Bundestrainer Philippe Soutter hat eine Woche vor der vom Weltverband gesetzten Frist seinen Kader für die Herren-WM im Dezember in Schweden bekannt gegeben. Den Sprung auf die Stena Line-Fähre nach Göteborg haben 20 Spieler geschafft. Die größten Blöcke mit jeweils drei Spielern stellen der UHC Sparkasse Weißenfels, Red Hocks Kaufering und HC Rychenberg-Winterthur (SUI). Insgesamt sind 13 aktuelle und ehemalige Spieler aus der Floorball-Bundesliga dabei. Im Aufgebot fehlt Weltstar Fredrik Holtz...
view
Uncategorized (5 posts found)
Bei der Delegiertenversammlung Anfang September in Schriesheim wurde ein neuer Vorstand gewählt. Hierbei gab es einige personelle Veränderungen, was floorball.de als Grundlage nutzt, die neuen Funktionsträger vorzustellen. Im zweiten Teil der Serie ist Manuela Wagener, Schatzmeisterinvon Floorball Deutschland, an der Reihe.
Manuela Wagener, Schatzmeisterin
Wer bist du?
Mein Name lautet Manuela Wagener, ich bin mittlerweile 40 Jahre alt, verheiratet, habe zwei kleine Kindern, komme ursprünglic...
view
Kurz vor der anstehenden Weltmeisterschaft der Herren-Nationalmannschaft in Göteborg und parallel zum letzten Härtetest des Teams in Lettland, hat sich der Geschäftsführende Vorstand von Floorball Deutschland sowie die Mitarbeiter der Geschäftsstelle zu einer dreitägigen Klausurtagung in Tackesdorf in Schleswig-Holstein getroffen. Auf den Tisch kamen viele Themen - einen Überblick hat der neue Vizepräsident Martin Günther zusammengestellt:
Strukturen: Das Dauerbrennerthema auch in Tackesdorf. ...
view
Die Generalprobe der deutschen Herren-Nationalmannschaft auf die WM-Endrunde im Dezember wird live im Internet übertragen. Am Freitagabend startete das Team von Philippe Soutter gegen Estland mit einer knappen 3:4-Niederlage im Penalty-Schießen. Nach Toren von Joel Wenning (Sandro Baas), Janos Bröker (Philipp Hühler) und Manuel Mucha (Dominic Mucha) stand es nach 60 Minuten 3:3, was den ersten Punktgewinn gegen Estland seit 14 Jahren markierte.
Bis zum Sonntag stehen beim Vierländer-Turnier im ...
view
Beim heutigen Spiel zwischen den Red Devils Wernigerode und dem MFBC Leizpig wurde die nächste Pokalrunde ausgelost. Die nächste Runde findet am 15. und 16. November 2014 statt. Für die Herren ist es zunächst noch ein längerer Weg bis ins StenaLine final4 in Chemnitz, bei den Damen reicht ein Sieg im Achtelfinale um den Sprung ins final4 zu schaffen.
Die Auslosung ergab folgende Partien:
Damen:
SSF Dragons Bonn - FC Stern München
ETV Piranhhas Hamburg - SG Berlin
UHC Sparkasse Weißenfels ...
view