Grundlage für die Absage bildet der Teilnahmeverzicht aller für die Endrunde spielberechtigter Teams der Spielbetriebskommission Ost. Die Entscheidung wurde in der jüngsten Sitzung der Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland am Mittwoch, den 13.Mai, getroffen. Erst am Samstag, den 9. Mai, konnte Floorball Deutschland vermelden, dass mit dem ATS Buntentor ein...
view
Bundesliga-Finale: Nationalspielerin und finnischer Blogger kommentieren
view

Bundesliga-Finale: Nationalspielerin und finnischer Blogger kommentieren

  • by Mathias Liebing
  • added 15. Mai 2015
Wenn der UHC Weißenfels oder die Red Devils Wernigerode am Wochenende die Deutsche Meisterschaft perfekt machen, berichtet floorball.de nicht nur mit Live-Bildern, sondern auch mit einem hochwertigen Live-Kommentar. Erstmalig wird der Ton zum Spiel in einem Mix aus deutscher und englischer Sprache produziert, was das Bundesligafinale nicht zuletzt auch für internationale Floorballfans interessant machen soll. Laura Neumann vom UGC Weißenfels mit dem Stena Line Pokal   Am Mikrof...
view
Bundesligafinale im Livestream
view

Bundesligafinale im Livestream

  • by Mathias Liebing
  • added 14. Mai 2015
Zum ersten Mal in der Geschichte von Floorball Deutschland werden alle Spiele der Bundesliga-Finalserie live im Internet übertragen. Am Samstag (ab 18 Uhr) und - sollte es durch einen Sieg der Weißenfelser zu einem dritten Spiel kommen - am Sonntag (ab 16 Uhr) werden die Partien auf sportdeutschland.tv gezeigt - den Stream erreicht ihr bequem via floorball.de. Die Produktion der Spiele in Weißenfels übernimmt der Floorball Deutschland-Medienpartner PLAYO.tv. Die tschechische Crew hatte be...
view
Das entscheidende Wochenende
view

Das entscheidende Wochenende

  • by Mathias Liebing
  • added 13. Mai 2015
Es ist das Wochenende der ganz großen Entscheidungen: Wer wird Deutscher Floorballmeister 2014/2015? Zum zehnten Mal der Rekordmeister aus Weißenfels oder der Dauerrivale aus Wernigerode? Geht Dresden doch noch runter oder scheitern die Saalebiber aus Halle? Und wer verlässt im Direktzug die Regionalliga - Kiel oder Hannover?   Mit der Favoritenrolle wollen die Red Devils Wernigerode im Bundesligafinale so recht nichts zu tun haben. Im Interview mit dem MDR-Fernsehen (Link) zeigte si...
view
Stena Line U13 Juniorinnen DM in Bremen
view

Stena Line U13 Juniorinnen DM in Bremen

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Mai 2015
Die Stena Line U13 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft am 30. und 31. Mai 2015 wird in Bremen ausgetragen. Der ATS Buntentor springt kurzfristig als Ausrichter ein, nachdem der eigentliche Gastgeber Esingen vor einigen Wochen seine Bereitschaft zurückzog und daraufhin Gespräche mit anderen Interessenten nicht erfolgreich abgeschlossen werden konnten. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Ausrichter sowie der Geschäftsstelle, den Kommissionen und dem Geschäftsführenden Vorstand wird die M...
view
“Es geht mir um die Arbeit”
view

“Es geht mir um die Arbeit”

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Mai 2015
Nach dem überraschenden Rücktritt von Elke Scholz als Präsidentin von Floorball Deutschland hat sich Sebastian Döring bereit erklärt, als Interimsvizepräsident in den Geschäftsführenden Vorstand aufzurücken. Wir fragen bei dem Wahl-Berliner nach, der in der vergangenen Jahren als Schiedsrichter auf sich aufmerksam machen konnte, die Arbeit der Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) vorantreibt und im Betreuerstab des Damen-Nationalteams aktiv ist. Sebastian Döring, herzlichen Glückwunsch z...
view
Die Stimmen zum Halbfinale
view

Die Stimmen zum Halbfinale

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Mai 2015
Nach der Halbfinalpartie gegen Ungarn standen uns Johannes Gebauer, Niklas Bröker, Trainer Thomas Berger und Interimspräsident Martin Günther Rede und Antwort.
view
Mit floorball.de immer auf Ballhöhe
view

Mit floorball.de immer auf Ballhöhe

  • by Mathias Liebing
  • added 28. April 2015
Auf floorball.de wird umfangreich von der U 19-WM berichtet: Zum einen binden wir in unseren Videofenstern auf der Startseite alles an Bewegtbild ein, was wir bekommen können. Also die Livestreams, die Spiele in voller Länge, Highlights und Interviews. Zum anderen beliefern wir euch über unsere Social Media-Kanäle mit allem, was ihr und eure Freunde von der WM wissen müsst. Eine Bitte dazu: Teilt und kommentiert während der nächsten Tage so viel wie möglich, so dass sich die Inhalte bestmöglich ...
view
Gelingt in Schweden der Sprung unter die Top Acht?
view

Gelingt in Schweden der Sprung unter die Top Acht?

  • by Mathias Liebing
  • added 28. April 2015
Nach zwei vergeblichen Versuchen, auf heimischem Terrain den Sprung unter die besten acht Teams der Welt zu schaffen, unternimmt die deutsche Junioren-Nationalmannschaft nun einen neuerlichen Anlauf. Das Ziel für die am Mittwoch im schwedischen Helsingborg beginnende U19 WM lässt sich ganz einfach auf den Punkt bringen: Aufstieg.   Auf diesem Weg wurden die besten deutschen Talente in den vergangenen beiden Jahren vom neuen U 19-Bundestrainer Thomas Berger ordentlich gefordert. Selten...
view
Sebastian Döring rückt in den Vorstand  auf
view

Sebastian Döring rückt in den Vorstand auf

  • by Mathias Liebing
  • added 28. April 2015
Der Vorstand von Floorball Deutschland ist offiziell wieder handlungsfähig. Nach dem Präsidentin Elke Scholz am 23. April überraschend zurücktrat, konnte mit Sebastian Döring ein drittes Vorstandsmitglied gefunden werden. Der Berliner wird bis zur Delegiertenversammlung am 11. Juli als Interimsvizepräsident aktiv werden. Der bisherige Vizepräsident Martin Günther rückt bis zur nächsten Wahl als Interimspräsident auf. Gespräche über eine Vorstandsmitarbeit von Sebastian Döring, der in leitende...
view
Elke Scholz tritt als Präsidentin zurück
view

Elke Scholz tritt als Präsidentin zurück

  • by Mathias Liebing
  • added 24. April 2015
Zu Beginn der Gesamtvorstandssitzung am Donnerstag, den 23. April, informierte Floorball Deutschland-Präsidentin Elke Scholz, dass sie mit sofortiger Wirkung von ihrem Amt zurücktritt. Die an der Sitzung beteiligten Vertreter der Landesverbände, Kommissionen, Interessenvertretungen sowie der Geschäftsstelle und des Vorstandes zeigten sich von der Nachricht überrascht. Nach kurzer Unterredung wurde entschieden, die Sitzung der Tagesordnung folgend fortzusetzen. Bei der Delegiertenversammlung a...
view
Großes Interesse am Stützpunktsystem
view

Großes Interesse am Stützpunktsystem

  • by Mathias Liebing
  • added 17. April 2015
Floorball Deutschland hatte kürzlich Vereine aufgefordert sich zu melden, die perspektivisch als Stützpunkt regelmäßig für Trainingslager und weitere Maßnahmen der Auswahlteams genutzt werden sollen. Das Interesse war sehr groß, bestätigt Sportdirektor Moritz Moersch: "Insgesamt haben sich elf Vereine, zum Teil mit ausgezeichneten Bewerbungsunterlagen gemeldet. Schön ist auch, dass schon aus den Bewerbungen eine bundesweite Verteilung hervorgeht." Die detaillierte Prüfung der Unterlagen erfol...
view
Tage der Entscheidung
view

Tage der Entscheidung

  • by Mathias Liebing
  • added 17. April 2015
In den obersten deutschen Spielklassen stehen die ersten Entscheidungen an. Während bei den Damen schon der Meistertitel vergeben wird, machen bei den Herren in der ersten Bundesliga Dresden und Bonn den direkten Abstieg unter sich aus. Zudem entscheidet sich, wer ins Bundesligafinale einzieht. Und dann ist da noch die Sache mit den Play offs in der 2.Bundesliga, die ein Novum in der Floorball Deutschland-Geschichte hervorbrachten... #fd_buli-Tweets !function(d,s,id){var js,fjs=d.getElements...
view
Update: Ausrichter für U13 Juniorinnen-DM noch nicht bestätigt
view

Update: Ausrichter für U13 Juniorinnen-DM noch nicht bestätigt

  • by Mathias Liebing
  • added 16. April 2015
Update: Am Donnerstag, den 16. April, berichtete Floorball Deutschland über die erfolgte Vergabe der Stena Line U13 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft am 30. und 31. Mai 2015 nach Wernigerode. Leider war Floorball Deutschland etwas vorschnell, da im Gesamtverein des möglichen Gastgebers noch nicht final über die Ausrichtung entschieden wurde und zudem die Hallenverfügbarkeit noch nicht zu 100 Prozent feststeht. Nichtsdestotrotz haben die Red Devils Wernigerode weiterhin Interesse an de...
view
Hilfsperson für U 19-Herren WM in Schweden gesucht
view

Hilfsperson für U 19-Herren WM in Schweden gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 15. April 2015
Floorball Deutschland sucht noch einen ehrenamtlichen Helfer oder eine Helferin für die U 19-Herren WM in Helsingborg. Konkret geht es um die Unterstützung der Nationalteam-Köchin sowie um Service-Tätigkeiten: - Mithilfe beim Kochen - Reinigung Geschirr und Küche - Mithilfe bei der Wäsche Die Spiele der Deutschen Mannschaft können live vor Ort mitverfolgt werden. Zu den Kosten: Ab und bis Hamburg werden alle Kosten durch FD gedeckt, der Transfer und die Unterbringung erfolgt beim Team. ...
view
Nach Rückzug wird Ausrichter für U13 Juniorinnen DM gesucht
view

Nach Rückzug wird Ausrichter für U13 Juniorinnen DM gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 9. April 2015
Aus organisatorischen Gründen musste der TuS Esingen kurzfristig seine Ausrichterzusage für die Stena Line U13 Juniorinnen Kleinfeld Deutsche Meisterschaft zurückziehen. Daher sucht Floorball Deutschland händeringend nach einem Verein, der das Event am Wochenende vom 30. und 31. Mai 2015 ausrichten will. Interessenten melden sich bitte bis zum Mittwoch, den 15. April, um 19 Uhr, per Mail an office@floorball.de.  
view
Herren-Nationalmannschaft trainiert in Burgsteinfurt
view

Herren-Nationalmannschaft trainiert in Burgsteinfurt

  • by Mathias Liebing
  • added 9. April 2015
Die Herren-Nationalmannschaft steigt in die Vorbereitung auf die WM 2016 in Lettland ein. Vom Freitag, den 24. April, bis Sonntag, den 26. April, trifft sich das Team von Bundestrainer Philippe Soutter im nordrhein-westfälischen Burgsteinfurt. Geplant sind fünf Trainingseinheiten.   Eingeladen (Stand 27. März, Änderungen möglich) sind folgende Spieler:   Torhüter: Dietz Mike, Djurgardens Hallerstede Nils, TV Lilienthal   Verteidiger: Baas San...
view
Unsere 20 „U 19er“ für Helsingborg stehen
view

Unsere 20 „U 19er“ für Helsingborg stehen

  • by Mathias Liebing
  • added 8. April 2015
Junioren-Bundestrainer Thomas Berger hat den Kader für die U19-Herren Weltmeisterschaft benannt. Berufen wurden für das Turnier vom 29. April bis 3. Mai 2015 im schwedischen Helsingborg Spieler aus elf deutschen Teams und jeweils einem Verein aus Schweden, Finnland und der Schweiz. Das größte Kontingent stellen mit drei Akteuren die Red Devils Wernigerode. Der erfahrenste WM-Teilnehmer ist Tino von Pritzbuer von den Red Hocks Kaufering, der bereits eine U19 WM absolvierte und bei der Herren WM 2...
view
Eventkommission wird aufgebaut und sucht Mitarbeiter
view

Eventkommission wird aufgebaut und sucht Mitarbeiter

  • by Mathias Liebing
  • added 7. April 2015
Floorball Deutschland baut unter der Leitung von Frank Weinberg aus Döbeln eine eigene Eventkommission auf. Diese Arbeitsgruppe soll sich um die Begleitung der Stena Line Deutschen Meisterschaften, der Stena Line U17 Trophy und dem Stena Line Nationencup kümmern, um damit die jeweiligen Ausrichter gezielt zu unterstützen. Zudem soll die Eventkommission auch die Ausrichter des Stena Line final4 mit unterstützen. Interessenten, die ehrenamtlich in der Eventkommission mitarbeiten wollen, melden ...
view
First List für U19 Herren WM veröffentlicht
view

First List für U19 Herren WM veröffentlicht

  • by Mathias Liebing
  • added 31. März 2015
Floorball Deutschland Sportdirektor Moritz Moersch hat das vorläufige deutsche Aufgebot für die U19 Herren-Weltmeisterschaft im schwedischen Helsingborg an die IFF versendet. Aus dieser Auswahl, die U19 Bundestrainer Thomas Berger getroffen hat, werden bis zum 8. April die 20 Spieler ausgewählt, die um den Aufstieg in die A-Division kämpfen sollen.  
view
Fleißige Damen: Sponsorenlauf spült Geld in die Kasse
view

Fleißige Damen: Sponsorenlauf spült Geld in die Kasse

  • by Mathias Liebing
  • added 27. März 2015
Die deutschen Spitzen-Floorballerinnen haben mit einem Sponsorenlauf für Einnahmen im Hinblick auf die bevorstehenden Großaufgaben gesorgt. Beteiligt waren die aktuellen A-Nationalspielerinnen sowie der voraussichtliche Kader des U19-Teams für die WM 2016 in Kanada. Auch Perspektivspielerinnen unterstützten die Aktion, die im Rahmen des Trainingslagers in Liberec stattfand. Die Aufgabe bestand darin, innerhalb von zwölf Minuten möglichst viele 120-Meter-Runden in einer Halle zu drehen. Die m...
view
Stabilität made in Niedersachsen
view

Stabilität made in Niedersachsen

  • by Mathias Liebing
  • added 25. März 2015
Am Sonntag, 22.03.2015, fand die 15. Delegiertenversammlung von floorball niedersachsen statt. 13 Mitgliedsvereine entsandten ihre Delegierten nach Dinklage. Unter den 25 Besuchern waren auch zwei Gäste, die einem Verein außerhalb Niedersachsens angehören. Unter der Leitung von Präsident Christian Baureis wurde während einer sehr konstruktiven Sitzung die aktuelle Saison aufgearbeitet und ein Ausblick auf die bevorstehende Saison 2015/2016 gegeben. Verabschiedet wurde nach langjähriger Tät...
view
Schicksalsschlag wirft Manuela Wagener nicht aus der Bahn
view

Schicksalsschlag wirft Manuela Wagener nicht aus der Bahn

  • by Mathias Liebing
  • added 25. März 2015
Am Montag, den 23. Februar, wurde via floorball.de vermeldet, dass Schatzmeisterin Manuela Wagener krankheitsbedingt für unbestimmte Zeit ausfallen würde. Hinter dieser Nachricht steckte ein Schicksalsschlag, der nicht wenige aus der Bahn geworfen hätte. Nicht aber Manuela Wagener, die seit ihrer gut überstandenen Operation mit Floorball Deutschland große Pläne hat. Manuela, der 21. Februar 2015 veränderte dein Leben. Was ist passiert und wie ist es dir seither ergangen? Am 21.2.2015 erlit...
view
“Tolle Bühne, um unsere Sportart zu zeigen.”
view

“Tolle Bühne, um unsere Sportart zu zeigen.”

