Floorball Deutschland hat mit dem Nordrhein-Westfälischen Floorball Verband (NWFV) eine Einigung im Streit um die Schiedsrichterlizenzgebühren erzielt: Demnach meldet der NWFV die ausgebildeten Schiedsrichter nachträglich bei der Regel- und Schiedsrichterkommission (RSK) von Floorball Deutschland an und zahlt die mit Beginn der Saison 2014/2015 fälligen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 5 EUR pro erteilter Schiedsrichterlizenz nach. Im Gegenzug erhält der Spielbertieb des NWFV die von Floorball D...
view
Allgemein (3 posts found)
Wie geplant, konnte Anfang Januar die Geschäftsstelle von Floorball Deutschland um eine Vollzeitstelle erweitert werden. Roland Büttner, der Neue im Bunde, stellt sich, seine Aufgaben und die Ziele seiner Arbeit in einem Interview kurz vor.
Roland, du bist ein alter Hase im Floorball. Wann und wie bist du zu der Sportart gestoßen und wie warst du ihr seither verbunden?
Den ersten Kontakt zum Floorball hatte ich im Jahr 2002 über den Hochschulsport der Universität Bremen. Das Spiel hat mic...
view
Satzungsgemäß hat der Floorball-Verband Deutschland am Freitag, den 14. März, nach dem angekündigten Rücktritt des Geschäftsführenden Vorstands zu einer Außerordentlichen Delegiertenversammlung eingeladen. Diese Veranstaltung wird am Samstag, den 12. April, um 12 Uhr im niedersächsischen Lehrte stattfinden. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen des Geschäftsführenden Vorstandes.
Einladung zur Außerordentlichen Delegiertenversammlung
view