  • by Mathias Liebing
  • added 25. März 2015
Vom 2. bis 5. März 2015 fanden in Inzell die Nationalen Winterspiele der Special Olympics statt. Floorball war als einzigster Teamsport Teil des Wettbewerbsprogramm, an dem insgesamt 3.000 Sportler mit geistiger Behinderung teilgenommen haben. Bekannte Floorballgesichter im Einsatz Bei den Vorrundenspielen wurde zunächst eine Klassifizierung der Teams durchgeführt, da das Niveau sehr unterschiedlich ist. So trat das Team aus Wernigerode mit Spielern unter 21 Jahren an, die ausgeschriebene ...
view
Stena Line final4-Ausrichter 2016-2017 gesucht
view

Stena Line final4-Ausrichter 2016-2017 gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 9. März 2015
Floorball Deutschland sucht Ausrichter für das Stena Line final4 2016 und 2017. Das Pokalfinalwochenende von Floorball Deutschland ist eines der zentralen Events im Jahreskalender und führt jeweils im Frühjahr die Floorballszene zusammen. Stena Line final4-Ausschreibung Freitag, 4.- Sonntag, 6. März 2016 (formlose Bewerbung per Mail) Freitag, 3.- Sonntag, 5. März 2017 (formlose Bewerbung per Mail)   Im Zuge der bisherigen Entwicklung des Event-Formats wird vorausgesetzt, dass...
view
Letzter Ausrichter für Stena Line DM gefunden
view

Letzter Ausrichter für Stena Line DM gefunden

  • by Mathias Liebing
  • added 9. März 2015
Der TB Burgsteinfurt wird Gastgeber der Stena Line Deutsche Meisterschaft Herren Kleinfeld. Das Turnier wird am 27. und 28. Juni 2015 also in Nordrhein-Westfalen ausgetragen. Nachdem alle anderen Deutsche Meisterschaften fristgerecht einen Ausrichter gefunden hatten, gab es für das Kleinfeld-Championat der Herren lange keinerlei Ausrichterinteresse von Seiten der Vereine. Erst rund um das Stena Line final4 in Chemnitz meldeten sich der ein oder andere Club.
view
Klare Sache: UHC triumphiert auch bei den Männern
view

Klare Sache: UHC triumphiert auch bei den Männern

  • by Mathias Liebing
  • added 8. März 2015
Die roten Teufel aus Wernigerode haben ihren Coup von 2013 in der Chemnitzer „Hartmann-Hölle“ nicht wiederholen können. Mit 2:7 verloren sie das Stena Line final4-Finale vor knapp 1000 Zuschauern gegen den UHC Weißenfels, der damit beide am Finalwochenende zu vergebende Siegespokale mit nach Hause nahm. Der Rekordmeister und –pokalsieger hatte den Kontrahenten aus dem Harz von Beginn an in dessen eigener Hälfte unter Druck gesetzt. Das zahlte sich aus. Zunächst verlor Wernigerodes Kapitän Rob...
view
Grimma scheitert an Weißenfelser Mauer
view

Grimma scheitert an Weißenfelser Mauer

  • by Mathias Liebing
  • added 8. März 2015
Das ewige Pokalfinale der Damen hatte beim Stena Line final4 in Chemnitz wieder einmal den gewohnten Ausgang. Mit 6:1 setzte sich der UHC Weißenfels gegen den MFBC aus Grimma durch. In einem zunächst zerfahren wirkenden Match zeigten die Frauen aus Sachsen-Anhalt die besseren Kombinationen, während die Sächsinnen vor allem auf Konter und lange Bälle setzten. Chancen blieben dabei auf beiden Seiten Mangelware. Erst Luise Andrä brach in der 15. Minute den Bann und erzielte das 1:0 – ausgerechnet i...
view
Devils düpieren Dragons
view

Devils düpieren Dragons

  • by Mathias Liebing
  • added 7. März 2015
Nein, so einfach wollten sich die Dragons des SSF Bonn nicht geschlagen geben. 4:10 lagen die Nordrhein-Westfalen nach zwei Dritteln des zweiten Stena Line Pokal-Halbfinales gegen die Red Devils Wernigerode in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle vor rund 500 Zuschauern bereits zurück. Doch in den Schlussabschnitt starteten Männer um Kapitän Max Pletziger mit einem Blitztor. Florian Weißkirchen markierte nur elf Sekunden nach Wiederanpfiff mit dem 5:10 den vermeintlichen Startschuss zur Aufholj...
view
Finnischer Frühling endet mit Donnerschlag
view

Finnischer Frühling endet mit Donnerschlag

  • by Mathias Liebing
  • added 7. März 2015
Es war eines der spektakulärsten Stena Line final4-Comebacks aller Zeiten. Die Floor Fighters Chemnitz schafften es in der ersten Halbfinalpartie gegen den haushohen Favoriten UHC Weißenfels, im letzten Drittel innerhalb von rund zehn Minuten einen 1:6-Rückstand wettzumachen. Dass sie dann nach 2:05 min in der Verlängerung durch Jarmo Eskelinen doch noch den K.o.-Schlag versetzt bekamen, änderte nichts daran, dass sie Geschichte geschrieben hatten. Zumal das 7:6 nicht unumstritten war. Marvin Ro...
view
Favoritinnen kämpfen sich ins Damenfinale
view

Favoritinnen kämpfen sich ins Damenfinale

  • by Mathias Liebing
  • added 7. März 2015
Die Favoriten haben sich in den Damen-Halbfinals des Stena Line final4 nicht die Butter vom Brot nehmen lassen, auch wenn die ETV Lady piranhhas im dritten Drittel gegen Weißenfels nach einem Doppelschlag drauf und dran waren, die 6:2-Führung der UHC-Mädels noch einmal ernsthaft anzugreifen. Der lautstarke Hamburger Fanblock jedenfalls honorierte es, die Stimmung in der „Hartmann-Hölle“ von Chemnitz war schon am Mittag teuflisch gut. Es kribbelt!!!! Weißenfels machte mit dem 7:4 von Magdalena...
view
Neue Pokale machen Buddha museumsreif
view

Neue Pokale machen Buddha museumsreif

  • by Mathias Liebing
  • added 7. März 2015
Wer beim Stena Line final4 den Blick in der Chemnitzer Richard-Hartmann-Halle mal schweifen lässt, der wird unweigerlich an den beiden Pokalen hängen bleiben, die in der Glasfront des VIP-Raums stehen. Beide sind von stattlicher Statur, glänzen, dass es fast blendet und jeder für sich besticht durch ein individuelles Feature: So erstrahlt der Stena Line-Pokal der Damen in rot, durch die Sichtschlitze des Herren-Pokals funkelt es wiederum blau. Aber nicht nur die beiden erfolgreichsten Teams d...
view
Stena Line verlängert Hauptsponsorenvertrag
view

Stena Line verlängert Hauptsponsorenvertrag

  • by Mathias Liebing
  • added 7. März 2015
Stena Line verlängert das Hauptsponsoring von Floorball Deutschland vorzeitig um zwei weitere Jahre, so wurde am Rande des Stena Line final4 in Chemnitz bekannt. Das Fährunternehmen, welches insbesondere direkte Verbindungen von Deutschland nach Schweden aber auch nach Großbritannien und ins Baltikum anbietet, wird den aufstrebenden Verband damit bis Mitte 2017 begleiten. Neben dem Fokus auf die Veranstaltungen von Floorball Deutschland (final4, Deutsche Meisterschaften, Nationencup und U17 Trop...
view
Damen-Finalverlegung durch TV-Berichterstattung
view

Damen-Finalverlegung durch TV-Berichterstattung

  • by Mathias Liebing
  • added 7. März 2015
Das Stena Line final4 schafft den Sprung ins MDR-Fernsehen. Für die Sonntagsausgabe von „Sport im Osten“ - mit etwa 500.000 Zuschauern eine der beliebtesten Sportsendungen in Deutschland - ist ein dreiminütiger TV-Beitrag geplant. Im WM-Jahr der Damen nutzt der MDR die Gelegenheit und stellt in seinen aktuellen Bericht das Damenfinale in den Vordergrund. Vom Herrenfinale werden mit Unterstützung der Forschungsgemeinschaft elektronische Medien e.V. (kurz FeM), die den Livestream und die Aufnahmen...
view
Ein Vorstandsbericht der anderen Art
view

Ein Vorstandsbericht der anderen Art

  • by Mathias Liebing
  • added 6. März 2015
Kürzlich wurde auf floorball.de die Information verbreitet, dass Schatzmeisterin Manuela Wagener krankheitsbedingt ausfallen würde. Zu diesem Zeitpunkt war alles andere als klar, ob die unermüdliche Saniererin der Verbandsfinanzen überhaupt in ihr Ehrenamt, ja sogar ins Leben zurückkehren würde. Was ihr zustieß und was sie daraus ableitet, äußert Manuela Wagener in einem Vorstandsbericht der anderen Art: „Mein zweites Leben begann am Samstag, den 21.2.2015, auf dem Floorball Spielfeld in Hann...
view
Swerink-Bande zum Spezialpreis
view

Swerink-Bande zum Spezialpreis

  • by Mathias Liebing
  • added 6. März 2015
Liebe Floorballfreunde in Deutschland, bildet Banden! Bildet Banden und spielt Floorball. Wir von Swerink wollen euch dabei mit den besten Floorballbanden der Welt helfen. Anlässlich des Stena Line final4 2015, bei dem wir wieder stolzer Partner von Floorball Deutschland sind, haben wir uns erneut ein besonderes Angebot überlegt: Wir von Swerink vergeben eine originale Großfeld-Bande zu einem Spezialpreis von 5.000 EUR zzgl. Steuern und Versand. Besucher des Stena Line fina...
view
Stena Line final4-Teaminfo: Red Devils Wernigerode
view

Stena Line final4-Teaminfo: Red Devils Wernigerode

  • by Mathias Liebing
  • added 4. März 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Stena Line final4-Teaminfo: SSF Bonn
view

Stena Line final4-Teaminfo: SSF Bonn

  • by Mathias Liebing
  • added 3. März 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Stena Line final4-Teaminfo: UHC Weißenfels
view

Stena Line final4-Teaminfo: UHC Weißenfels

  • by Mathias Liebing
  • added 2. März 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Stena Line final4-Teaminfo: Floor Fighters Chemnitz
view

Stena Line final4-Teaminfo: Floor Fighters Chemnitz

  • by Mathias Liebing
  • added 1. März 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Stena Line final4-Teaminfo: UHC Weißenfels (Damen)
view

Stena Line final4-Teaminfo: UHC Weißenfels (Damen)

  • by Mathias Liebing
  • added 28. Februar 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Stena Line final4-Teaminfo: ETV Lady piranhhas (Damen)
view

Stena Line final4-Teaminfo: ETV Lady piranhhas (Damen)

  • by Mathias Liebing
  • added 27. Februar 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Stena Line final4-Teaminfo: MFBC Grimma (Damen)
view

Stena Line final4-Teaminfo: MFBC Grimma (Damen)

  • by Mathias Liebing
  • added 26. Februar 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Stena Line final4-Teaminfo: SSF Bonn (Damen)
view

Stena Line final4-Teaminfo: SSF Bonn (Damen)

  • by Mathias Liebing
  • added 25. Februar 2015
Am 7. und 8. März messen sich beim Stena Line final4 in Chemnitz (mehr Infos) die besten Floorballteams Deutschland miteinander. Wir stellen hier die vier Damen- und Herren-Teams vor, die den Sprung auf die Bühne des großen Pokalfinalwochenendes von Floorball Deutschland geschafft haben. Achtung: Bei Facebook läuft bis zum Freitag, den 6. März, eine Aktion: Das Team, welches die meisten Likes und Kommentare sammelt, bekommt 20 Stena Line final4-T-Shirts von Floorball Deutschland geschenkt. &n...
view
Schatzmeisterin fällt krankheitsbedingt aus
view

Schatzmeisterin fällt krankheitsbedingt aus

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Februar 2015
Schatzmeisterin Manuela Wagener steht krankheitsbedingt in den nächsten Tagen/Wochen nicht zur Verfügung. Ihre Aufgaben werden von den Geschäftsstellenmitarbeitern Michael Lachenmaier und Roland Büttner übernommen. Bis auf weiteres sind für alle Anfragen, Rechnungen und Kontaktaufnahmen folgende Kommunikationswege zu verwenden: Mail: office@floorball.de (neue gemeinsame Geschäftsstellenadresse von Michael Lachenmaier und Roland Büttner) Telefon: +49-(0)152-33764657 (Michael Lachenmaier) ...
view
Gebührenstreit mit dem NWFV ist beigelegt
view

Gebührenstreit mit dem NWFV ist beigelegt

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Februar 2015
Floorball Deutschland hat mit dem Nordrhein-Westfälischen Floorball Verband (NWFV) eine Einigung im Streit um die Schiedsrichterlizenzgebühren erzielt: Demnach meldet der NWFV die ausgebildeten Schiedsrichter nachträglich bei der Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) von Floorball Deutschland an und zahlt die mit Beginn der Saison 2014/2015 fälligen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5 EUR pro erteilter Schiedsrichterlizenz nach. Im Gegenzug erhält der Spielbertieb des NWFV die von Floorball D...
view
Kampf um Damen-Meisterschaft geht in finale Phase
view

Kampf um Damen-Meisterschaft geht in finale Phase

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Februar 2015
Auch ohne Bundesliga wird in der Saison 2014/2015 ein Damen-Meister auf dem Großfeld ermittelt: Am Sonntag, den 22. Februar, wurden die Halbfinal-Paarungen ermittelt, in denen jeweils das beste Team aus den Regionen West und Nord auf die beiden etablierten Mannschaften aus dem Osten treffen. Die Auslosung ergab, dass die Dümptener Füchse den UHC Weißenfels herausfordern und der MFBC Grimma es mit der SG ETV Lady piranhhas/Wellingsbüttel zu tun bekommt. Die Halbfinals werden im Best-of-three-Modu...
view
Neil Anderes führt U19-Damen nach Kanada
view

Neil Anderes führt U19-Damen nach Kanada

  • by Mathias Liebing
  • added 19. Februar 2015
Floorball Deutschland hat eine weitere wichtige Personalie unter Dach und Fach gebracht: Die U19-Nationalmannschaft der Damen wird künftig vom Schweizer Neil Anderes betreut. Er beerbt in dieser Funktion seinen Landsmann Simon Brechbühler, der diese Aufgabe vorübergehend zusätzlich zu seinem Traineramt bei der Damen-Nationalmannschaft übernommen hatte. Die Doppelbelastung war auf Dauer für ihn persönlich nicht zu stemmen und auch nicht im Sinne einer optimalen Weiterentwicklung beider Teams. And...
view
“Die besonderen Interessen der Bundesligisten müssen wieder im Fokus stehen”
view

“Die besonderen Interessen der Bundesligisten müssen wieder im Fokus stehen”

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Februar 2015
Am Sonntag, den 8. Februar, fand via Teamspeak die zweite Sitzung des Bundesligarats statt. Unter anderem wurde der Vorstand des neuen Gremiums von Floorball Deutschland, welches die Interessen der Bundesliga-Vereine vertreten soll, gewählt. Thomas Löwe, der Vorsitzende des Bundesligarats, im Interview auf floorball.de: Thomas Löwe, du bist im Rahmen der zweiten Bundesligakonferenz zum Vorsitzenden des Bundesligarats gewählt worden. Beschreib doch bitte erst einmal, welchen Arbeitsauftrag die...
view
Floorball Deutschland will Stützpunktsystem aufbauen
view

Floorball Deutschland will Stützpunktsystem aufbauen

  • by Mathias Liebing
  • added 13. Februar 2015
Die Nationalmannschaften von Floorball Deutschland konnten in den vergangenen Jahren immer häufiger positiv auf sich aufmerksam machen: Angefangen vom sensationellen vierten Platz der Herren bei der WM 2012, über die Viertelfinal-Qualifikation der Damen 2013 bis zu den Ergebnissen der U19 Herren beim wenige Tage zurückliegenden Polish Cup. Sportdirektor Moritz Moersch will auf Basis eines Stützpunktkonzeptes die Arbeitsbedingungen in den kommenden Jahren nun grundlegend verbessern. “Ziel ist ...
view
Philippe Soutter bleibt bis 2018 Bundestrainer
view

Philippe Soutter bleibt bis 2018 Bundestrainer

  • by Mathias Liebing
  • added 13. Februar 2015
Floorball Deutschland bindet Philippe Soutter für vier weitere Jahre als Bundestrainer. “Wir sind sehr froh, dass wir den Vertrag mit unserem Bundestrainer langfristig verlängern konnten. Er hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er unsere Entwicklung im Leistungssportbereich wirklich vorantreiben kann und ein perfekter Mentor für unsere vielen jungen Talente ist”, sagt Elke Scholz, Präsidentin von Floorball Deutschland. Soutter ist seit Mai 2011 Bundestrainer der Herren. Bei seiner erste...
view
„Wir müssen technisch auf den nächsten Level kommen“
view

„Wir müssen technisch auf den nächsten Level kommen“

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Februar 2015
Das große Ziel hat die Damen-Nationalmannschaft erreicht, sie ist im Dezember bei der WM in Finnland dabei. Mit einem 1:0 gegen Estland und einem 3:1 gegen die Niederlande war die Qualifikation beim Turnier in Posen nach den ersten beiden Spielen erreicht, doch die Damen zahlten auch Lehrgeld. Mit ein paar Tagen Abstand zieht Bundestrainer Simon Brechbühler im Interview für floorball.de ein gemischtes Fazit.   Simon, wenn man die Resultate anschaut, war die WM-Qualifikation doch ein hart...
view
Neue Mailadresse für Geschäftsstellenanfragen
view

Neue Mailadresse für Geschäftsstellenanfragen

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Februar 2015
Mit der Aufstockung der Geschäftsstelle von Floorball Deutschland steht auch eine neue, zentrale Mailadresse zur Kontaktaufnahme zur Verfügung: office@floorball.de.  Über diese Adresse können fortan die Geschäftsstellenmitarbeiter Michael Lachenmaier und Roland Büttner gemeinsam erreicht werden.  
view
Herren Kleinfeld-DM Ausrichter dringend gesucht
view

Herren Kleinfeld-DM Ausrichter dringend gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Februar 2015
Für die Stena Line Herren Kleinfeld Deutsche Meisterschaft am 27./28.06.2015 wird dringend noch ein Ausrichter gesucht. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte die Spielbetriebskommission (sbk@floorball.de) sowie die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland (office@floorball.de). Alle anderen Veranstaltungen der Stena Line Deutsche Meisterschaftsserie 2015 sind bereits seit mehreren Wochen vergeben.
view
“Wir könnten mit der Schweiz auf gleichem Niveau agieren”
view

“Wir könnten mit der Schweiz auf gleichem Niveau agieren”

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Februar 2015
Am zurückliegenden Februarwochenende nahm die deutsche U19 Herren-Nationalmannschaft am Polish Cup teil. Dieses hochkarätig besetzte Turnier diente als direkte Vorbereitung für die U19 Herren-Welmeisterschaft vom 29. April bis 3. Mai im schwedischen Helsingborg. U19-Bundestrainer Thomas Berger hilft im Interview für floorball.de uns, die teils überraschenden Resultate einzuordnen: Thomas Berger, die deutsche U19 Herren-Auswahl konnte beim Polish Cup durchaus überraschen. Wie wertest du die Ta...
view
Diagnose: Turnierblues und Lob aus Schweden
view

Diagnose: Turnierblues und Lob aus Schweden

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Februar 2015
Desaster, Katastrophe: Umschreibungen für die ersten zehn Minuten des letzten Spiels der deutschen Mannschaft bei der WM-Qualifikation in Polen gab es viele. 4:8 (1:4, 1:3, 2:1) endete die Partie, bei der die Damen von Bundestrainer Simon Brechbühler schon nach ein paar Minuten mit 0:4 zurücklagen. Einen aufrichtigen Deutungsversuch lieferte Laura Neumann: „Das war total verrückt. Schon am Morgen im Hotel beim Frühstück war es bereits wahnsinnig ruhig. Normalerweise wird sonst richtig laut gesch...
view
Gegen Schweden zählen die kleinen Dinge
view

Gegen Schweden zählen die kleinen Dinge

  • by Mathias Liebing
  • added 7. Februar 2015
Klare Sache: Die deutschen Damen hatten bei der WM-Qualifikation im polnischen Posen gegen Schweden nicht den Hauch einer Chance. Am Ende steht ein 2:17 (0:5, 1:6, 1:6) zu Buche, hinter dem sich eine disziplinierte Mannschaftsleistung verbirgt. Bundestrainer Simon Brechbühler zeigte sich nicht unzufrieden: „Klar ist das Ergebnis sehr deutlich. Aber uns ist immer wieder gelungen, mitzuspielen und die Schwedinnen vor Aufgaben zu stellen. Da ist es dann schon ein Erfolg, wenn ein solcher Gegner dre...
view
Damen buchen frühzeitig das WM-Ticket
view

Damen buchen frühzeitig das WM-Ticket

  • by Mathias Liebing
  • added 6. Februar 2015
Finnland, die deutschen Damen kommen: Nach dem 3:1 (0:0, 3:0, 0:1)-Erfolg am Freitagnachmittag gegen die Niederlande steht bereits fest, dass sich die Damen für die WM-Endrunde im Dezember in Finnland qualifiziert haben. Die direkten Konkurrenten Estland und Niederlande wurden also geschlagen, so dass Simon Brechbühlers Auswahl einer der ersten drei Plätze in der fünf Teams starken Qualifikationsgruppe nicht mehr zu nehmen ist. Zufriedenheit pur: Mitnichten, die deutschen Damen freuten sich z...
view
U19 Herren testen beim Polish Cup
view

U19 Herren testen beim Polish Cup

  • by Mathias Liebing
  • added 6. Februar 2015
Während die Damen-Nationalmannschaft im polnischen Posen bis zum Sonntag, den 8. Februar, bei der WM-Qualifikation um ein Ticket für die Endrunde kämpft, sind am gleichen Wochenende im nur 100 Kilometer entfernten Babimost, Zbaszyn und Rakoniewice auch die deutschen U19 Herren im Einsatz. Die Auswahl von Bundestrainer Thomas Berger bereitet sich auf die Weltmeisterschaft vor, die vom 29.April bis zum 3. Mai im schwedischen Helsingborg stattfindet. Beim Polish Cup trifft die U19 Nationalmannschaf...
view
Damen gelingt erster Schritt zur WM-Endrunde
view

Damen gelingt erster Schritt zur WM-Endrunde

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Februar 2015
Nach Plan: Nach dem 1:0 Auftaktsieg gegen Estland läuft bei der Floorball WM-Qualifikation für das deutsche Team erst einmal alles wie zuvor erhofft. Denn schon mit einem weiteren Sieg gegen die Niederlande im nächsten Gruppenspiel am Freitag könnte das WM-Ticket bereits gebucht werden. Schließlich reicht bereits ein dritter Platz in der Vorrundengruppe „Europa 1“, in der insgesamt fünf Teams antreten, um sicher im Dezember in Finnland dabei zu sein.   Frühes Tor: Eigentlich hatte Deu...
view
„Wir werden Estland und die Niederlande nicht unterschätzen“
view

„Wir werden Estland und die Niederlande nicht unterschätzen“

  • by Mathias Liebing
  • added 3. Februar 2015
Ab zur WM: Mit diesem Ziel vor Augen startet die Damen-Nationalmannschaft am Mittwoch in das Qualifikationsturnier im polnischen Posen. Team Deutschland trifft dabei auf Schweden, Polen, die Niederlande und Estland. Für die WM-Endrunde qualifizieren sich die jeweils drei besten Teams der drei europäischen Qualifikationsgruppen sowie die zwei besten Qualifikationsvierten. Bundestrainer Simon Brechbühler beantwortet die wichtigsten Fragen.   Mit welchem Gefühl und mit welchen Erwartunge...
view
“Die Kommunikation spielt eine große Rolle”
view

“Die Kommunikation spielt eine große Rolle”

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Januar 2015
Wie geplant, konnte Anfang Januar die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland um eine Vollzeitstelle erweitert werden. Roland Büttner, der Neue im Bunde, stellt sich, seine Aufgaben und die Ziele seiner Arbeit in einem Interview kurz vor.  Roland, du bist ein alter Hase im Floorball. Wann und wie bist du zu der Sportart gestoßen und wie warst du ihr seither verbunden? Den ersten Kontakt zum Floorball hatte ich im Jahr 2002 über den Hochschulsport der Universität Bremen. Das Spiel hat mic...
view
Pokal I Wer löst das Ticket zum Stena Line final4 in Chemnitz?
view

Pokal I Wer löst das Ticket zum Stena Line final4 in Chemnitz?

  • by Mathias Liebing
  • added 16. Januar 2015
Aus sechs mach drei: Am Wochenende des 17./18. Januars 2015 fällt die Entscheidung, welche drei Herren-Teams das Teilnehmerfeld des Stena Line final4 in Chemnitz komplettieren. Im Rennen sind die Erstligisten aus Weißenfels (So., 18.1., 16 Uhr gegen den Zweitligisten Dümptener Füchse), Bonn (Sa., 17.1., 18 Uhr auswärts beim Regionalligisten UHC Sparkasse Weißenfels II) sowie die im direkten Duell aufeinander treffenden Top-Klubs aus Wernigerode und Hamburg (So., 18.1., 16 Uhr in Wernigerode). Di...
view
Roland Büttner neuer Geschäftsstellenmitarbeiter
view

Roland Büttner neuer Geschäftsstellenmitarbeiter

  • by Mathias Liebing
  • added 14. Januar 2015
Roland Büttner aus Bremen ist neuer Mitarbeiter der Geschäftsstelle von Floorball Deutschland. Der langjährige ehrenamtliche Mitarbeiter von Floorball Niedersachsen wird im Arbeitsgebiet Spielbetrieb, insbesondere im Bereich Bundesligen, sowie unterstützend im Finanzwesen eingesetzt. In den kommenden Tagen folgt auf floorball.de eine umfangreiche Vorstellung des zweiten Vollzeitbeschäftigten von Floorball Deutschland.
view
Umbauarbeiten machen Umwege nötig
view

Umbauarbeiten machen Umwege nötig

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Januar 2015
Die Homepage floorball.de wird aktuell kräftig umgebaut. Aufgrund dieser Maßnahmen sind manche Inhalte wie etwa die Statistiken zur Floorball-Bundesliga nicht zu finden oder wirklich sehr, sehr gut versteckt. Insofern empfehlen wir folgenden Link in das Statistikherz von Floorball Deutschland: https://fvd.saisonmanager.de/ Wie gewohnt findet ihr dort alle Resultate sowie alle Details zu den Partien, sobald die verantwortlichen Vereine die Daten eingetragen haben. Bis zum 15. Januar soll die E...
view
Zweitliga-Partie Neuwittenbek gegen Schenefeld fällt aus
view

Zweitliga-Partie Neuwittenbek gegen Schenefeld fällt aus

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Januar 2015
Die Partie der 2. Bundesliga Nord/West zwischen dem TSV Neuwittenbek und Blau-Weiß 96 Schenefeld fällt aus. Wie die Spielbetriebskommission (SBK) und die Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) von Floorball Deutschland informieren, war es trotz intensiver Bemühungen nicht möglich, Schiedsrichter für die Partie zu stellen. Die beteiligten Teams wurden am Donnerstag, den 8. Januar, über die Absage informiert. Nachholtermin ist das Wochenende 7./8. Februar.
view
Damen-Bundestrainer benennt Aufgebot für WM-Qualifikation
view

Damen-Bundestrainer benennt Aufgebot für WM-Qualifikation

  • by Mathias Liebing
  • added 8. Januar 2015
Der Kader für die WM-Qualifikation der Damen steht: Bundestrainer Simon Brechbühler hat das 20-köpfige Aufgebot festgelegt, das für Floorball Deutschland die Teilnahme an der 10. Damen-WM vom 5.-13. Dezember 2015 in Tampere/Finnland sichern soll. Neben zahlreichen erfahrenen Spielerinnen haben es auch einige junge Gesichter in den Kader für das Qualifikationsturnier, welches vom 4. bis 8. Februar 2015 im polnischen Posenausgetragen wird, geschafft. Geführt wird die Mannschaft von einer neuen ...
view
Sachsen-Anhalt holt sich erneut die Stena Line U17 Trophy
view

Sachsen-Anhalt holt sich erneut die Stena Line U17 Trophy

  • by Mathias Liebing
  • added 4. Januar 2015
Vier Spiele, vier Siege: Am Ende hatte erneut das Auswahl aus Sachsen-Anhalt bei der Stena Line U17 Trophy die Nase vorn. Mit Moritz Schmidt (rechter Verteidiger), Center Bastian Einecke und Tom Fiedler (Flügel rechts) stellten die Sachsen-Anhalter auch mehr als die Hälfte des All-Star-Teams. Auf Platz zwei folgten die Gastgeber des Teams Süd, die ihren Zuschauern in der Sporthalle der Geschwister-Scholl-Schule in Konstanz hervorragende Unterhaltung boten: Allen voran das  letzte Spiel am Sonnta...
view
Elke Scholz: Worte zum Jahreswechsel
view

Elke Scholz: Worte zum Jahreswechsel

  • by Mathias Liebing
  • added 3. Januar 2015
Liebe Floorballerinnen, Liebe Floorballer, Liebe Vereins- und Verbandsfunktionäre, Liebe Mitarbeiter,   wie beginnt man eine Ansprache zum Jahreswechsel, wenn das vergangene Jahr von Turbulenzen in der Verbandsarbeit und großen finanziellen Problemen geprägt war? Es gab Rücktritte, Neuwahlen, wieder Rücktritte und nochmals Neuwahlen. Es wurde ein rigoroser Sparkurs gefahren und knallhart aufgeräumt bei Floorball Deutschland. Es war ein intensives Jahr 2014, das viele von uns auch seh...
view
Stena Line final4 kehrt nach Chemnitz zurück
view

Stena Line final4 kehrt nach Chemnitz zurück

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Januar 2015
Dramatische Halbfinal-Verlängerungen, packende Pokalfinals und ein fettes Rahmenplan haben das Pokalfinalwochenende zu dem gemacht, was es inzwischen ist: Ein Kalendereintrag für jeden deutschen Floorballfreak. Vom 6. bis zum 8. März 2015 kehrt das Stena Line final4 nun nach einem Ausflug auf die Insel Föhr nach Chemnitz zurück. In der Richard-Hartmann-Halle planen die Ausrichter, die nicht zuletzt durch den alljährlichen Chemnitz-Cup europaweit einen recht eigenständigen Namen haben, ein grandi...
view
Stena Line U17 Trophy in Konstanz zum Wohlfühlen
view

Stena Line U17 Trophy in Konstanz zum Wohlfühlen

  • by Mathias Liebing
  • added 30. Dezember 2014
Am ersten Wochenendes des Jahres kommen am Bodensee, genauer in Konstanz, die besten Talente des Landes zusammen. Michael Schwarzwälder vom ausrichtenden PTSV Konstanz will mit dem Event nicht zuletzt seine eigenen talentierten Nachwuchsspieler motivieren und den Beteiligten der  Stena Line U17 Trophy ein optimales Umfeld bieten, wo bereits Deutsche Meistertitel gefeiert worden sind.   Die Stena Line U17 Trophy ist erstmalig zu Gast in Konstanz. Was versprecht ihr euch von dem Turnier...
view
Vorstandsbericht: Zwischen den Jahren und in einem Problem
view

Vorstandsbericht: Zwischen den Jahren und in einem Problem

  • by Mathias Liebing
  • added 30. Dezember 2014
Nach dem Ende der Weltmeisterschaft in Göteborg und einem versöhnlichen neunten Platz der Herren Nationalmannschaft ist es Zeit, den Fokus wieder in die heimischen Gefilde zu richten. Wie bereits im letzten Vorstandsbericht (Link) angekündigt, möchte ich als Vizepräsident durch diese Art der Interaktion für mehr Transparenz im Bundesverband sorgen und positive wie auch negative Entwicklungen in unserem Sport ansprechen. Leider gibt es neben den vielen schönen Ereignissen der letzten Zeit a...
view
Stena Line Pokal-Viertelfinalpartien stehen fest
view

Stena Line Pokal-Viertelfinalpartien stehen fest

  • by Mathias Liebing
  • added 20. Dezember 2014
Im Viertelfinale des Stena Line Pokals kommt es am Sonntag, den 18. Januar, zu folgenden Partien: Die Sieger dieser drei Partien schaffen den Sprung zum Stena Line final4, welches vom 6. bis 8. März, in Chemnitz ausgetragen wird. Die gastgebenden Floor Fighters Chemnitz stehen bereits als Halbfinalist fest. Bei den Damen sind die Halbfinal-Partien bereits gelost: Es treffen am Samstag, den 7. März, SSF Bonn und MFBC Grimma (9.30 Uhr) und ETV Hamburg - UHC Weißenfels (12.00 Uhr) aufeinande...
view
Nur der Gastgeber für die Kleinfeld-Herren fehlt noch
view

Nur der Gastgeber für die Kleinfeld-Herren fehlt noch

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Dezember 2014
Für die Austragung der Stena Line deutschen Meisterschaften 2014/2015 sind fast alle Orte gefunden worden. Allein die Kleinfeldmeisterschaft der Herren sucht noch nach einem Ausrichter. Die Wettbewerbe und Termine im Einzelnen: 30./31.05.2015: Stena Line U13 Juniorinnen KF DM beim TuS Esingen 06./07.06.2015: Stena Line Damen KF DM beim VfL Kaufering 06./07.06.2015: Stena Line U17 Junioren DM beim ETV Hamburg 13./14.06.2015: Stena Line U17 Juniorinnen KF DM beim UHC Weißenfels 20....
view
Sportart des 21. Jahrhunderts
view

Sportart des 21. Jahrhunderts

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Dezember 2014
Floorball gilt als die am schnellsten wachsende Mannschaftssportart der Welt. Sie versammelt in fast 60 Mitgliedsstaaten des Weltverbandes mittlerweile knapp 2 Mio. Anhänger. Die Spiele der Weltmeisterschaft 2014 in Schweden werden von bis zu 200.000 Zuschauern verfolgt. Perfekte Mischung Floorball vereint diverse Elemente traditioneller Hockeysportarten wie Eis- oder Hallenhockey. Vor allem geringe Kosten für die Einsteigerausrüstung und schnelle Erfolgserlebnisse für Anfänger eta...
view
Grundlagen und Regelüberblick
view

Grundlagen und Regelüberblick

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Dezember 2014
Die Königsvariante des Floorball, das Großfeldspiel, wird auf einer Fläche von 40x20 Metern mit zwei Mannschaften von jeweils fünf Feldspielern und einem Torwart gespielt. Umgeben wird das Spielfeld von einer 50 cm hohen Kunststoffbande. Die Torräume sind eingerückt, was auch optisch die Ähnlichkeit zum Eishockey unterstreicht. Gewechselt wird beim Floorball fliegend, auf Weltspitzenniveau liegen die Einsatzzeiten bei etwa 50 Sekunden am Stück. Die Spielzeit gliedert sich in Drittel à 20 Min...
view
Schulsport
view

Schulsport

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Dezember 2014
Floorball verdankt seinen internationalen Aufstieg in den vergangenen zwei Jahrezehnten nahezu ausschließlich dem Schul- und Universitätssport. In diversen Ländern hat Floorball alle anderen Sportarten im Schulsport überholt. Nun wird die Sportart auch in Deutschland in zahlreiche Schulprogramme und Sportprojekte für Kinder und Jugendliche aufgenommen. Floorball ist für alle Altersklassen extrem einfach zu erlernen, garantiert für Kinder sowie Jugendliche eine Menge Spaß und regelmäßige ...
view
Ein Vorstand stellt sich vor: Elke Scholz
view

Ein Vorstand stellt sich vor: Elke Scholz

  • by Mathias Liebing
  • added 2. Dezember 2014
Kurz vor der Aufnahme von Floorball Deutschland in den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) komplettieren wir die Serie, in der wir die Mitglieder des Geschäftsführenden Vorstands des Bundesverbandes vorstellen. Zum Abschluss ist Elke Scholz, Präsidentin von Floorball Deutschland, an der Reihe. Elke Scholz, Präsidentin Wer bist du? Meine Heimatstadt ist Lübeck. Ich lebe aber inzwischen in Wattenbek zwischen Kiel und Neumünster. Meine frühere Beschäftigung in einem mittelständischen Unterneh...
view
WM-Modus – Alles geht, nichts muss
view

WM-Modus – Alles geht, nichts muss

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Dezember 2014
Alle Vorrundenspiele verlieren und dennoch ins Viertelfinale einziehen? Ja, der neue WM-Modus macht es möglich. Da das neue Prozedere etwas ungewöhnlich und erklärungswürdig ist, haben wir hier die Sachlage mal Stück für Stück erklärt: Die Vorrunde An der WM nehmen insgesamt 16 Teams, verteilt auf vier Vorrundengruppen mit – richtig – jeweils vier Mannschaften teil. Die Neuerung: Auf Grundlage des Weltverbands-Rankings (letzten beiden WM`s) wurde eine unsichtbare Trennlinie zwischen den besser...
view
Floorball Deutschland und SOD starten Kooperation
view

Floorball Deutschland und SOD starten Kooperation

  • by Mathias Liebing
  • added 28. November 2014
Floorball Deutschland und Special Olympics Deutschland (SOD) haben am 22.11.2014 im Rahmen der Floorball-Bundesliga-Partie zwischen den ETV Piranhhas und dem UHC Weißenfels eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die zahlreich erschienenen Zuschauer erlebten in der Hamburger Sporthalle Hoheluft neben einem packenden Bundesliga-Spiel in der ersten Drittelpause zunächst ein Einlagespiel einer Special Olympics Floorball-Mannschaft des Hoisbütteler Sportvereins, um anschließend in der zweiten ...
view
Floorball-WM im Fernsehen und auf floorball.de
view

Floorball-WM im Fernsehen und auf floorball.de

  • by Mathias Liebing
  • added 26. November 2014
Die Floorball-Weltmeisterschaft 2014 in Schweden findet erstmals recht umfangreich im deutschen Fernsehen statt. Der MDR wird zwischen Samstag, den 6. Dezember, und Sonntag, den 14. Dezember, längere Spielzusammenfassungen in der Sendung “Sport im Osten” (samstags und sonntags jeweils ab 16.30 Uhr), ab Mittwoch, den 10. Dezember, Livestreams von ausgewählten deutschen Spielen und in verschiedenen TV-Formaten wie “MDR um elf” oder den Nachrichten sowie im Netz zahlreiche Beiträge zeigen. Darüber ...
view
Floorball-WM im TV und auf floorball.de
view

Floorball-WM im TV und auf floorball.de

  • by Mathias Liebing
  • added 26. November 2014
Die Floorball-Weltmeisterschaft 2014 in Schweden findet erstmals recht umfangreich im deutschen Fernsehen statt. Der MDR wird zwischen Samstag, den 6. Dezember, und Sonntag, den 14. Dezember, längere Spielzusammenfassungen in der Sendung “Sport im Osten” (samstags und sonntags jeweils ab 16.30 Uhr), ab Mittwoch, den 10. Dezember, Livestreams von ausgewählten deutschen Spielen und in verschiedenen TV-Formaten wie “MDR um elf” oder den Nachrichten sowie im Netz zahlreiche Beiträge zeigen. Darüber ...
view
“Wir wollen noch stärker gegenseitig profitieren”
view

“Wir wollen noch stärker gegenseitig profitieren”

  • by Mathias Liebing
  • added 21. November 2014
Floorball Deutschland und Special Olympics Deutschland unterzeichnen am Samstag, den 22. November, in Hamburg einen Kooperationsvertrag. Damit setzen beide Verbände ein wichtiges Zeichen für die Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung am organisierten Sport in Deutschland. Die Unterzeichnung findet im Rahmen des Floorball-Bundesligaspiels zwischen den ETV Piranhhas und dem deutschen Rekordmeister UHC Sparkasse Weißenfels statt. Die Partie beginnt um 18 Uhr in der Sporthalle Hoheluft in H...
view
Rekord im Mädchen-Spielbetrieb im Osten
view

Rekord im Mädchen-Spielbetrieb im Osten

  • by Mathias Liebing
  • added 16. November 2014
Seit Jahrzehnten sorgt die Entwicklung des Damen-Floorballs in allen Teilen Deutschlands für Kopfzerbrechen: Wie gelingt es, den etablierten und leistungsorientierten Vereinen gerecht zu werden und gleichzeitig aber auch den vielen Vereinen, die beginnen, sich im Damen-Floorball und speziell in der Mädchen-Nachwuchsarbeit zu engagieren, ein optimales Umfeld für eine mittel- und langfristige Entwicklung zu bieten? Im ersten Jahr, in dem auf eine Bundesliga-Spielrunde mangels ausreichend interessi...
view
Bundestrainer Philippe Soutter gibt WM-Kader bekannt
view

Bundestrainer Philippe Soutter gibt WM-Kader bekannt

  • by Mathias Liebing
  • added 10. November 2014
Bundestrainer Philippe Soutter hat eine Woche vor der vom Weltverband gesetzten Frist seinen Kader für die Herren-WM im Dezember in Schweden bekannt gegeben. Den Sprung auf die Stena Line-Fähre nach Göteborg haben 20 Spieler geschafft. Die größten Blöcke mit jeweils drei Spielern stellen der UHC Sparkasse Weißenfels, Red Hocks Kaufering und HC Rychenberg-Winterthur (SUI). Insgesamt sind 13 aktuelle und ehemalige Spieler aus der Floorball-Bundesliga dabei. Im Aufgebot fehlt Weltstar Fredrik Holtz...
view
Bundestrainer Philippe Soutter gibt WM-Kader bekannt
view

Bundestrainer Philippe Soutter gibt WM-Kader bekannt

  • by Mathias Liebing
  • added 10. November 2014
Bundestrainer Philippe Soutter hat eine Woche vor der vom Weltverband gesetzten Frist seinen Kader für die Herren-WM im Dezember in Schweden bekannt gegeben. Den Sprung auf die Stena Line-Fähre nach Göteborg haben 20 Spieler geschafft. Die größten Blöcke mit jeweils drei Spielern stellen der UHC Sparkasse Weißenfels, Red Hocks Kaufering und HC Rychenberg-Winterthur (SUI). Insgesamt sind 13 aktuelle und ehemalige Spieler aus der Floorball-Bundesliga dabei. Im Aufgebot fehlt Weltstar Fredrik Holtz...
view
Ein Vorstand stellt sich vor: Manuela Wagener
view

Ein Vorstand stellt sich vor: Manuela Wagener

  • by Mathias Liebing
  • added 6. November 2014
Bei der Delegiertenversammlung Anfang September in Schriesheim wurde ein neuer Vorstand gewählt. Hierbei gab es einige personelle Veränderungen, was floorball.de als Grundlage nutzt, die neuen Funktionsträger vorzustellen. Im zweiten Teil der Serie ist Manuela Wagener, Schatzmeisterinvon Floorball Deutschland, an der Reihe. Manuela Wagener, Schatzmeisterin Wer bist du? Mein Name lautet Manuela Wagener, ich bin mittlerweile 40 Jahre alt, verheiratet, habe zwei kleine Kindern, komme ursprünglic...
view
Vorstandsbericht: Von “A” wie Ausbildung bis “V” wie Veranstaltungen
view

Vorstandsbericht: Von “A” wie Ausbildung bis “V” wie Veranstaltungen

  • by Mathias Liebing
  • added 4. November 2014
Kurz vor der anstehenden Weltmeisterschaft der Herren-Nationalmannschaft in Göteborg und parallel zum letzten Härtetest des Teams in Lettland, hat sich der Geschäftsführende Vorstand von Floorball Deutschland sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle zu einer dreitägigen Klausurtagung in Tackesdorf  in Schleswig-Holstein getroffen. Auf den Tisch kamen viele Themen - einen Überblick hat der neue Vizepräsident Martin Günther zusammengestellt: Strukturen: Das Dauerbrennerthema auch in Tackesdorf. ...
view
Deutschland beim WM-Test im Livestream
view

Deutschland beim WM-Test im Livestream

  • by Mathias Liebing
  • added 1. November 2014
Die Generalprobe der deutschen Herren-Nationalmannschaft auf die WM-Endrunde im Dezember wird live im Internet übertragen. Am Freitagabend startete das Team von Philippe Soutter gegen Estland mit einer knappen 3:4-Niederlage im Penalty-Schießen. Nach Toren von Joel Wenning (Sandro Baas), Janos Bröker (Philipp Hühler) und Manuel Mucha (Dominic Mucha) stand es nach 60 Minuten 3:3, was den ersten Punktgewinn gegen Estland seit 14 Jahren markierte. Bis zum Sonntag stehen beim Vierländer-Turnier im ...
view
Ein Vorstand stellt sich vor: Martin Günther
view

Ein Vorstand stellt sich vor: Martin Günther

  • by Mathias Liebing
  • added 21. Oktober 2014
Bei der Delegiertenversammlung Anfang September in Schriesheim wurde ein neuer Vorstand gewählt. Hierbei gab es einige personelle Veränderungen, was floorball.de als Grundlage nutzt, die neuen Funktionsträger vorzustellen. Erster in der Serie ist Martin Günther, neuer Vizepräsident von Floorball Deutschland. Martin Günther, Vizepräsident Wer bin ich? Mein Name ist Martin Günther, ich bin 31 Jahre alt und habe Chemie an der Universität Oldenburg studiert. Nach meiner Tätigkeit für ein...
view
„Floorball Deutschland kommt an Inklusion nicht vorbei“
view

„Floorball Deutschland kommt an Inklusion nicht vorbei“

  • by Mathias Liebing
  • added 14. Oktober 2014
Anfang Oktober startete in Schleswig-Holstein die erste Special Olympics-Floorballliga. Floorball.de fragte bei Christian Schirrmacher, Special Olympics Deutschland, und Elke Scholz, Präsidentin von Floorball Deutschland und dem Landesverband Schleswig-Holstein nach. Herr Schirrmacher, die erste Special Olympics-Liga ist in Schleswig-Holstein gestartet. Welche Altersklassen können sich messen und wie viele Teams nehmen teil?  Schirrmacher: Anfang Oktober 2014 starteten wir mit vier Teams, alle...
view
Herren vor WM-Test in Lettland
view

Herren vor WM-Test in Lettland

  • by Mathias Liebing
  • added 14. Oktober 2014
Für die deutsche Floorball-Nationalmannschaft beginnt die heiße Phase der WM-Vorbereitung. Nach dem Trainingslager-Wochenende in Weißenfels absolviert das Team von Bundestrainer Philippe Soutter vom 31. Oktober bis 2. November ein Vorbereitungsturnier im lettischen Valmiera.   Beim WM-Härtestest trifft Deutschland auf Estland (Fr., 31. Oktober, 17 Uhr), Lettland (Sa., 1. November, 18 Uhr) und Dänemark (So., 2. November, 10 Uhr). Das Turnier ist eine echte Standortbestimmung: Denn bei der ...
view
1. Bundesligakonferenz am 9. Oktober
view

1. Bundesligakonferenz am 9. Oktober

  • by Mathias Liebing
  • added 25. September 2014
Am Donnerstag, den 9. Oktober, findet ab 19.30 Uhr via Teamspeak die erste Bundesligakonferenz statt. Die Bundesligakonferenz ist eine neue Institution im FD-System, die durch die Änderungen der Satzung im Rahmen der Delegiertenversammlung am 6.9.2014 geschaffen wurde. Sie ist ein Forum, in dem alle Bundesligisten vertreten sind und welches zweimal jährlich (in der Regel per Telefonkonferenz) tagen soll. Jedes Bundesligateam kann einen Vertreter entsenden. Die angesprochenen Vereine werden ge...
view
Dümpten vs. Grimma im Pokal
view

Dümpten vs. Grimma im Pokal

  • by Mathias Liebing
  • added 24. September 2014
Am Wochenende 18./19. Oktober startet der Stena Line Pokal auch für die Damen. In der ersten Runde kommt es lediglich zum Duell zwischen den Dümptener Füchsen und dem MFBC Grimma. Der Sieger zieht ins Achtelfinale ein. Dafür sind folgende Teams bereits qualifiziert: FC Stern München, Floorball Chicks Münster, Piranhas Hamburg, Red Hocks Kaufering, SG Berlin, SSF Dragons Bonn und UHC Sparkasse Weißenfels. Insgesamt haben neun Teams für den Wettbewerb gemeldet, dessen Sieger beim Stena Line...
view
Neun Damen-Teams im Lostopf
view

Neun Damen-Teams im Lostopf

  • by Mathias Liebing
  • added 18. September 2014
Die Auslosung für den Stena Line-Pokal der Damen findet am Sonntag, den 21. September, im Rahmen des Bundesliga-Spiels MFBC Leipzig gegen Red Hocks Kaufering statt. Im Lostopf befinden sich insgesamt neun Teams.
view
Trikots wie gemalt
view

Trikots wie gemalt

  • by Mathias Liebing
  • added 12. September 2014
Das Outfit bei Floorball-Vereinen wird nicht nur auf Ebene der Bundesligen immer wichtiger, zumal sich mittlerweile Trikots vollkommen individualisiert herstellen lassen. Floorball.de fragte bei Philipp Mertens und Jan Patocka von der Renew Group nach, die Floorball Deutschland als langjähriger Partner begleiten und unter anderem die Nationalmannschaften mit der Top-Marke Unihoc komplett ausstatten.   Seit einiger Zeit arbeitet ihr mit einer neuen Trikottechnologie, der Sublimation.  Was ...
view
“Wir müssen als Vorstand die Leute abholen”
view

“Wir müssen als Vorstand die Leute abholen”

  • by Mathias Liebing
  • added 11. September 2014
“Die Gratulationen kamen aus der ganzen Floorballwelt, aber auch vom DOSB und in sehr herzlicher Form auch von meiner Tochter”, sagt Elke Scholz, die am Wochenende bei der Delegiertenversammlung in Schriesheim als neue Präsidentin von Floorball Deutschland gewählt worden ist. Neben der Wattenbekerin, die seit Jahren auch den Landesverband Schleswig-Holstein führt, sind fortan Martin Günther als Vizepräsident (neu gewählt) und Manuela Wagener als Schatzmeisterin (wiedergewählt) im Geschäftsführen...
view
Soutter: „WM-Kader wird einige überraschen“
view

Soutter: „WM-Kader wird einige überraschen“

  • by Mathias Liebing
  • added 10. September 2014
Bundestrainer Philippe Soutter steht mit der Herren-Nationalmannschaft vor dem Schlussspurt für die WM im Dezember im schwedischen Göteborg. Dabei macht der Schweizer aus seiner Unzufriedenheit keinen Hehl und er kündigt für die Nominierung des finalen Kaders einen Umbruch an. Vor zwei Jahren stand bei der WM in der Schweiz ein überraschender vierte Rang unter dem Strich. Ist in Göteborg ähnliches zu erwarten? Nein. Eine Wiederholung dieses Exploits ist kaum möglich. Einerseits macht dies der ...
view
Floorball Deutschland mit neuem Vorstand
view

Floorball Deutschland mit neuem Vorstand

  • by Mathias Liebing
  • added 7. September 2014
Floorball Deutschland hat einen neuen Geschäftsführenden Vorstand. Bei der regulären Delegiertenversammlung im baden-württembergischen Schriesheim wurden Elke Scholz als Präsidentin, Martin Günther als Vizepräsident und Manuela Wagener als Schatzmeisterin gewählt. „Unsere Aufgabe ist es jetzt, dass Vertrauen in Floorball Deutschland wiederherzustellen. Die Delegiertenversammlung in Schriesheim setzt ein klares Signal, dass es uns nur allen gemeinsam gelingt, die vor uns liegenden Aufgaben zu erf...
view
Großfeld-Spielbetrieb der Damen gesichert, Bundesliga abgesagt
view

Großfeld-Spielbetrieb der Damen gesichert, Bundesliga abgesagt

  • by Mathias Liebing
  • added 4. September 2014
Der Großfeld-Spielbetrieb der Damen ist in der Saison 2014/2015 gesichert: Demnach wird ein Pokal-Wettbewerb mit mindestens neun Teams ausgetragen, dessen Finalrunde beim Stena Line final4 2015 in Chemnitz gespielt wird. Demgegenüber wird die bisherige Bundesliga durch regionale Spielrunden ersetzt, die in einer bundesweit ausgetragenen Play off-Phase für die erfolgreichsten Teams münden. Die Absage der Bundesliga wurde nötig, da bundesweit nur drei Teams bereit waren, an dem Wettbewerb in der S...
view
Finalisierung FBL-Spielplan
view

Finalisierung FBL-Spielplan

  • by Mathias Liebing
  • added 3. September 2014
Zur Fertigstellung des Bundesliga-Spielplans werden die Bundesligisten gebeten, die ausstehenden Termine und Spielorte im Rahmen der festgelegten Zeitfenster zu melden. Zum Zeitpunkt 2. September konnten erst vier von zehn alle benötigten Daten liefern, was die Veröffentlichung der finalen Version des Spielplans leider noch verzögert. Die Daten sollten von den betroffenen Bundesligisten bitte schnellst möglich an Geschäftsstellenleiter Michael Lachenmaier (m.lachenmaier@floorball.de) und ...
view
Der Saisonmanager im unsichtbaren neuen Kleid
view

Der Saisonmanager im unsichtbaren neuen Kleid

  • by Mathias Liebing
  • added 2. September 2014
Reichlich Nachtarbeit steckt in der Aktualisierung des Saisonmanagers, der seit dem 1. September wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht. Das Verwaltungstool des Spielbetriebs in Deutschland kommt zwar auch äußerlich aufgehübscht daher, vor allem wurde aber im Verborgenen gearbeitet. Schließlich war das zugrundeliegende und nebenbei in die Jahre gekommene System lediglich für den Spielbetrieb eines einzigen Landesverbandes, nicht aber für einen derartig gewachsene Wettbewerbsstrukturen konzip...
view
Expertentipps zur Bandenbeklebung
view

Expertentipps zur Bandenbeklebung

  • by Mathias Liebing
  • added 2. September 2014
Die Saisonvorbereitung geht für die Vereine nun in ihre entscheidende Phase. Nicht selten laufen auch die letzten Verhandlungen und Kontaktaufnahmen mit Sponsoren und Partnern. Neben dem Trikot und der Vereinshomepage ist die Spielbande sicher der beliebteste Werbeträger, den die Vereine gewinnbringend nutzen können. Floorball Deutschland hat daher beim Geschäftsführer Danny Schiewick von Sepio, die unter der URL www.floorball-druckerei.de spezifsche Floorball-Druckartikel zu besonders günstigen...
view
Neue Gesichter und ein Abschied bei Floorball Deutschland
view

Neue Gesichter und ein Abschied bei Floorball Deutschland

  • by Mathias Liebing
  • added 28. August 2014
Floorball Deutschland konnte in den zurückliegenden Wochen neue Mitarbeiter gewinnen. Allen voran die Spielbetriebskommission (SBK) erfährt wichtigen personellen Zulauf: So sind seit kurzem Roland Büttner (Lizenzen) und Jan Brandt (Pokal) ehrenamtlich für den Verband tätig. In den vergangenen Monaten arbeitete allen voran die Spielbetriebskommission weit über der Belastungsgrenze, da die Aufgaben mit dem stetig quantitativ und qualitativ wachsenden Spielbetrieb potenzierten und neben der Stammbe...
view
Hinweis Damen-Pokal
view

Hinweis Damen-Pokal

  • by Mathias Liebing
  • added 27. August 2014
Ergänzung zum Damen-Pokal: Aufgrund der unklaren Situation im Damen-Spielbetrieb der Saison 2014/2015 und der damit verbundenen Unsicherheit bezüglich der Teilnahme möglicher Bundesligisten am Pokal-Wettbewerb wurde die Auslosung der ersten Damen-Pokalrunde auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Sollten nach Klärung der Bundesliga-Situation mindestens acht Teams am Pokal-Wettbewerb teilnehmen wollen, wird dieser in der Saison 2014/2015 stattfinden.
view
Achtung, Rekord-WM – für Fans ist Eile geboten
view

Achtung, Rekord-WM – für Fans ist Eile geboten

  • by Mathias Liebing
  • added 22. August 2014
Es wird das größte Floorballereignis, welches die Welt bislang gesehen hat: Unglaubliche 200.000 Zuschauer, 23 Millionen TV-Zuschauer und 500 Journalisten erwarten die Organisatoren der Floorball-Weltmeisterschaft im Dezember in Göteborg. Und da Deutschland durch die guten Ergebnisse der vergangenen Jahre im IFF-Ranking unter die Top Acht-Nationen geklettert ist, beginnt das WM-Turnier für Philippe Soutters Teams und – vielleicht noch mehr für dessen Fans – mit echten Festtagen: Denn schon in de...
view
Letzte Chance für Pokalteilnahme
view

Letzte Chance für Pokalteilnahme

  • by Mathias Liebing
  • added 15. August 2014
Noch bis zum Mittwoch, den 20. August, um 20 Uhr können sich Teams für den Stena Line Pokal 2014/2015 anmelden. Die Anmeldung erfolgt per formloser Mail an sbk@floorball.de. Aktuell sind 48 Teams für den Wettbewerb gemeldet. Die Floor Fighters Chemnitz sind als Ausrichter des Stena Line final4, welches vom 6. bis zum 8. März 2015 in der Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz stattfindet, erstmals für das Finalwochenende qualifiziert. Um allen unterklassigen Mannschaften, die anders als die Erst- un...
view
Showdown in Bremen
view

Showdown in Bremen

  • by Mathias Liebing
  • added 26. Juni 2014
Am Samstag, den 28. Juni, kommt es in Bremen zum Zweitliga-Relegationsrückspiel zwischen den Buntentor Knights und dem Westfälischen Floorballclub. Die erste Partie in der Best of three-Serie konnte der WFC mit 5:4 gewinnen. Gleichen die Knights nach Siegen aus, käme es am Sonntag, den 29. Juni, um 12 Uhr zum absoluten Showdown um den letzten verfügbaren Zweitliga-Platz. Diese Relegationsrunde wurde von der Spielbetriebskommission (SBK) angesetzt, um eine sportliche Entscheidung für ein kompl...
view
SSF Bonn feiert Herren Kleinfeld-Titel
view

SSF Bonn feiert Herren Kleinfeld-Titel

  • by Mathias Liebing
  • added 26. Juni 2014
„Immer wieder volle Tribünen, durchweg gute Stimmung und am Ende ein packendes Finale“, fasst Pascal Riedel vom TSV Schwarzenbek, Ausrichter der Herren-Kleinfeld Stena Line Deutsche Meisterschaft, zusammen. Hinzu kommen ein großes lokales Medienecho und ein sehr positives Feedback der teilnehmenden Vereine. Kurzum: Die DM in Schwarzenbek war ein voller Erfolg, woran auch der achte Platz des Ausrichter-Teams nichts änderte. Rein sportlich waren die Teams aus dem Süden und Westen auf dem Kleinfeld...
view
„Wir wollen den ein oder anderen Großen ärgern“
view

„Wir wollen den ein oder anderen Großen ärgern“

  • by Mathias Liebing
  • added 19. Juni 2014
Die Serie der Stena Line Deutschen Meisterschaften geht auf die Zielgeraden. Parallel zur U15-Kleinfeld-Konkurrenz in Gettorf wird am Samstag, den 21. Juni, und Sonntag, den 22. Juni, in Schwarzenbek der Deutsche Kleinfeld-Meister der Herren gesucht. Wir sprachen mit Pascal Riedel vom Ausrichterverein TSV Schwarzenbek, der am Wochenende sieben hochmotivierte Herren-Teams erwartet. Pascal Riedel, was war bislang der größte Erfolg, den euer Verein feiern konnte? Wir bei uns im Verein sind besonder...
view
Neue Regelwerke bestellen
view

Neue Regelwerke bestellen

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Juni 2014
Die gedruckten Regelwerke sind in der Floorball Deutschland Geschäftsstelle eingetroffen. Landesverbände können das 80 Seiten starke Dokument per Mail an info@floorball.de bestellen, Vereine verwenden bitte – unbedingt – das Bestellformular (zum Download) und schicken dieses ausgefüllt an info@floorball.de.    
view
Falcons vs. Knights ausgesetzt
view

Falcons vs. Knights ausgesetzt

  • by Mathias Liebing
  • added 11. Juni 2014
Aufgrund eines personell begründeten Zweitliga-Teamrückzugs der SG Mittelnkirchen/Stade werden die Play Off-Spiele zwischen den Frankfurt Falcons und den Buntentor Knights bis auf weiteres ausgesetzt. Floorball Deutschland liegt in diesem Zusammenhang das bekundete Interesse des Zweitliga-Absteigers Westfälischen Floorballclub vor, den durch Mittelnkirchen/Stade frei werdenden Platz zu besetzen. Der Spielbetriebskommission (SBK) von Floorball Deutschland liegt der komplexe Fall zur Entscheidung ...
view
Exklusiver Trainerkurs mit Berger und Ambühl
view

Exklusiver Trainerkurs mit Berger und Ambühl

  • by Mathias Liebing
  • added 6. Juni 2014
Im Rahmen des großen Sommertrainingslagers der deutschen U19- und U17-Herren-Nationalmannschaft vom Sonntag, den 27. Juli, bis Sonntag, den 3. August, in Harzgerode/Sachsen-Anhalt wird ein Trainer oder eine Trainerin gesucht, der bei der Maßnahme den Cheftrainern Thomas Berger und Urs Ambühl hospitieren möchte. Das Trainingslager bietet exklusive Einblicke in die Trainingsarbeit der beiden Top-Trainer, die in der Schweiz zahlreiche Erfolge feiern konnten. Berger wurde als U19-Trainer der Eidgeno...
view
Ausrichter für Nationencup gesucht
view

Ausrichter für Nationencup gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 27. Mai 2014
Es wird immer noch ein Ausrichter für den Stena Line Nationencup vom Freitag, den 31. Oktober, bis Sonntag, den 2. November, gesucht. Das Turnier soll ein wichtiges Vorbereitungsturnier für die deutsche Herren-Nationalmannschaft für die im Dezember bevorstehende Herren-WM in Schweden werden. Nach der rund um Jahreswechsel geäußerten Kritik von Nationalspielern an der Terminplanung wäre es umso bitterer, wenn kein deutscher Verein dem Nationalteam eine Heimstätte bieten kann. Floorball Deutschlan...
view
Lilienthal übernimmt Stena Line U17 Trophy
view

Lilienthal übernimmt Stena Line U17 Trophy

  • by Mathias Liebing
  • added 27. Mai 2014
Große Koordinatenänderung bei der Stena Line U17 Trophy: Statt wie turnusmäßig geplant in Leipzig, findet das Sommerturnier der größten deutschen Talente vom Freitag, den 6. Juni bis Sonntag, den 8. Juni, in Lilienthal bei Bremen statt. Der Sächsische Verband hatte die Veranstaltung vor einigen Wochen aus terminlichen Gründen in Verbindung mit den beschränkten Hallenkapazitäten abgegeben. Floorball Deutschland bedankt sich im Namen der Landesauswahlen ausdrücklich beim TV Lilienthal für die Unt...
view
Schulcup-Bundesfinale in Hannover
view

Schulcup-Bundesfinale in Hannover

  • by Mathias Liebing
  • added 26. Mai 2014
Das Bundesfinale des Schulcups findet am Freitag, den 20. Juni, zwischen 10 und 17 Uhr in der International School in Hannover statt. Die Bewerbungsfrist endet am Donnerstag, den 12. Juni. Alle Informationen zur Anmeldungen gehen aus der offiziellen Einladung zum Schulcup-Bundesfinale hervor (Einladung Bundesfinale herunterladen). Infos zum Schulcup gibt es hier: http://www.floorball.de/schule/schulwettbewerbe/    
view
DJK Holzbüttgen geht hoch
view

DJK Holzbüttgen geht hoch

  • by Mathias Liebing
  • added 26. Mai 2014
DJK Holzbüttgen steht nach einem 6:3-Sieg gegen die Buntentor Knights als Aufsteiger zur 2. Bundesliga Nord/West fest. Die unterlegenen Bremer treffen nun in Relegationsspielen (Best of three-Modus) auf die Frankfurt Falcons. Zwischen beiden Teams wird der letzte Zweitliga-Platz in dieser Staffel ausgespielt.
view
Gerangel in der zweiten Reihe
view

Gerangel in der zweiten Reihe

  • by Mathias Liebing
  • added 23. Mai 2014
Während in den Bundesligen die Meister gefunden sind und die Stena Line Deutschen Meisterschaft im Nachwuchs- und Kleinfeldbereich starten, wird zwischen 2. Bundesliga und den Regionalligen noch kräftig um die letzten freien Plätze in Liga zwei gerangelt.   Am kommenden Wochenende stehen dabei zwei Entscheidungen an: Schafft der TU Dresden, die Ingolstädter aus der zweiten Liga Süd/Ost zu schupsen? Und sichern sich die Buntentor Knights oder die Holzbüttgener einen festen Platz in der Zwe...
view
Weißenfels holt Titel, Chemnitz bleibt drin
view

Weißenfels holt Titel, Chemnitz bleibt drin

  • by Mathias Liebing
  • added 12. Mai 2014
Der UHC Sparkasse Weißenfels ist zum zehnten Mal deutscher Meister. In einer packenden Play off-Finalrunde ringen die Sachsen-Anhalter im Penalty-Schießen des letzten und alles entscheidenden dritten Spiels den MFBC Leipzig nieder. Nach dem 8:5-Auftaktsieg des MFBC in der Finalserie konnte Weißenfels am Samstag, den 11. Mai, mit einem 14:8-Erfolg das dritte Spiel erzwingen. Hier lieferten sich beide Teams einen mitreißenden und hoch dramatischen Kampf in der sehr gut gefüllten Stadthalle Weißen...
view
Duell der Altmeister
view

Duell der Altmeister

  • by Mathias Liebing
  • added 9. Mai 2014
Im Vorbericht des MDR-Fernsehens stehen sich Rolf Blanke und Ralf Kühne, die beiden Macher der Finalisten aus Weißenfels und Leipzig, im Schatten des Gustav-Adolf-Denkmals in Lützen gegenüber. Eben an dieser Stelle, auf halben Weg zwischen Leipzig und Weißenfels, ließ im Dreißigjährigen Krieg der schwedische König sein Leben. Zum MDR-Vorbericht: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/sendung390898_zc-7931f8bf_zs-2d7967f4.html So grimmig, wie Blanke und Kühne beim inszenierten Bully gucken, so v...
view
Drei Trainerkurse im Sommer
view

Drei Trainerkurse im Sommer

  • by Mathias Liebing
  • added 30. April 2014
In Frankfurt/Main, Bonn und Donauwörth stehen in diesem Sommer interessante Kurse für Trainer und Übungsleiter zu den Themen Kinder- und Jugendtraining sowie Kleinfeldtaktik, Kommunikation und Mentaltraining an. Kursleiter ist Marco Galle, Trainer im Nachwuchsbereich von GC Zürich, der seit 2012 regelmäßig Ausbildungskurse anbietet. Zur Anmeldung : http://unihockeyuebung.blogsport.de   Termine und Orte im Überblick:   Kinder- und Jugendtraining 5. und 6. Juli in Frankfurt/Main  ...
view
Pokalsieger, Nationalteams und die besten Talente zu bieten
view

Pokalsieger, Nationalteams und die besten Talente zu bieten

  • by Mathias Liebing
  • added 29. April 2014
Nachdem Floorball Deutschland vor wenigen Wochen die Austragungsorte der Stena Line Deutschen Meisterschaft 2014 bekanntgegeben hat, wird bis zum Freitag, den 9. Mai, noch nach Ausrichtern für das Stena Line final4 2015, den Stena Line Nationencup sowie kurzfristig auch die Stena Line U17 Trophy gesucht. Interessierte Vereine oder Landesverbände können sich per Mail an die Geschäftsstelle wenden (bitte das Dokument Event-Ausschreibung ausfüllen und anhängen). Für das Stena Lina final4 2015, wel...
view
Wird Österreich zum Stolperstein?
view

Wird Österreich zum Stolperstein?

  • by Mathias Liebing
  • added 29. April 2014
Zum Auftakt der U19 Damen-Weltmeisterschaft trifft das deutsche Team am Mittwochabend um 19 Uhr im polnischen Babimost auf Österreich (ab 19 Uhr im Livestream auf floorball.de). Das letzte Aufeinandertreffen bei einer WM vor zwei Jahren gewann das Team um Trainer Simon Brechbühler klar mit 12:1. Am Mittwochabend will sich Österreich aber sicher als Stolperstein in Szene setzen. Pikant: Mit Michaela Weinreich läuft für Österreich eine Spielerin des FC Stern München auf. In der B-Division bekommt...
view
Spannungsbogen in extra large
view

Spannungsbogen in extra large

  • by Mathias Liebing
  • added 17. April 2014
Die Floorball-Bundesligasaison 2013/2014 ist auf der Zielgeraden. Zwischen Weißenfels und Leipzig, Mühlheim an der Ruhr und Chemnitz sowie Lilienthal und Kaufering werden nun nur noch Fakten geschaffen. Einen besonders großen Spannungsbogen bekommen die entscheidenden Best of three-Serien zum Saisonende durch eine zweiwöchige Unterbrechung, die auf die Damen U19-Weltmeisterschaft in Polen zurückgeht.   Nach mitreißenden Viertelfinal- und Halbfinalduellen haben sich mit dem UHC Sparkasse W...
view
Ergebnisse der Außerordentlichen Delegiertenversammlung in Lehrte
view

Ergebnisse der Außerordentlichen Delegiertenversammlung in Lehrte

  • by Mathias Liebing
  • added 14. April 2014
Bei der Außerordentlichen Delegiertenversammlung von Floorball Deutschland am Samstag, den 12. April, in Lehrte wurde Präsident Prof. Dr. Oliver Stoll mit einer deutlichen Mehrheit von 83% der Stimmen im Amt bestätigt. An seine Seite wurden Frank Herrmann (Delegierter des Landesverbandes Sachsen-Anhalt) als Vizepräsident und Manuela Wagener (Delegierte des Landesverbandes Niedersachsen) als Schatzmeisterin, beide ohne Gegenstimmen, gewählt. Die Außerordentliche Delegiertenversammlung wurde nach ...
view
Tage der Entscheidung
view

Tage der Entscheidung

  • by Mathias Liebing
  • added 11. April 2014
In der Floorball-Bundesliga stehen die Tage der Entscheidung bevor. Sowohl der MFBC Löwen Leipzig als auch der UHC Sparkasse Weißenfels benötigen nur noch einen Sieg, um das Vorjahresfinale in gleicher Konstellation noch einmal zu wiederholen. Erneut Weißenfels gegen Leipzig? Den Auftakt macht der amtierende Meister, der am Samstag, den 12. April, um 17 Uhr im Kauferinger Sportzentrum auf die Red Hocks trifft. Die Punktspielrunden-Zweiten wurden in der Vorwoche vom MFBC kräftig rasiert. 1:11 g...
view
Heike oder Böttcher oder von Pritzbuer oder Fritsche
view

Heike oder Böttcher oder von Pritzbuer oder Fritsche

  • by Mathias Liebing
  • added 3. April 2014
Und wieder einmal kam die Viertelfinal-Runde in der Floorball-Bundesliga nicht ohne eine mittelschwere Überraschung aus: Denn mit dem Overtime-Sieg vom TV Lilienthal zum Ende einer packenden Dreier-Serie am vergangenen Sonntag musste mit den Red Devils Wernigerode ein ganz heißer Titelkandidat schon furchtbar früh die Segel streichen. Quasi zur Belohnung bekommen es die Rand-Bremer nun im Halbfinale mit dem UHC Sparkasse Weißenfels zu tun. Gegen die als Tabellenerster direkt für das Halbfinale q...
view
U19 Damen WM-Kader mit Spielerinnen aus 13 Vereinen
view

U19 Damen WM-Kader mit Spielerinnen aus 13 Vereinen

  • by Mathias Liebing
  • added 2. April 2014
Vom 30. April bis 4. Mai findet im polnischen Babimost die U19-Weltmeisterschaft der Frauen statt. Deutschland tritt in der B-Division als Mitfavorit an. Nun hat der Trainerstab den definitiven Kader bekannt gegeben.   Rund 15 Monate dauerte die Vorbereitung auf die kommende Weltmeisterschaft. Zuletzt trat das Team um das Trainertrio Brechbühler/Lörtscher/Zysset beim Polish-Cup an. Trotz guten Leistungen gegen die Schweiz und Norwegen blieb unter dem Strich nur der letzte Platz im Turnier m...
view
Meister machen Nordheim, Gettorf, München, Holzbüttgen und Chemnitz
view

Meister machen Nordheim, Gettorf, München, Holzbüttgen und Chemnitz

  • by Mathias Liebing
  • added 28. März 2014
Die Ausrichter der Stena Line Deutsche Meisterschaften in allen Jugendaltersklassen stehen fest. Demnach finden die Endrunden-Turniere verteilt auf das gesamte Bundesgebiet statt. Gleich zwei Meisterschaften werden in der Saison 2013/2014 in Bayern ausgetragen. Problematisch: Aktuell gibt es noch keine Ausrichter für die Endrunden der Damen- und Herren-Kleinfeldmeisterschaften.   Termine und Orte der Stena Line Deutsche Meisterschaften im Überblick: U13-Kleinfeld – 28./29.06. in Nordheim U1...
view
Brisante Frühjahrsklassiker in der Bundesliga
view

Brisante Frühjahrsklassiker in der Bundesliga

  • by Mathias Liebing
  • added 28. März 2014
Am Wochenende steht die letzte Bergwertung der diesjährigen Bundesliga-Saison an. Während die formstärksten Teams der Punktspielserie, also Weißenfels und Kaufering, die Waden schonen, kämpft das Verfolgerfeld zwischen Rang drei und sechs um die zwei verbleibenden Halbfinal-Plätze. Im Best of three-Modus müssen also zwei Siege her, sonst kommt der Besenwagen und die Saison ist vorbei.   Überraschen Norddeutsche im Mittelgebirge?   Ungewollt spannend haben es die Red Devils aus Werniger...
view
Vorfreude auf großes Damen-Bundesligafinale wächst
view

Vorfreude auf großes Damen-Bundesligafinale wächst

  • by Mathias Liebing
  • added 26. März 2014
In der Floorball-Bundesliga der Damen kommt es zum erwarteten Finale zwischen dem MFBC Grimma und dem UHC Sparkasse Weißenfels. Während sich die in der Bundesliga-Tabelle Zweitplatzierten Damen aus Grimma recht deutlich mit 10:0 und 17:2 gegen den SSF Bonn durchsetzten, hatten die Weißenfelserinnen ein dickeres Brett zu bohren. Denn die SG Piranhhas/Wellingsbüttel, die bereits beim Stena Line final4 für Aufsehen sorgten, brachte den UHC abermals in Bedrängnis. Nach dem 6:3-Auswärtssieg in Hambur...
view
DM-Vergabe: Noch Ausrichter für Damen-Endrunde gesucht
view

DM-Vergabe: Noch Ausrichter für Damen-Endrunde gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 25. März 2014
Das Interesse von Vereinen, die Endrunden-Turniere der Stena Line Deutsche Meisterschaften auszurichten, ist groß. “Für einige Wettbewerbe haben wir erfreulicherweise mehrere Interessenten,” erklärt Michael Lachenmaier, Generalsekretär von Floorball Deutschland. Am Freitag, den 28. März, wird über die Vergabe der Endrunden abschließend entschieden.   Gesucht wird allerdings noch ein Ausrichter für die Damen-Kleinfeld-Endrunde am 24. und 25. Mai. Interessenten melden sich bitte bis Donnersta...
view
Next Generation – die neue Basic- und Premiumbande von Unihoc
view

Next Generation – die neue Basic- und Premiumbande von Unihoc

  • by Mathias Liebing
  • added 17. März 2014
Neues aus dem Hause Renew. Der langjährige Ausrüster und Partner von Floorball Deutschland macht mit einer neuartigen Spielbande auf sich aufmerksam. Hier die offizielle Info aus dem nordrhein-westfälischen Greven, dem Sitz von Renew Germany: "Viel Zeit hat sich UNIHOC bei der Entwicklung gelassen. Nun ist sie fertig, die neue Floorball Bande. Gleich mit zwei Modellen kommt der weltgrößte Hersteller von Floorball Material zu Jahresanfang 2014 auf den Markt. Dabei vereinen beide Varianten alle In...
view
Einladung außerordentliche DV
view

Einladung außerordentliche DV

  • by Mathias Liebing
  • added 14. März 2014
Satzungsgemäß hat der Floorball-Verband Deutschland am Freitag, den 14. März, nach dem angekündigten Rücktritt des Geschäftsführenden Vorstands zu einer Außerordentlichen Delegiertenversammlung eingeladen. Diese Veranstaltung wird am Samstag, den 12. April, um 12 Uhr im niedersächsischen Lehrte stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen des Geschäftsführenden Vorstandes. Einladung zur Außerordentlichen Delegiertenversammlung
view
Geschäftsführender Vorstand tritt zurück
view

Geschäftsführender Vorstand tritt zurück

  • by Mathias Liebing
  • added 12. März 2014
Floorball Deutschland steht vor personellen Veränderungen: Wie die Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands in einer gemeinsamen Erklärung verlauten lassen, treten sowohl Präsident Prof. Dr. Oliver Stoll als auch Vizepräsidentin Elke Scholz, Schatzmeister Christian Baureis und Heiko Jassmann, Leiter der Verbandsjugend, zurück. Als Begründung führen die genannten Personen an, dass am vergangenen Sitzungswochenende in Blossin eine klare Reaktion der Vertreter der Landesverbände Sachsen, Sachsen...
view
Blossin setzt Signale
view

Blossin setzt Signale

  • by Mathias Liebing
  • added 10. März 2014
In der deutschen Floorballszene wird wieder konstruktiv und miteinander an der Entwicklung der Sportart gearbeitet. Dies ist wohl das wichtigste Ergebnis eines Live-Treffens der Delegierten der Landesverbände mit Vertretern von Floorball Deutschland, welches am vergangenen Wochenende im brandenburgischen Blossin stattfand. Offener Austausch und produktive Arbeitsatmosphäre An drei arbeitsintensiven Tagen ließ sich eine klare Annäherung zwischen den Landesverbandsvertretern und den Funktionsträge...
view
Weißenfels feiert doppelt
view

Weißenfels feiert doppelt

  • by Mathias Liebing
  • added 2. März 2014
Der UHC Sparkasse Weißenfels hat ein ausgesprochen erfolgreiches Wochenende erlebt: Sowohl die Damen als auch die Herren setzten sich in den Finalspielen des Stena Line Pokals durch. Feiernd verließen beide Siegerteams, begleitet von hunderten Floorballfans, die zum final4 gereist waren die Nordseeinsel Föhr. Die Friesische Karibik präsentierte sich als erstklassiger Gastgeber für das Floorball Deutschland-Event. Vor 572 Zuschauern präsentierten sich die Weißenfelser Herren im Sachsen-Anhalt-De...
view
WM-Freifahrten von Stena Line gewinnen
view

WM-Freifahrten von Stena Line gewinnen

  • by Mathias Liebing
  • added 2. März 2014
Stena Line, der Hauptsponsor von Floorball Deutschland, verlost Fährfahrten für zwei Personen von Kiel nach Göteborg und zurück (Außenkabine mit Meerblick) zur Herren-WM 2014. In Schweden steht im Dezember das Mega-Ereignis des Jahres an. Deutschland trifft in der Vorrunde auf Finnland, Schweden und Lettland. Die Aufgabe: Wer bis zum Endspiel des Stena Line-Pokals am Sonntag, den 2.3., um 12 Uhr das richtige Ergebnis (Ende regulärer Spielzeit) auf der Facebook-Seite von Floorball Deutschland ab...
view
Alles live – Das Fernrohr zur Pokalentscheidung
view

Alles live – Das Fernrohr zur Pokalentscheidung

  • by Mathias Liebing
  • added 28. Februar 2014
Am Wochenende startet endlich das Stena Line final4 in Wyk auf Föhr. Das die Insel reif fürs Pokalwochenende ist, zeigt der enorme Aufwand der Veranstalter, um beste Rahmenbedingungen zu schaffen. Die acht qualifizierten Teams haben die bislang auf nationaler Ebene einmalige Gelegenheit auf einem Gerflor-Boden zu spielen, der zum ersten Mal bei einer deutschen Veranstaltung genutzt wird und sonst nur auf internationalem Parkett zu bewundern ist.   Wer nicht live vor Ort dabei sein kann, hat...
view
Vom Floorballbrot bis zur Penalty-Meisterschaft
view

Vom Floorballbrot bis zur Penalty-Meisterschaft

  • by Mathias Liebing
  • added 28. Februar 2014
Um die 500 Floorballfreaks entern am Wochenende die Nordseeinsel Föhr beim Stena Line final4. Die Insel präsentiert sich dabei von der allerbesten Seite. Selbst normale Bäckerbesuche werden dieser Tage in Wyk zum Erlebnis: Der lokale Co-Partner Bäcker Hansen hat seit Montag die Floorballwoche ausgerufen und verkauft spezielle Köstlichkeiten wie ein Floorballbrot und unverschämt leckeren Süßkram im Lochballstyle. Damit aber nicht genug: In jeder Filiale liegen Floorbälle und ordentliche Stöcke au...
view
Bis Montag final4-Hotel buchen
view

Bis Montag final4-Hotel buchen

  • by Mathias Liebing
  • added 21. Februar 2014
Noch bis einschließlich Montag, den 24. Februar, werden All inclusive-Buchungsaufträge für das Stena Line final4 vom 28.2. bis 2. März auf Föhr bearbeitet. Diese Angebote beinhalten Tickets für floorballshop.com Penalty-Meisterschaft sowie alle Pokalspiele, Fährüberfahrten und Übernachtungen in der Jugendherberge Wyk oder alternativ im Atlantis-Hotel. Diese Pakete sind pro Person ab 39 EUR (Übernachtung im Mehrbettzimmer in der Jugendherberge) zu haben. Mehr Informationen auf floorball.de: htt...
view
Föhr rollt Floorball den Teppich aus
view

Föhr rollt Floorball den Teppich aus

  • by Mathias Liebing
  • added 21. Februar 2014
Mittelgroße Sensation beim Stena Line final4 auf Föhr: Erstmals wird am ersten Märzwochenende ein nationales Floorballevent auf Gerflor gespielt. Möglich wurde der Coup durch die Unterstützung des Floorball-Weltverbandes IFF und der Event-Sponsoren, die die anfallenden Kosten übernehmen. Jan Kratochvil, Eventleiter von Floorball Deutschland: “Wir freuen uns, den teilnehmenden Teams sowie den Zuschauern in der Halle und am Livestream ein echtes Highlight zu bieten.” Der Boden war zuletzt bei der...
view
Weichenstellung in Blossin
view

Weichenstellung in Blossin

  • by Mathias Liebing
  • added 19. Februar 2014
Vom 7. bis 9. März findet im brandenburgischen Blossin eine Zusammenkunft der Gesamtvorstandsmitglieder von Floorball Deutschland, also der Vertreter der Landesverbände sowie des geschäftsführenden Vorstands, der Geschäftsstelle und der Kommissionen von Floorball Deutschland statt.   Nach den turbulenten Wochen, in denen umfangreich in den Verbandsgremien sowie in der Floorballöffentlichkeit über die finanzielle Situation und Strukturprobleme diskutiert wurde, soll bei dem Treffen in Blossi...
view
Noch DM-Ausrichter gesucht
view

Noch DM-Ausrichter gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 17. Februar 2014
In folgenden Kategorien werden noch Ausrichter für die Stena Line Deutsche Meisterschaften gesucht: U13-Kleinfeld – 28./29.06. U16-Kleinfeld-Juniorinnen – 14./15.06. U17-Kleinfeld – 28./29.06. Damen-Kleinfeld – 24./25.05. Bewerbungen erfolgen mittels des entsprechenden Formulars (direkt zum Download der Event-Ausschreibung). Schickt dieses bitte per Mail an event@floorball.de.
view
WM-Auslosung am 25. Februar
view

WM-Auslosung am 25. Februar

  • by Mathias Liebing
  • added 14. Februar 2014
Die Auslosung der WM-Gruppen findet am Dienstag, den 25. Februar, um 13.30 Uhr im Casino Cosmopol in Göteborg statt. Die Veranstaltung wird im IFF-Livestream übertragen. Deutschland wird aufgrund der positiven Ergebnisse der vergangenen Jahre in eine der beiden Top-Gruppen gelost und trifft in der Vorrunde nur auf Weltklasseteams.
view
final4-Ticketbestellung
view

final4-Ticketbestellung

  • by Mathias Liebing
  • added 10. Februar 2014
Tickets für das Stena Line final4 vom 28.2. bis 2.3. auf Föhr können nun auch abseits der All inclusive-Angebote reserviert werden. Füllt dazu bitte das Bestellformular aus und schickt es per Mail an r.zueckmantel@floorball.de. Eure Bestellung wird innerhalb von 1 bis 3 Tagen bearbeitet. Die Tickets liegen dann vor Ort bereit und werden bei Übergabe bezahlt.
view
Penalty-Meister gesucht
view

Penalty-Meister gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 8. Februar 2014
Beim Stena Line final4 wird erstmalig die floorballshop.com Deutsche Penalty Meisterschaft ausgetragen. Bis zu 32 Schützen können sich für dieses außergewöhnliche Event zum Auftakt des Pokalfinalwochenendes auf Föhr am Freitag, den 28. Februar, ab sofort anmelden: Direkt zur Anmeldung auf floorballshop.com Ausgetragen wird das Event in der Nationalparkhalle in Wyk. Also keiner Sporthalle, sondern dem coolsten Club der Insel, wo die Schützen auf einer Bühne und unter Bühnenlicht den erfahren...
view
Kartenvorverkauf für das Stena Line final4 läuft
view

Kartenvorverkauf für das Stena Line final4 läuft

  • by Mathias Liebing
  • added 8. Februar 2014
Der offizielle Kartenvorverkauf für das Stena Line final4 (28.2.-2.3. in Wyk auf Föhr) ist gestartet. Alle diejenigen, die ausschließlich Tickets benötigen, können über das Bestellformular (Bestellformular ausfüllen und r.zueckmantel@floorball.de versenden) die Eintrittskarten reservieren. “Diese zusätzliche Verkaufsphase richtet sich vor allem an Zuschauer, die unabhängig von den von Floorball Deutschland angebotenen All-Inclusive-Paketen (zum All-Inclusive-Bestellformular) ihre Reise nach Föh...
view
Als bester Dritter unter die Top Acht der WM
view

Als bester Dritter unter die Top Acht der WM

  • by Mathias Liebing
  • added 3. Februar 2014
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft hat sich den Traum von der WM-Teilnahme erfüllt. Als bester Drittplatzierter aller europäischen Qualifikationsgruppen darf das Team von Bundestrainer Philippe Soutter im Dezember an der WM-Endrunde im schwedischen Göteborg teilnehmen. Der abschließende 9:3-Sieg am Samstagvormittag gegen Großbritannien spielte dabei schon keine Rolle mehr. Maßgeblich waren die hohen Siege gegen Österreich und die Niederlande sowie die knappe 2:6-Niederlage gegen Tschechie...
view
Hoffen und Bangen nach erfüllter Pflichtaufgabe
view

Hoffen und Bangen nach erfüllter Pflichtaufgabe

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Februar 2014
Deutschland hat zum Abschluss der WM-Qualifikation in den Niederlanden am frühen Samstagvormittag die Pflichtaufgabe gegen den Tabellenletzten Großbritannien erfüllt. Respektvoll gegenüber dem Gegner und mit viel Einsatzzeit für die Ergänzungsspieler besiegte das Team von Bundestrainer Philippe Soutter die Briten mit 9:3 (5:1, 2:0, 2:2). Deutschland ist damit hinter Tschechien und Dänemark Gruppendritter und muss nun auf einen positiven Ausgang der anderen in Europa ausgetragenen Qualifikationsg...
view
Beinah historisch verloren
view

Beinah historisch verloren

  • by Mathias Liebing
  • added 1. Februar 2014
Nach der knappen 2:6-Niederlage gegen Tschechien am Freitagmittag steht schon einmal eines fest: Deutschland wird weder Gruppensieger noch Gruppenzweiter. Stattdessen bleibt dem Team von Philippe Soutter wohl „nur“ der dritte Rang der europäischen Qualifikationsgruppe 3. Damit muss nun voraussichtlich bis Sonntag um die WM-Teilnahme gezittert werden, da nur die besten zwei Gruppendritten aller WM-Qualifikationsgruppen im Dezember in Schweden antreten dürfen.   (Fast) besser denn je: Das 2...
view
Junioren-Nationalteams vor Bewährungsproben
view

Junioren-Nationalteams vor Bewährungsproben

  • by Mathias Liebing
  • added 31. Januar 2014
Neben den Herren, die noch bis Samstagmittag um ein WM-Ticket beim Qualifikationsturnier in den Niederlanden kämpfen, sind auch weitere Nationalmannschaften im Einsatz. Hier der Überblick : Die U19 Damen laufen beim Polish Cup auf und sind dort mit einer beeindruckend guten Leistung gegen die Schweiz gestartet. Die Partie gegen das Topteam haben unsere Küken nur mit 3:7 verloren. Bleibt bis Sonntag live am Ball: Polish Cup Die U19 Herren von Thomas Berger haben sich bereits am Mittwoch in Flen...
view
Enormer Druck entladen – Deutschland gewinnt gegen NED
view

Enormer Druck entladen – Deutschland gewinnt gegen NED

  • by Mathias Liebing
  • added 31. Januar 2014
„Aufgrund der Situation, dass wir uns womöglich als Dritter über das Torverhältnis qualifizieren können, lastet auf den Spielern ein enormer Druck. Aber uns bleibt nichts weiter, als das uns Mögliche zu tun,“ erklärt Bundestrainer Philippe Soutter nach dem 16:2 (2:0, 4:2, 10:0) gegen die Niederlande. An diesem denkwürdigen Donnerstagabend zeigte die junge und zu Teilen unerfahrene Mannschaft definitiv, was ihr alles möglich ist. Und das ist eine ganze Menge. Denn richtig schlecht, wie vielleicht...
view
Der Traum ist noch nicht aus
view

Der Traum ist noch nicht aus

  • by Mathias Liebing
  • added 29. Januar 2014
Die deutsche Floorball-Nationalmannschaft kann wieder träumen: Mit einem deutlichen 10:2-Erfolg gegen Österreich im zweiten Spiel der WM-Qualifikation meldet sich das junge Team im Kampf um das WM-Ticket zurück. Nach der Pflichtaufgabe gegen tapfer kämpfende und diszipliniert verteidigende Österreicher bleibt nur die Frage, ob die Tordifferenz hoch genug ausgefallen ist? Rechenspiele: Das deutsche Team steuert ja bekanntlich auf Platz drei in der Qualifikationsgruppe zu. Und da die besten beide...
view
Deutschland verliert Schlüsselspiel
view

Deutschland verliert Schlüsselspiel

  • by Mathias Liebing
  • added 28. Januar 2014
Schlüsselspiel verloren? Nun ja, das ist wohl so. Aber nach der scheißknappen 3:4-Niederlage gegen Dänemark ist das Turnier für Deutschland noch nicht vorbei. Dies verrieten zumindest die Minen und Meinungen aller deutschen Spieler sowie des Trainerstabes. Und auch mit Blick auf die Zahlen bleiben bei vier ausstehenden Partien noch allerlei Möglichkeiten.   Der nüchterne Blick: Die deutsche Herren-Nationalmannschaft steht bei der Floorball WM-Qualifikation in den Niederlanden nach der 3:4...
view
WM-Qualifikation: Start mit Schlüsselspiel
view

WM-Qualifikation: Start mit Schlüsselspiel

  • by Mathias Liebing
  • added 28. Januar 2014
Zugegeben, die Begrifflichkeit Schlüsselspiel ist im Sport etwas abgegriffen. Gerade die WM-Quali-Auftaktpartie gegen Dänemark am Dienstag um 15 Uhr ist aber nun einmal so ein Schlüsseldings. Findet Soutters Team den passenden Türöffner, ist das WM-Ticket fast gebucht – bleibt die Bude verschlossen, muss in den Folgetagen mit größerem Werkzeug agiert werden.   Die Ausgangslage: Alles andere als problemlos verlief die Vorbereitung auf das WM-Qualifikationsturnier. Seit der so erfolgreichen...
view
Volunteers für final4 gesucht
view

Volunteers für final4 gesucht

  • by Mathias Liebing
  • added 25. Januar 2014
Alle Freiwilligen, die beim Stena Line final4, vom 28.2. bis 2. März, auf Föhr mithelfen wollen, können sich nun offiziell anmelden. Wir bitten alle, die ihre Mitarbeit bereits zugesagt haben, das Dokument auszufüllen und an volunteer@floorball.de zu versenden. Anmeldeformular zum Download Folgende Volunteerstellen sind zu vergeben: - Spielsekretariat - Sprecher - Moderator - DJ - Technik-Assistent - Fotograf - Social Media-Redakteur - Helferbetreuung - Team-Guide - Schiedsrichter ...
view
“Ein Teamleiter ist für die Herren überlebenswichtig”
view

“Ein Teamleiter ist für die Herren überlebenswichtig”

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Januar 2014
Da staunte Stefan Thomé, Redakteur der Mitteldeutschen Zeitung, nicht schlecht: Schließlich kommt es nicht alle Tage vor, dass im Interview ein Bundesliga-Spieler des UHC Sparkasse Weißenfels verkündet, dass er, um ein Zeichen zu setzen, die Teilnahme an der WM-Qualifikation zur Herren-Weltmeisterschaft absagt. Im Interview erklärt der vom Trainerstab, den Mitspielern und der Marketing- und Öffentlichkeitsarbeitskommission (MÖK) von Floorball Deutschland spielerisch und menschlich hoch geschätzt...
view
Prof. Dr. Stoll bedankt sich bei Mertens und Ritter für großes Engagement
view

Prof. Dr. Stoll bedankt sich bei Mertens und Ritter für großes Engagement

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Januar 2014
Bereits zum 1. Januar haben Philipp Mertens, Direktor Verwaltung und Recht, sowie Andreas Ritter, Direktor Finanzen, ihre Teilzeitstellen in der Geschäftsstelle von Floorball Deutschland, wie bereits vor Monaten angekündigt, aufgegeben.   “Nach nun fast 10 Jahren der Mitarbeit im Landes- und Bundesverband werde ich mich neben meiner beruflichen Tätigkeit wieder vermehrt der Entwicklung im Münsterland zuwenden”, schrieb Philipp Mertens in einer Mail an den Kreis der Mitstreiter kurz vor Jahr...
view
Kaderänderungen für WM-Quali
view

Kaderänderungen für WM-Quali

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Januar 2014
Drei Änderungen gibt es im Kader der Herren-Nationalmannschaft zur WM-Qualifikation vom Dienstag, den 28. Januar, bis Samstag, den 1. Februar, im niederländischen Nijmegen. Demnach ersetzen Tino von Pritzbuer (Red Hocks Kaufering), Felix Irrgang (Floor Fighters Chemnitz) und Sandro Baas (Unihockey Verbano, SUI) die bereits nominierten Sascha Herlt (UHC Sparkasse Weißenfels), Andreas Gahlert (Zürich Oberland Pumas, SUI) und Ramon Ibold (Esport Oilers, FIN).  Herlt und Gahlert haben sich verletzt...
view
final4-Turnieranmeldungen gestartet
view

final4-Turnieranmeldungen gestartet

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Januar 2014
U11- und U13-Teams können sich ab sofort für den final4talentepokal anmelden (direkt zur Anmeldung). Das Turnier wird am Samstag, den 1. März, im Rahmen des Stena Line final4 auf der Nordseeinsel Föhr ausgetragen. Gespielt wird auf kleine Tore. Ebenfalls gestartet ist das Anmeldeverfahren für die final4nacht (direkt zur Anmeldung). Bei diesem traditionellen Kleinfeldturnier treten in der Nacht zwischen den Halbfinalpartien und den Pokalfinals der Damen und Herren Freizeit-, Spaß- und Clubteam...
view
Neue Geschäftsstellenadresse
view

Neue Geschäftsstellenadresse

  • by Mathias Liebing
  • added 18. Januar 2014
Floorball Deutschland hat eine neue Geschäftsstellenadresse. Jeglicher offizieller Briefverkehr, zum Beispiel bei Rechnungen an den Verband, geht an: Floorball-Verband Deutschland e.V. -Geschäftsstelle- Jahnstr. 8 24116 Kiel Hinweis: Bei einzelnen Dokumenten wird noch die alte Geschäftsstellenadresse verwendet. Dies wird sukzessive geändert.